Narrenhofer schickte nun auch den VT42.14 nach Strasshof

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
5046-01

Narrenhofer schickte nun auch den VT42.14 nach Strasshof

Beitrag von 5046-01 »

Ich habe gehört, dass der ältester Dieseltriebwagen der ÖBB VT 42.14 nun defekt ist und der Narrenhofer nun auch den VT42.14 nach Strasshof versilbert hatte, bei der Sonderfahrt auf der Kaltenleutgeber Bahn vom 6.11.11 war ich zumindest für längere Zeit, das letzte mal mit dem VT 42.14 mitgefahren! http://blog.h0live.at/2011/11/07/sonder ... it-dem.../
Sonderfahrt auf der Kaltenleutgeber Bahn vom 6.11.11 mit dem 5042.14
blog.h0live.at
Anlässlich des Perchtoldsdorfer Hütereinzuges veranstaltete der Verein Pro Kaltenleutgebnerbahn einen Pendelverkehr auf der Strecke Meidling – Liesing – Perchtoldsdorf – Rodaun – Waldmühle, also auf der Kaltenleutgebnerbahn
Aber vor 35 Jahren wurde dieser VT 42.14 (damals als 5042.14 beschriftet) einige Wochen, auf der "Thayatalbahn", zwischen Schwarzenau, Waldkirchen a. d, Thaya und Frates, bis zur Einstellung des Streckenabschnittes Gilgenberg - Fratres planmässig eingesetz und übrigens war es leider auch die letzten Nostalgiefahrt am 17. April 2006, also vor fast 6 Jahren, auf der Thayatalbahn zwischen Waidhofen/Thaya und Waldkirchen/Thaya für Eisenbahnfreunde, diese einmalige Gelegenheit konnte man nur noch am Ostermontag den 17. April 2006 nochmals erleben und ich / die ÖRBG war auch der Verantalter des leider damals wilrklich unerwartet letzten Sonderzuges mit Fahrgästen, aus Österreich, Tschechien,Ungarn und Deutschland, denn nur zwei Monate später, am 30. Juni . 2006, kam dann das verheerende Hochwasser im ganzen nördl. Waldviertel, dieses Hochwaser unterspülte auch die Thayatalbahn. Im Bereich des Taxenbaches zwischen Oberedlitz und Merkengersch wurde der Bahnkörper stark unterspült. und die ÖBB nahmen damals diesen, für ihre Verkehrspolitik günstigen Vorfall zum Anlass, die Strecke ab Waidhofen zu sperren. Es ergeht die Order, alle Sanierungsmaßnahmen zu verhindern. und somit war mein mit den VT 42.14 geführter Sonderzug, welcher in Zusammenarbeit mit der damaligen ÖBB-Erlebnisbahn und der Pfarre Kaltenleutgeben durchgeführt wurde von Waldmühle im Wienderwald nach Waldkirchen und zurück fuhren wir über über Gars-Thunau nach Waldmühle und der von mir mir organisierte Sonderzug wurde wegen leider der vorerst letzter mit Reisenden Sonderzug nach Waldkirchen!
Fotos von dieser letzten Nostalgiefahrt am 17. April 2006 auf der Thayatalbahn http://bahnbilder.warumdenn.net/2122.htm
Zuletzt geändert von 5046-01 am Fr Feb 24, 2012 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Ich habe gehört, dass der ältester Dieseltriebwagen der ÖBB VT 42.14 nun defekt ist
Was du alles hörst...... :-?
Wie kann der 5042 kaputt sein und heute auf einer Sonderfahrt unterwegs sein???
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Wann und wo war diese Sonderfahrt?
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

5046-01

AW 5042

Beitrag von 5046-01 »

Das hatte mir halt wer er so erzählt, welcher normalerweise keinen Blösinn sagt aber ich werde mich nochmals erkundigen und einen Tag nach HItlers Geburtstag ,veranstaltet ein anderer Verein eine Sonderfahrt mit den 5042er aber der Fahrpreis beträgt 95 Teuro
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Re: AW 5042

Beitrag von 4023 »

5046-01 hat geschrieben:Das hatte mir halt wer er so erzählt, welcher normalerweise keinen Blösinn sagt aber ich werde mich nochmals erkundigen und einen Tag nach HItlers Geburtstag ,veranstaltet ein anderer Verein eine Sonderfahrt mit den 5042er aber der Fahrpreis beträgt 95 Teuro
Du rennst aber auch gegen jeden Türstock. Ich hab 217 Tage nach Hitlers Geburtstag meinen Geburtstag. Und was mach' ich jetzt?
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Also am 30. 11. ist dein Gebutrtag?
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Re: AW

Beitrag von 4023 »

5046-01 hat geschrieben:Also am 30. 11. ist dein Gebutrtag?
Knapp daneben ist auch vorbei.
5046-01

VT 42.14

Beitrag von 5046-01 »

Es wurde mir heute in Strasshof von höchster Stelle bestätig, dass der ältester Dieseltriebwagen der ÖBB VT 42.14 nun der Austrovapor gehört, ich habe auch gehört, dass der ÖBB VT 42.14 nun defekt und in Reparatur ist!
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Jetzt stimmst! - Aber am 3.2. war es falsch!
Antworten