Wenn auch nur im kleinen Umfang, wird ein Teil des zwischen Tschechien sowie Österreich abgewickelten Güterverkehrs auch entlang der Franz Josefs Bahn geführt. Dabei gestaltet sich die Betriebsabwicklung, ungeachtet der durchgehenden Elektrifizierung bis in den tschechischen Grenzbahnhof Ceske Velenice, bis heute umständlich: Während Reisezüge der ÖBB bis Ceske Velenice durchfahren, passieren Güterzüge nur nach einem vorangegangenem Triebfahrzeugwechsel die Staatsgrenze. Für diesen Zweck liessen die CD vor einigen Jahren sogar drei in Ceske Budejovice stationierte Exemplare der Reihe 240 (049, 055 und 062) für das österreichische Stromsystem adaptieren und versahen diese mit der neuen Reihenbezeichnung 340.
Weil diese Lokomotiven aber meistens an der Budweiser Bahn im Einsatz stehen, müssen die CD mangels geeigneter Alternativen auf Dieseltriebfahrzeuge zurückgreifen und setzen hier zumeist die für ihr charakteristisches Betriebsgeräusch berüchtigte Reihe 751 („Bardotka“) ein.
Die Belegaufnahme vom frühen Morgen des 10.März 2016 zeigt 751 316 mit einem aus Kesselwagen bestehenden Güterzug vor der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gmünd:
Tschechische Bardotka in Österreich (m.B.)
Tschechische Bardotka in Österreich (m.B.)
- Dateianhänge
-
- 751 316 Gmuend 10_03_2016 (5).jpg (74.13 KiB) 21391 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Es handelt sich um eine ČDC-Maschine des Depo České Budějovice, die zumeist auf den Böhmerwaldbahnen zum Einsatz kommt.
Die genannten Laminátky (řada 340) gehören ebenfalls zu ČD Cargo, normalerweise ist eine davon für die Strecke bis Gmünd NÖ reserviert, die anderen beiden sind für die Strecke bis Summerau vorgesehen.
Weitere Fahrten im Streckennetz der ÖBB Infra sind nicht zulässig - mangels PZB90, die Reihe 340 verfügt über LS90/LS06.
Die Reihe 751 verfügt über LSIII.
Die genannten Laminátky (řada 340) gehören ebenfalls zu ČD Cargo, normalerweise ist eine davon für die Strecke bis Gmünd NÖ reserviert, die anderen beiden sind für die Strecke bis Summerau vorgesehen.
Weitere Fahrten im Streckennetz der ÖBB Infra sind nicht zulässig - mangels PZB90, die Reihe 340 verfügt über LS90/LS06.
Die Reihe 751 verfügt über LSIII.
mfG
E464.250


E464.250

