Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn

Beitrag von BNA-Informant »

BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
RABe520
Beiträge: 77
Registriert: Mo Dez 11, 2006 22:02
Wohnort: Flüelen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von RABe520 »

Sowas haben in der Schweiz die meisten Strassenbahn-Betreiber bereits seit Jahren :)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Schweiz ist nix Österreich :-P
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Für 80 € fragt sich, ob sich da viele nutzer finden.
Wird wohl vor allem von solchen genutzt, die sich einmal im leben einen tollen tag machen wollen (zur hochzeit, auch silberner/goldener usw.) - aber ob das auf die dauer das produkt finanziert? Wobei es dort keine spitzengastronomie geben kann?
Für 20 bis 30 € auf allgemein etwas einfacherem niveau gäbe es sicher mehr kunden. "Wo gehen wir heute essen? Ach wie wärs mal mit der Tram ...."
Abgesehen davon wäre ein frühstückscafé auf den längeren linien, beispielsweise der WLB, ein tolles angebot (ähnlich wie beim Rheinbahnbistro zwischen Düsseldorf und Krefeld).
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Eine Bewirtschaftung der Züge der WLB durch das Café Pöchhacker gab es bis 1939.
5046-01

Interessant aber

Beitrag von 5046-01 »

Interessant aberzu tzeuer!
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn...

Beitrag von Mexx »

... sind damit die Westbahn-Züge vom Wehinger gemeint :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol: :badgrin:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
pendler
Beiträge: 19
Registriert: Do Dez 08, 2011 23:36
Kontaktdaten:

Beitrag von pendler »

Nette Idee, aber die Preise sind schon ganz schön hoch.
Könnte ja fast von JochenSchweizer oder MyDays angeboten werden :-)
Doch noch besser gefällt mir http://www.beste-guenstige-internetanbieter.net/
Zuletzt geändert von pendler am Mo Feb 20, 2012 6:38, insgesamt 1-mal geändert.
5046-01

Westbahn-Bim

Beitrag von 5046-01 »

Wehinger könnte die Westbahn-Bim-Züge vom Westbahnhof über die Westbahnstrasse und Oper zum Prater und zurück führen
thalys
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 16, 2010 3:04

Beitrag von thalys »

Also, in 'ner Tram - nee, da is' z'wenig Platz, rumpelt z'viel, und ist viel'z teuer mit 80 T€uronen; eher könnte ich mir da einen doppelten Speisewagen, wie er auf der RhB/FO unterwegs ist, auf der Mariazellerbahn vorstellen - lange Strecke, für größere Fahrzeuge tauglich,mit Panoramafenstern bis in den Dachbereich, und drei Wagen fix gekuppelt-zwei Speisewagen und ein Küchenwagen,mit Übergang in vollem Wagenkastenprofil a'la U-Bahn Type V - mit Speisewagen u Bar-Betrieb wie in normalen Speisewagen, im Planbetrieb und auch zum mieten für Sonderfahrten und Events - hohe Startinvestition, die sich aber, richtig vermarktet, bald amortisieren könnte.....

Übrigens : 'ne Gastronomie in der Bim gab's ja schon, war aber nicht ein Lokal in der Tram, sondern eine Tram im Lokal, hieß Tramway-Bar, war in einer Seitengasse von Kärntnerstraße oder Graben, die Schank war in einem M-Triebwagen, der, soweit ich mich erinnern kann, komplett drinnen stand,samt Gestell und Stromabnehmer, das Interieur war aus M/m -Teilen, und der Eingang bestand aus einem m-Heckteil und Haltestellentafel daneben - wär mein Stammlokal geworden, hätt's länger existiert, könnt' ein prima Stammtisch-lokal sein für'n Forums-Stammtisch, und wurde mal zu einem Döner-Restaurant - so eine Schande !
Wo das Interieur gelandet ist - KEINE Ahnung....
......und der PianoExpress ist ja bekanntlich ausgebrannt, war damals mit Öffis schwer erreichbar, und jetzt wär' die S-Bahn und die wochenends auch spät nachts fahrende U2 in der Nähe ......
Noch größere Schande !!!!

Na dann......Gute Nacht,Österreich.......
eisenbahn ist wie eine manie - aber die angenehmste der welt - modellbahn ist ein virus - unheilbar,aber die symptome lassen sich lindern - mit modellbahn....
Forwarder
Beiträge: 111
Registriert: Mi Nov 08, 2006 14:19

Beitrag von Forwarder »

Hallo Thalys.

Das war in der Krugerstraße, kann mich aber nicht erinnern dass der komplette Triebwagen drinnen war, nur die Inneneinrichtung.
Leider wurde beim Umbau alles vernichtet.

Ist zwar nicht ganz dazu passend, aber es gab auch bei der "WIG 74", Einfahrt Filmteichstraße ein Gasthaus namens "Remise", wo die Teile von einem N1/n1 drinnen standen, aber auch dieses Lokal ist bereits Geschichte, bzw. eine Pizzeria geworden.

Wenn Du aber noch ein Tramlokal sehen willst, dann fahr in den Böhmischen Prater zur "Süssen Bim". Das ist ein M- Triebwagen der noch fast komplett vorhanden und als Linie 6 betafelt ist.

LG. Kurt
Destiman
Beiträge: 112
Registriert: Do Apr 14, 2011 15:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ist bereits auf Schiene

Beitrag von Destiman »

Hallo liebe Gemeinde
Da ich Jahrelang mit der U 6 unterwegs war würd ich sagen die Gasthaus Bim auch Restitram genannt gibts schon ,steig in Sommer in eine Nichtklimatesierten TW der Linie U 6 - Mahlzeit. :badgrin:
MFg Destiman
Dateianhänge
Währingerstr..JPG
Als ausgleich eine alter 3 Wagenzug der ex Linie GD
(118.63 KiB) 112-mal heruntergeladen
thalys
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 16, 2010 3:04

Beitrag von thalys »

Hallo Destiman
- du warst also jeden Tag einige Stationen weit auf Urlaub - mal in Istanbul, mal in Dalmatien,oder auch auf Sizilien oder Kreta - zumindest was den Olfaktorischen und den Linguistischen Wahrnehmungsfaktor anbelangt :lol:

Na dann, gute Nacht,Österreich !
eisenbahn ist wie eine manie - aber die angenehmste der welt - modellbahn ist ein virus - unheilbar,aber die symptome lassen sich lindern - mit modellbahn....
Antworten