Verschrottung ehemaliger Vorheizanlagen (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Verschrottung ehemaliger Vorheizanlagen (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Nachdem sie ausser Dienst gestellt worden sind, gelangten die zuletzt im Bahnhof Mürzzuschlag befindlichen Vorheizanlagen 011.02 (ex 1280.10), 011.21 (ex 1670.06 Rot) und 011.24 (ex 1670.14 Grün) zum Verkauf durch Ihren Eigentümer, die ÖBB Infrastruktur AG. Da jedoch kein Interessent für diese Anlagen gefunden werden konnte, wurden sie in weiterer Folge zu Beginn dieser Woche einer Verschrottung vor Ort zugeführt.

Einer unserer Leser konnte die Zerlegearbeiten bildlich festhalten:
Dateianhänge
4.jpg
4.jpg (50.68 KiB) 18116 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (68.51 KiB) 18116 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (55.08 KiB) 18116 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (41.71 KiB) 18116 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Angeblich war die Preisgestaltung mehr als fair.
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

4010-009 schrieb

Angeblich war die Preisgestaltung mehr als fair
.

Meinst du dass damit die Preisgestaltung eh gering oder zu teuer war?

Wenn ich es gewusst hättte,dann häte ich den 1.ÖSEK gesagt, denn als Ersatzteildspende hätte man eine ex 1670er brauchen können!
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Denk nach wenn der Preis zu gering gewesen wäre, dann hätte man sie wohl an den Mann gebracht. :-|
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Dann hätte der User 4010.009 dies so schreiben müssen "Angeblich war die Preisgestaltung mehr als unfair" Trotzdem Danke für die AW
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Auweh da ist wohl das unfair verloren gegangen. Schande über mich. :lol:
1040.01
Beiträge: 5
Registriert: Do Jul 02, 2009 15:27
Wohnort: Salzburg

Beitrag von 1040.01 »

5046-01 hat geschrieben: Wenn ich es gewusst hättte,dann häte ich den 1.ÖSEK gesagt, denn als Ersatzteildspende hätte man eine ex 1670er brauchen können!
Vor vier Jahren hatte ich die Gelegenheit, mir die beiden 1670 genauer anzusehen. Es waren wirklich nur noch leere Hüllen. Außer den Transformatoren war da fast nichts mehr drin, keine elektropneumatischen Schütze, absolut keine brauchbaren Ersatzteile, die für die Erhaltung ähnlicher Altbaumaschinen nötig sind.
Also wären sie als Ersatzteilspender absolut unbrauchbar gewesen, abgesehen von Fensterscheiben/-rahmen etc. Aber Fensterscheiben lässt man ohnehin neu anfertigen.

LG 1040.01
Stromabnehmer
Beiträge: 118
Registriert: Fr Jan 22, 2010 20:41
Wohnort: Wien

Beitrag von Stromabnehmer »

5046-01 hat geschrieben: Wenn ich es gewusst hättte,dann häte ich den 1.ÖSEK gesagt, denn als Ersatzteildspende hätte man eine ex 1670er brauchen können!
Das war HIER veröffentlicht.
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

3 Fotos aus besseren Zeiten der drei Leichen:

Bild

Bild

Bild
Antworten