04.01 - 05.01.2014: Rübenzüge des Club 1018

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

04.01 - 05.01.2014: Rübenzüge des Club 1018

Beitrag von BNA-Informant »

Anbei die nächste Sonderfahrt mit einem "Kostenbeitrag":

Unsere geplanten Rübenzüge finden nun am 04.01 und 05.01.2014 statt, die Bespannung wird voraussichtlich an beiden Tagen aus Belastungsgründen in Doppeltraktion aus 1010.003 und 1040.013 erfolgen!

Treffpunkt SA + SO: 09.45 Uhr Bahnhof Tulln, Bstg. 1 - Abfahrt des Zuges 10.00 - 10.30 Uhr
An den Treffpunkten gibt es jeweils die genauen Schichtzeiten (Zugnummern etc., für Fotografen) und Auszüge aus dem Buchfahrplan sowie Umgebungspläne wenn auftreibbar.

Vor Ort werden wenn möglich nur noch von Kurzentschlossenen die Kostenbeiträge übernommen, bitte bis 03.01.13 auf das Vereinskonto einzahlen:
CLUB 1018 - Rübenzüge 2013/4 - IBAN: AT191490022010049109 - BIC: SPADATW1

Kostenbeitrag: 45€ :shock:

Die Fahrten finden bei jedem Wetter, allerdings nicht bei mangelnder Kostendeckung statt!

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Rewitzer
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Walter
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 29, 2013 16:55

Re: 04.01 - 05.01.2014: Rübenzüge des Club 1018

Beitrag von Walter »

BNA-Informant hat geschrieben:

Kostenbeitrag: 45€ :shock:
Wem's zu teuer ist, der kann ja daheim bleiben. 8)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Es soll Personen geben, die verlangen nichts für eine Informationsweitergabe und bereiten damit anderen eine große Freude :idea:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Walter
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 29, 2013 16:55

Beitrag von Walter »

Der Fahrtbeitrag dient zur Deckung der Unkosten, ein eventueller Überschuss geht lt. Aussagen des Club 1018 in die Erhaltung bzw. Aufarbeitung der 1010, der 1040 und der anderen Loks.
Sybic hat geschrieben:Es soll Personen geben, die verlangen nichts für eine Informationsweitergabe und bereiten damit anderen eine große Freude :idea:
Die Arbeit dieses Eisenbahnvereines (und wahrscheinlich auch der meisten anderen in diesem Land) dient zur Erhaltung technischen Kulturgutes - aber keinesfalls um finanziell minderbemittelten Fotofuzzys eine kleine Stimmungsaufhellung in ihrem ansonsten vermutlich recht traurigen Alltag zu bieten. 8)
Ein Betrag von 45,- EUR für beide(!) Tage ist ein Preis, den sich höchstwahrscheinlich jeder erwerbstätige Hobbyfreund in diesem Land leisten kann (wenn er will).

Das Glück für den Verein war, dass offenbar (fast) niemand die hier veröffentlichten Informationen gelesen hat, sonst hätte es sicher mehr "Zaungäste" bei dieser lobenswerten Veranstaltung gegeben. Ein Indiz für meine Theorie ist ja auch, dass bis jetzt niemand Fotos von dieser Fahrt (bzw. auch von der Fotorübe mit der 2050 eine Woche zuvor) hier in diesem netten Forum gepostet hat.


Schöne Grüße noch

Walter
(zahlender Fahrtteilnehmer, aber kein Vereinsmitglied)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Walter
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 29, 2013 16:55

Beitrag von Walter »

Sybic hat geschrieben:Immer diese Indizien...
Die Bilder kenne ich, die stehen ja schon seit vorgestern auf der Fasching-Seite. Deshalb setzte ich in meinem vorigen Beitrag auch das Wörtchen "fast" in runde Klammern. ;)

Aber sonst gibts hier wirklich keine Bilder von den beiden herrlichen Veranstaltungen?!? 8)
Scheint wirklich so als ob das außer dem Seitenbetreiber keiner gelesen hat...
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Gelesen haben es sicherlich einige Personen, nur bedeutet es nicht immer, wonach alle samt Zeit für diese Unternehmung entbehren können. Jedoch meine ich, auf dem sozialen Netzwerk Facebook einige Bilder von diesem Sonderzug entdeckt zu haben.

