31.05.2014 Wo keine Personenzüge mehr fahren

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

31.05.2014 Wo keine Personenzüge mehr fahren

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am 31.5. eine aus meiner Sicht sehr interessante Sonderfahrt mit dem 5047.001 auf Strecken, wo man sonst mit dem Personenzug kaum hinkommt....

Fahrtroute :
Wien Franz Josefs Bhf. — Nußdorf — Nordwestbhf. — Donauuferbhf. —
Rennbahn Freudenau — Albern Hafen — Klein Schwechat — Oberlaa — Blumental — Inzersdorf Ort — Wildschweintunnel — Unter Purkersdorf — Vorortelinie — Tulln — Tullnerfeld — Michelhausen — Tulln ̶ Absdorf ̶ Stockerau ̶ Leopoldau ̶ Stadlau ̶ Wien Zvbhf. ̶ Kledering ̶ Klein Schwechat — Brigittenau — Wien Franz Josefs Bhf.

Kosten: Erwachsene: € 69,-; Mitglieder VNLB: € 64,-

Abfahrt Wien Franz Josefs Bahnhof: 7.55 Uhr
Ankunft Wien FJBhf. : 15.45 Uhr

Buffet im Zug!

Laut Vereinshomepage www.landesbahn.at gibt es nur mehr ein paar Restplätze für den Zug....

Markus1099
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Ist lt. der Vereinshomepage abgesagt.
http://www.landesbahn.at/
pensionist
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
Wohnort: Mailberg

Beitrag von pensionist »

Ich glaub auch ,das es am Preis liegt!!!!
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Nein am Preis ist es definitiv nicht gelegen!!! Die Fahrt war gut gebucht und hat offenbar viele Eisenbahnfreunde aus nah und fern angesprochen!!!
Den Grund der Absage, den ich gehört habe, sind die Turbulenzen rund um die Erlebnisbahn ....

LG
Markus1099
swk
Beiträge: 8
Registriert: Fr Nov 30, 2012 9:28
Wohnort: Wien 21

Beitrag von swk »

Hallo!
Am Preis lag er nicht, aber die "Erlebnisbahn", über die die Fahrt abgwickelt werden sollte ist mehr oder weniger tot. Laut HP gibt es die Fahrten nach Ernstbrunn nur mehr bis 31. Mai. Weiterbestehen dürfte vorerst der Radzug nach Passau.
Ein Bekannter wollte für eine größer Gruppe (40 Personen) am 7. Juni für die Fahrt nach Ernstbrunn reservieren und bekam gar keine Stellungnahme dazu. Im Kurier war am 8. Mai zu lesen, dass die Abteilung Erlebnisbahn wegen diverser Ungereimtheiten untersucht wird. Der Leiter Narrenhofer suspendiert, die Leute beurlaubt und Büros versiegelt.

http://kurier.at/chronik/niederoesterre ... 64.329.263

Wenn man böse denkt kann man da politische Hintergründe hineininterpretieren. Narrenhofer ist bei der falschen Partei (FPÖ) und setzt sich für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs nach Ernstbrunn ein. Gibt es keinen Narrenhofer und keinen Nostalgiezug mehr braucht auch kein Mensch mehr die Strecke nach Ernstbrunn und man kann sie leicht stilllegen.
LG
swk
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

swk, schau dir die diversen Aktionen des JN an, die er sich geleistet hat, dann brauchst du nichts mehr hinein zu interpretieren.

mfg der 53er
swk
Beiträge: 8
Registriert: Fr Nov 30, 2012 9:28
Wohnort: Wien 21

Beitrag von swk »

Hallo!
Auf alle Fälle scheint mir die Aktion den ÖBB sehr gelegen gekommen zu sein. Es war auf alle Fälle ein günstiger Moment, das Ganze abzuwürgen.
Und außerdem, eine Erlebnisbahn ohne Personal läßt sich sicher leichter verscherbeln.
Bin ja gespannt, ob man erfahren wird, was bei der Untersuchung herausgekommen ist.
mfg
swk
swk
Beiträge: 8
Registriert: Fr Nov 30, 2012 9:28
Wohnort: Wien 21

Beitrag von swk »

Hallo!
Mit der Erlebnisbahn geht es jetzt unter der Regie von ÖBB-Railtours weiter
http://www.railtours.at/erlebnisbahn.html
mfg
swk
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Mit der Erlebnisbahn geht es jetzt unter der Regie von ÖBB-Railtours weiter
Ja aber nur heuer und nur eingeschränkt!
Laut HP gibt es die Fahrten nach Ernstbrunn nur mehr bis 31. Mai.
Diese gehen noch bis Ende Oktober. Wenn du keine Antwort auf eine Anfrage erhalten hast, dann liegt das vermutlich daran, dass die jetzt überfordert sind bzw. tw. andere Telefonnummern oder Mailadressen gültig sind...
Auf alle Fälle scheint mir die Aktion den ÖBB sehr gelegen gekommen zu sein. Es war auf alle Fälle ein günstiger Moment, das Ganze abzuwürgen.
Und außerdem, eine Erlebnisbahn ohne Personal läßt sich sicher leichter verscherbeln.
Ich würde eher sagen, dass ist der wahre Grund der Suspendierung! Wenn man es "nur" auf den Chef abgesehen hätte, dann hätte man nur ihn eleminieren müssen und nicht das ganze Team.
schau dir die diversen Aktionen des JN an, die er sich geleistet hat, dann brauchst du nichts mehr hinein zu interpretieren.
Was für Aktionen meinst du???
Sind dir Verfehlungen seinerseits persönlich bekannt oder redest du nur anderen nach dem Mund...

LG
Markus1099
Antworten