Mit CRD Wendezügen nach Weissenbach-Neuhaus

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Mit CRD Wendezügen nach Weissenbach-Neuhaus

Beitrag von blu »

Seit dem Fahrplanwechsel scheint man bei der PV AG zwischen Leobersdorf und Weissenbach-Neuhaus nicht mehr nur 5047er einzusetzen.
Zuletzt war dort eine 3teilige CRD Garnitur eingeteilt und in Leobersdorf zur Abfahrt bereit gestellt.
Benutzeravatar
1014
Beiträge: 47
Registriert: Sa Apr 12, 2008 18:43
Wohnort: Gerasdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1014 »

d.h. gibt es dort jetzt wieder Schaffner?
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Man könnte diese 3teiligen CRD- Garnituren, in der HVZ
ja auch ab/ bis Wien einsetzen und zwischen Wien und Leobersdorf zusammen mit den REX-Zügen, bis/ab Friedberg oder Neckenmarkt kuppeln, es stehen einige CRD- Garnituren in Wien West und HW-Simmering abgestellt, die freiwerdenen 5047er könnte man auch anderswo einsetzen, z.B: Kaltenleutegberbagn, Ernstbrunn oder vom Weissenbach-Neuhaus über den Gerichtsberg bis St.Pölten, aber ebenfalls eher nur in der HVZ und sollten dann, als REX ab Hainfeld oder Traisen bis St. Pölten durchfahren!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Die Strecke Weissenbach-Neuhaus - Hainfeld ist de facto unbefahrbar.
1014 hat geschrieben:d.h. gibt es dort jetzt wieder Schaffner?
Darauf hab ich beim Vorbeigehen nicht geachtet.
Ich schau bei nächster Gelegenheit drauf.

edit2:
auch heute morgen war - statt der sonst üblichen 2-3 5047er - eine CRD Wendezuggarnitur bereitsgestellt in Leobersdorf.
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Ja, es gibt einen Schaffner!

Soweit ich weiss sollen bald Triebwagen der Reihe 5022 eingesetzt werden!!!
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

St. Pöltner Straßenbahn hat geschrieben:Ja, es gibt einen Schaffner!

Soweit ich weiss sollen bald Triebwagen der Reihe 5022 eingesetzt werden!!!
Dann wirds a ned lang dauern, bis sie auch die zusammendreschen, wie zahlreiche 5x47 schon zuvor.
Benutzeravatar
1014
Beiträge: 47
Registriert: Sa Apr 12, 2008 18:43
Wohnort: Gerasdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1014 »

Und woher kommen die 5022er?
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Taktionsstandort Wiener Neustadt!
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Glatze

AW

Beitrag von Glatze »

Von Friedberg - Oberwart und dem Obdacher Sattel; dort sind ja zwei 5022er frei geworden
diesel-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
Wohnort: Oberbayern

Wieso Obdacher Sattel ?

Beitrag von diesel-fan »

Servus,

Das mit Oberwart ist klar, aber wieso der Obdacher Sattel ? Das Zugangebot hat sich meiner Meinung nach doch nicht geändert ? ODer habe ich da etwas nicht mitbekommen ?
Ist evtl. ein zusätzlicher lokbespannter Umlauf dazugekommen statt 5022 ?

Obdacher Sattel ist eh ein falscher Begriff, da die Strecke ja nicht mehr im Pv über diesen befahren wird.

Gruß
diesel-fan
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Re: Wieso Obdacher Sattel ?

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

diesel-fan hat geschrieben:Servus,

Das mit Oberwart ist klar, aber wieso der Obdacher Sattel ? Das Zugangebot hat sich meiner Meinung nach doch nicht geändert ? ODer habe ich da etwas nicht mitbekommen ?
Ist evtl. ein zusätzlicher lokbespannter Umlauf dazugekommen statt 5022 ?

Obdacher Sattel ist eh ein falscher Begriff, da die Strecke ja nicht mehr im Pv über diesen befahren wird.

Gruß
diesel-fan
Ja, eben weil sie nicht mehr durchgehend befahrbar ist, sind zusätzlich 5022er freigeworden.
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Aber manche User vermischen Äpfel mit Birnen!
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Antworten