ich hatte die Gelegenheit die Gummireifen-Trams in Caen und Clermont-Ferrand in Augenschein zusammen. Außerdem bot sich in Clermont ein Ausflug mit der Zahnradbahn auf den "Puy de Dôme" an.
Clermont-Ferrand
Die Linie A der Tram in Clermont-Ferrand ist eine Gummitram der Bauart Translohr. Bahn an der Haltstellen "Lagerlaye"

Nahe der Haltstelle "Universités" führt die Trasse diese Rampe hinauf

An der Haltstelle liegt auch der Park "Jardin Lecoq". Der Seelöwe in grün hat was

Von der Rampe kommemd geht es um die Kurve

Tram mit Grün vor der Kulisse das Verwaltungsgebäudes ("Hôtel de Région") der neu geschaffenen Region "Auvergne-Rhône-Alpes"

Ein Blick ins Innere der Tram

Am Bahnhof erinnert eine Tafel an die Einführung der Zugmarke Teoz

Teoz gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr. Die Züge verkehren jetzt unter der Marke "Intercité".
Die "Frexiteers" sollten sich Schilder wie diese hier zu Herzen nehmen

Neben der Linie A gibt es mit den Linien B und C zwei Buslinien der Art "Bus a haut niveau de Service". Die bieten eine ähnliche Taktdichte wie die Tram. Bus der Linie B am Bahnhof

Eine kleine Wanderung von der Innenstadt den Berg hinauf zum "Parc de Montjuzet" wird mit einem tollen Blick auf die Stadt belohnt. Über allem thront (wie es sich für eine größere frz. Stadt gehört): Die Kathedrale.

Für 2€ kann man die rund 250 Stufen des Kathedralenturm hinaufklettern und von oben auf Clermont schauen. Blick auf die Kirche "Notre Dame du Port" und nebendran erkannt man die Trasse der Tram

Tram und Kathedrale (entstanden nahe der Haltstellestelle "1er Mai")

Zufallsbild von einem Spaziergang im Nachbarort "Royat". Ein TER in Richtung Volvic auf dem Viadukt über das Thermalgelände

Puy de Dôme
Mit dem Shuttlebus kommt man in 25min zum "Puy de Dôme". Eine (auch mit EU-Geldern gebaute) Zahnradbahn führt zum Gipfel auf 1400m. Unterhalb des Gipfels schiebt sich die Bahn durchs Bild

Die Talstation

Kurz nach dem Verlassen der Talstation wird es steil

Die Bergstation

Bahn nahe der Bergstation


Und jetzt zum Genießen ein paar Eindrücke der tollen Aussicht von da oben






Runter bin ich gewandert. Nach knapp 1,5 Stunden war ich wieder an der Talstation. Finde den Weg


Die perfekte Gegend zum Abschalten und Wandern.
Vichy
Von Clermont auch ein Ausflug wert ist Vichy. Eine von mehreren Trinkhallen in denen Kurgäste und Besucher das Heilwasser genießen können


und dann zum Entspannen einen Spaziergang entlang des Flusses "Allier"

Im Kurpark war ein Festival mit verschiedenen Ständen und Attraktionen (u.a. ein Hufschmied und ein Faßbauer). Und diese Tanztruppe ließ die (Reif-)Röcke fliegen

Caen
Während die Tram in Clermont wie eine Straßenbahn aussieht, hat die Bauart TVR in Caen eher was von Bus. "Bahnen" unterhalb der Zitadelle

Die Zitadelle

Noch ein paar mehr Eindrücke von der "Bahn" and verschiedenen Stellen von Caen



Weiche an der Einfädelspur nahe des Betriebshof. Die Fahrzeuge haben einen Hilfsmotor und legen den Weg zum Depot ohne Oberleitung und Führungsschiene zurück.

Tram auf Brücke geht immer


Bayeux und Lisieux
Caen hatte ich als Ort fürs Hotel gewählt, weil es günstig zwischen den eigentlichen Zielorten Bayeux und Lisieux lag. Sehr sehenswert in Bayeux sind die Kathedrale (quelle surprise)



und der Teppich von Bayeux. Er zeigt auf knapp 70 Meters in gestickten Szenen, wie es zur Eroberung Englands durch William the Conqueror kam. Habe einiges gelernt, weil mir die ganze Vorgeschichte der Eroberung nicht klar war.
Und in Lisieux ist die "Basilika Sainte-Thérèse" ein echter Hingucker. Sie wurde Anfang es 20. Jahrhunderts gebaut und ist eine interessante Mischung aus klassischen und modernen Elementen

Moderne Gestaltung über dem Altarraum

und sehr moderne Fenster

Die Unterkirche ist ein Paradies für Mosaikfreunde



Das soll es gewesen aus Frankreichs Norden bzw. dem Zentralmassiv. Beide Gegenden sind einen Ausflug wert.
Adieu
Charly