Anlässlich eines beruflichen Termines in Gmünd habe ich eine Lücke in meiner persönlichen Streckenkarte geschlossen. Ich besuchte den ehemaligen Gmünder Hbf, der heute Ceske Velenice heisst. Bis1989 war dieser seinerzeitige Endpunkt der österreichischen Franz Josefs-Bahn als Grenzbahnhof hermetisch abgeriegelt. Im Dezember 2010, also 21 Jahre später, wurde der elektrische Betrieb offiziell über die Grenze aufgenommen. Höchste Zeit also, dem größten der Gmünder Bahnhöfe einen Besuch abzustatten:
Die 1116.179 hat mich mit dem ersten REX nach Ceske Velenice gebracht und wartet nun mit dem REX 2109 auf die Rückfahrt nach Wien FJBf

Zuvor trifft aber noch die 242 276 mit dem Os 2155 aus Ceske Budejovice ein.

Nach Ankunft des 2155 setzt sich die 242 282 mit dem Os 2156 in die Gegenrichtung in Bewegung.

Am Hausbahnsteig wartet der 814 060 wartet als Os 8708 nach Veseli nad Luznici.

Die 242 276 hat umgesetzt und wartet nun mit ihrem Wagensatz auf die Abfahrt als Osobny vlak 2158.

1116.136 trifft mit dem REX 2102 aus Wien Westbahnhof ein.

Der Fahrverschubzug nach Ceske Budejovice ist mit dem interessanten Gespann 210 034 und 704 011 bespannt.

Trotz der Elektrifizierung des Streckenstückes zwischen Gmünd NÖ und Ceske Velenice ist die Betriebsabwicklung bemerkenswert und umständlich geblieben. Die Reisezüge der ÖBB fahren nunmehr bis Ceske Velenice durch. Der Güterverkehr wird aber nach wie vor von den CD erledigt, wobei es nach wie vor sogar einen „kleinen Grenzverkehr“ in Form von eigenen Übergabezügen zwischen Ceske Velenice und Gmünd NÖ gibt. Dafür wird in Ceske Velenice sogar eine eigene Maschine der Baureihe 380 vorgehalten. Am 27.04.2011 versah die 380 062 diesen Dienst.

Die 242 203 kommt gegen 11:00 Uhr mit dem Os 2157 herein. Sie hat eine bemerkenswerte Lackierung, die deutlich vom üblichen Schema der 242er abweicht.

Der 814 051 ist ebenfalls aus Veseli nad Luznici eingetroffen.

Bei meiner Ausfahrt nach Gmünd konnte ich noch schnell die Sichtung der 742 441 mit dem Fahrverschub aus Veseli aufnehmen. Herrlich ist der hölzerne Dienstwagen hinter der Maschine anzuseheh. Erinnert an alte Zeiten in Österreich


In Gmünd NÖ ist der Betrieb steril geworden. Xx16 dominieren das Betriebsbild. So wie die 1116.136 die auf die Weiterfahrt mit dem REX 2111 nach Wien wartet.

Die 2016.036 mit dem Hilfszugwagen geht da schon richtiggehend als erfreuliche Abwechslung durch….

Die 1016.050 bespannte den Güterzug 56019, der aus Güterwagen bestand, welche zuvor von der CD 380 als Zug 45507 aus Ceske Velenice gebracht wurden. Mit dieser Aufnahme beende ich diesen Rundgang durch die Gmünder Bahnhöfe.
