Mariazellerbahn Beobachtungen nach Umbau

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Gbjo
Beiträge: 6
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Mariazellerbahn Beobachtungen nach Umbau

Beitrag von Gbjo »

Letztes Wochenende bin ich das erste mal nach dem Umbau wieder mit der Mariazellerbahn gefahren. Folgendes ist mir aufgefallen:

Viele Bahnhöfe wurden mit Trapez- und Fahrwegende-Tafeln ausgestattet, so zum Beispiel auch die ehemalige Ausweiche Ober Buchberg. Warum wird ein aufgelassener Bahnhof mit solchen Signalen ausgestattet?
Eine Zeit lang war in Obergrafendorf der Anschluss Richtung Mank gekappt, nun wurde die Verbindung wieder hergestellt. Weiß jemand, was mit dieser Zweigstrecke geschehen soll?
Übrigens wird auf der Talstrecke auf einigen Abschnitten eine Geschwindigkeit von über 60 km/h gefahren.
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Re: Mariazellerbahn Beobachtungen nach Umbau

Beitrag von Mexx »

Gbjo hat geschrieben:ehemalige Ausweiche Ober Buchberg. Warum wird ein aufgelassener Bahnhof mit solchen Signalen ausgestattet?
Vmtl um ihn als Zugfolge- bzw. Kreuzungsstelle nutzen zu können ;)
Vereinfachte Form für ZLB und braucht keinen Strom.
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Antworten