Neues von der Reihe 1014!

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Neues von der Reihe 1014!

Beitrag von BNA-Informant »

BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Ist nicht derzeit gerade eine Reaktivierung bei den ÖBB in Arbeit?
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

blu hat geschrieben:Ist nicht derzeit gerade eine Reaktivierung bei den ÖBB in Arbeit?
Da prüft Voith, ob sie eine Lok ausschlchten und als eigenen Versuchsträger verwenden kann.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jan 09, 2006 15:36
Wohnort: Krieglach

Blöde Frage

Beitrag von Jochen »

...aber gibt es bei Lokomotiven nicht auch Garantie und Gewährleistung? Muss der Hersteller die Mängel da nicht beheben oder denk ich da leider zu naiv? :-?
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Re: Blöde Frage

Beitrag von 4023 »

Jochen hat geschrieben:...aber gibt es bei Lokomotiven nicht auch Garantie und Gewährleistung? Muss der Hersteller die Mängel da nicht beheben oder denk ich da leider zu naiv? :-?
Gewährleistung für 20 Jahre? :-?
Benutzeravatar
E464.250
Beiträge: 150
Registriert: Mo Jan 01, 2007 12:21

Beitrag von E464.250 »

4023 hat geschrieben:
blu hat geschrieben:Ist nicht derzeit gerade eine Reaktivierung bei den ÖBB in Arbeit?
Da prüft Voith, ob sie eine Lok ausschlchten und als eigenen Versuchsträger verwenden kann.
Aha, sehr interessant. :shock:
Und dazu haben's die Lok zu TecSol nach Krieglach gebracht - mit einer 1142 gemeinsam?
Und um welche Firma Voith handelt es sich?
Voith Turbo Österreich (St. Pölten)?
Ing. Voith (Traun)
mfG

E464.250
BildBild
Antworten