Und was die "Fasching Seite" anbelangt: Wir sprechen hier von www.bahnarchiv.net.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Walter
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 29, 2013 16:55

Beitrag von Walter »

Sybic hat geschrieben:Gelesen haben es sicherlich einige Personen, nur bedeutet es nicht immer, wonach alle samt Zeit für diese Unternehmung entbehren können.
So kann man sich die Sache natürlich auch schönreden: Es lesen zwar Dutzende oder Hunderte Leute die Ankündigung einer 2050 vor einem vollen Rübenzug, aber keinem ist das Spektakel eine Fahrt ins Weinviertel wert. Und bei der 1010+1040-Fahrt hat es außer dir offenbar auch keiner dorthin geschafft.

Spricht nicht unbedingt für das Publikum hier. 8)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Ich teile Deine Ansicht nicht, wonach das mit Schönreden zu tun hat. Die Sensation schlechthin war die 2050.09 zumindest für mich jedenfalls nicht, um mich dann auch noch mit einer Autoverfolgung konfrontieren zu wollen. Da gibt es woanders interessantere Motive mit weitaus weniger Aufwand zu erhaschen.

Damit ich es aber nicht vergesse:Bei der elektrisch gefahrenen Rübe traf ich im Bhf. Stockerau auf weitere Fotografen, ganz alleine bin ich dort somit nicht gewesen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Spricht nicht unbedingt für das Publikum hier. Cool
Nicht mal 2 Wochen im Forum und ganze 4 Postings mit tollem Inhalt :cry:

Spricht nicht unbedingt für Walter hier! ;)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Für meinen Teil kann ich durchaus mit Walters Meinung leben, letztendlich verlangt niemand, diese auch ernst nehmen zu müssen :badgrin:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

:D
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

Walter hat geschrieben:
Sybic hat geschrieben:Gelesen haben es sicherlich einige Personen, nur bedeutet es nicht immer, wonach alle samt Zeit für diese Unternehmung entbehren können.
So kann man sich die Sache natürlich auch schönreden: Es lesen zwar Dutzende oder Hunderte Leute die Ankündigung einer 2050 vor einem vollen Rübenzug, aber keinem ist das Spektakel eine Fahrt ins Weinviertel wert. Und bei der 1010+1040-Fahrt hat es außer dir offenbar auch keiner dorthin geschafft.

Spricht nicht unbedingt für das Publikum hier. 8)
Mein Gott Walter :!:
Doughenry
Beiträge: 33
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:09

Beitrag von Doughenry »

Walter hat geschrieben:
Sybic hat geschrieben:Gelesen haben es sicherlich einige Personen, nur bedeutet es nicht immer, wonach alle samt Zeit für diese Unternehmung entbehren können.
So kann man sich die Sache natürlich auch schönreden: Es lesen zwar Dutzende oder Hunderte Leute die Ankündigung einer 2050 vor einem vollen Rübenzug, aber keinem ist das Spektakel eine Fahrt ins Weinviertel wert. Und bei der 1010+1040-Fahrt hat es außer dir offenbar auch keiner dorthin geschafft.

Spricht nicht unbedingt für das Publikum hier. 8)
Geh bitte Walter, wen ausser ein paar pickeligen, Aschenbecher vor den Augen tragenden Rollmöpsen, gar aus dem westlichen Österreich kommend, interessiert denn bitte so eine aufgeblasene Scheisse wie eine 1040+1010 vor einer Rübe auf dieser Strecke?
Walter
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 29, 2013 16:55

Beitrag von Walter »

Doughenry hat geschrieben:Geh bitte Walter, wen ausser ein paar pickeligen, Aschenbecher vor den Augen tragenden Rollmöpsen, gar aus dem westlichen Österreich kommend, interessiert denn bitte so eine aufgeblasene Scheisse wie eine 1040+1010 vor einer Rübe auf dieser Strecke?
Offenbar auch genügend Einheimische - die weiter Angereisten waren eindeutig in der Minderzahl.

Zu den sonstigen Meldungen hier fällt mir ein Sprichwort ein:
Getroffene Hunde bellen. :badgrin:
Antworten