E1-Einsatz in Wien

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Zillerkrokodil
Beiträge: 144
Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
Wohnort: Hall in Tirol

E1-Einsatz in Wien

Beitrag von Zillerkrokodil »

Liebe Forumsgemeinde !

Möchte demnächst das erste mal seit langem wieder ein-zwei Tage in Wien verbringen , und dabei auch nicht aufs Straßenbahnfotografieren vergessen .

Mich würde es interessieren auf welchen Linien derzeit noch die Ur-Lohner E1 aus den 60er-Jahren fahren , eine Welt die in Tirol schon vor zwei Jahren untergegangen ist .


Danke für hilfreiche Antworten


Grüße Zillerkrokodil
Destiman
Beiträge: 112
Registriert: Do Apr 14, 2011 15:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Traurig,Traurig..

Beitrag von Destiman »

Hallo Freund
Von den Lohnerwerken in Floridsdorf ,Donaufelderstr gibt es nichts mehr hier entstehen Neubauten und Gedenktafel ist bis jetzt nicht insicht .Der dort zu letzt tätige Firma Bombardie ist abgesiedlt und hat nun ÖBB Anschluss.Ich hab in meine Archiv 3 Bilder gefunden aus den Bez-Mus. die ich dir im Anhang sende aber den E gibts schon lange bei uns nicht mehr nur den E 1 und der wird bald von ULF verdrängt.Zwei seiten kann ich dir raten anzusehen ; Bahnbilder warumden net und http://www.vef.at/
MFG Destiman
Dateianhänge
Lohner Tw in Linz 3.jpg
(373.1 KiB) 598-mal heruntergeladen
Rotax E 2.jpg
(419.35 KiB) 394-mal heruntergeladen
Rotax E 1.jpg
(499.44 KiB) 427-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Beitrag von BNA-Informant »

Schau Dir doch mal diesen Link an, hier findest Du die gesuchten Antworten: http://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wi ... %28Wien%29
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
thalys
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 16, 2010 3:04

Beitrag von thalys »

Hallo Zillerkrokodil

Tja,leider muss ich, als Wiener und Öffi-Fahrer, den anderen rechtgeben, die ULF's verdrängen die Emil's schon stark, und sind auf den Linien gemischt unterwegs, soll heissen:es fährt nicht auf zb #D# nur E2, auf 6er nur E1 und am 71er nur ULF; es ist eher Glückssache einen alten Emil zu erwischen, noch seltener, einen Beiwagen, bei dem die dritte Tür beim hinteren Einstieg noch vorhanden ist, aber fallweise auch ( noch ) unterwegs

kleiner Tipp: am 10.September ist der 25. Wiener Tramwaytag - dort, wo alles, was du sehen willst, herumsteht, und sicher einige davon als Zubringer-dienst
unterwegs sind - im Tramwaymuseum - bei freiem Eintritt ! ........ und
bei viel Publikum, tags darauf ist dort keine S.. mehr und Ruhe zum fotografieren...(p.s.: die fahrzeuge stehen dicht an dicht, und es ist relativ düster dort in der Remise, weitwinkelobjektiv und stativ für halbwegs gute bilder unabdingbar; am 2.Okt ist dort Saisonschluss,bis Anfang Mai zu)

ach ja - vielleicht hilft dir auch das :
http://www.wiener-tramwaymuseum.org/[url]

Gruß aus Wien[/url]
eisenbahn ist wie eine manie - aber die angenehmste der welt - modellbahn ist ein virus - unheilbar,aber die symptome lassen sich lindern - mit modellbahn....
5046-01

Re: E1-Einsatz in Wien

Beitrag von 5046-01 »

Zillerkrokodil hat geschrieben:Liebe Forumsgemeinde !



Möchte demnächst das erste mal seit langem wieder ein-zwei Tage in Wien verbringen , und dabei auch nicht aufs Straßenbahnfotografieren vergessen .

Mich würde es interessieren auf welchen Linien derzeit noch die Ur-Lohner E1 aus den 60er-Jahren fahren , eine Welt die in Tirol schon vor zwei Jahren untergegangen ist .


Danke für hilfreiche Antworten


Grüße Zillerkrokodil
E1, fahren noch auf den Linien O, 1, 2, 5, 6, 9, 10, 18, 26, 31, 33, 37, 42, 43, 44, 46 und 49 aber teils nur mehr in der HZV bzw, selten!
Antworten