Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
-
Eurocity
- Beiträge: 825
- Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
- Wohnort: Wien
-
1014
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa Apr 12, 2008 18:43
- Wohnort: Gerasdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 1014 »
Mit dem bin ich auch schon einmal gefahren. Als Tandem mit einem 4124.
Der 11er sollte ja eigentlich am Semmering den R-Verkehr übernehmen aber da gab's scheinbar Probleme....
-
Mexx
- Beiträge: 728
- Registriert: So Sep 08, 2002 15:11
Beitrag
von Mexx »
Ausserhalb des 10-Minuten-Taktes würde der 3teilige für die VO reichen

Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
-
5046-01
Beitrag
von 5046-01 »
Der Raum Absdorf-Hippersdorf täte sich aber auch für den 4023er euignen
-
vt10
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 21:00
- Wohnort: Graz
Beitrag
von vt10 »
Der 11er gehört als einziger 4023er zu den Grazer Fahrzeugen, ist ein Überrest von der Leihgabe an der STLB.
lg. VT10
-
JochenK
- Beiträge: 314
- Registriert: Do Okt 17, 2002 15:16
- Wohnort: Wien
Beitrag
von JochenK »
vt10 hat geschrieben:Der 11er gehört als einziger 4023er zu den Grazer Fahrzeugen, ist ein Überrest von der Leihgabe an der STLB.
lg. VT10
Eher der Rest einer Fehlplanung für ein bestimmtes Einsatzgebiet wo der Ente einfach zu warm wurde.