Sieht man von den Pendolino Triebwagen der Tschechischen Eisenbahnen (CD) ab, gelten Schienenfahrzeuge aus italienischer Fertigung als seltene Gäste im österreichischen Schienennetz. Zuletzt konnte in der Nacht von gestern auf heute ein insgesamt achtteiliger Triebwagen der Type "V 250" des Herstellers Ansaldobreda auf seinem Weg von Neapel via Tarvisio nach Wien beobachtet werden wo er im Klima- Windkanal der RailTec Arsenal mehreren Testreihen unterzogen wird. Ein typengleiches Fahrzeug weilte bereits anno 2009 im tschechischen Versuchszentrum Velim nachdem diese seit ihrer offiziellen Präsentation als "Fyra" (Feuer) bezeichneten Garnituren wegen Lieferschwierigkeiten ihren für 1. April 2007 (!) avisierten Betrieb auf den Strecken Amsterdam-Antwerpen und Amsterdam-Brüssel noch immer nicht aufnehmen konnten.
Die während der heutigen Morgenstunden am Frachtenbahnhof Floridsdorf entstandenen und nachstehend angeführten Belegaufnahmen zeigen den vollkommen unbeschrifteten V250 nach der Ankunft, für die Überstellfahrt in Österreich zeichnete das private Evu LTE mit der 1216 920 verantwortlich:
Ansaldobreda V250 in Wien (m.B.)
Ansaldobreda V250 in Wien (m.B.)
- Dateianhänge
-
- ©Ansaldobreda V250 O 17_08_2010 (1) Klein.jpg (35.98 KiB) 21584 mal betrachtet
-
- ©Ansaldobreda V250 O 17_08_2010 (11) Klein.jpg (44.36 KiB) 21584 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Parlamentarische Untersuchungskommission zu Fyra
Nachdem diese Fahrzeuge mehr stehen, als zu fahren: Hier klicken
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Fix: Ansaldobreda kauft alle Fyra Triebwagen zurück! Siehe: http://www.railwaygazette.com/news/high ... nsets.html
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
- Wohnort: Mailberg