Neues Video von Moosburg 2024:

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo Kameraden, ja es ist endlich entstanden, die Oberleitung ist jetzt (auf einem Gleis im Bonn Hauptbahnhof) auf der ganzen Anlage fertig, ungefähr 36 meter lang und es ist das erste mal in 34 Jahren das ich elektrische Loks ganz um die Anlage fahren kann.
eine Meilensteinleistung und ich bin ein bisschen stolz darauf.
Natürlich Mr. Murphy hatte seine Hände dabei nach ungeführ 40 Runden mit dem ICE ist er plötzlich auf der selben Stelle entgleist, (bei einer S-Kurve), so mußte ich die Zange benützen und das Gleis ein bisschen ausdehnen, für die letzten 3 Jahre war das nie vorher passiert.
Der Bonn Hauptbahnhof's Oberleitung muß natürlich noch fertig gemacht werden aber mit einem Gleis offen, die Oberleitung funktioniert einmalig, Ihr wisst ja schon alle meine elektrischen Loks bekommen den Strom von der Oberleitung und wie ich es schon vorher mehrmal erwähnt hatte, habe ich keine Problem mit dem digitalen System.
das Video zeigt den ICE hatte aber mehrere andere einzelne Loks auf der Strecke wie die BLS Vectron (Roco), ÖBB Vectron (Piko), BLS Re 486 (Roco) E 63 & E 204 (Märklin)
ein dramatischer Unfall zwischen dem ICE und der E 63 ( und es war kein Flugkunststück) auch keine Wiederholung aus meiner Jugend

Bild

Bild

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4KHFFTCGtL4[/youtube]
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo Kameraden, ja es ist endlich entstanden, die Oberleitung ist jetzt (auf einem Gleis im Bonn Hauptbahnhof) auf der ganzen Anlage fertig, ungefähr 36 meter lang und es ist das erste mal in 34 Jahren das ich elektrische Loks ganz um die Anlage fahren kann.
eine Meilensteinleistung und ich bin ein bisschen stolz darauf.
Natürlich Mr. Murphy hatte seine Hände dabei nach ungeführ 40 Runden mit dem ICE ist er plötzlich auf der selben Stelle entgleist, (bei einer S-Kurve), so mußte ich die Zange benützen und das Gleis ein bisschen ausdehnen, für die letzten 3 Jahre war das nie vorher passiert.
Der Bonn Hauptbahnhof's Oberleitung muß natürlich noch fertig gemacht werden aber mit einem Gleis offen, die Oberleitung funktioniert einmalig, Ihr wisst ja schon alle meine elektrischen Loks bekommen den Strom von der Oberleitung und wie ich es schon vorher mehrmal erwähnt hatte, habe ich keine Problem mit dem digitalen System.
das Video zeigt den ICE hatte aber mehrere andere einzelne Loks auf der Strecke wie die BLS Vectron (Roco), ÖBB Vectron (Piko), BLS Re 486 (Roco) E 63 & E 204 (Märklin)
ein dramatischer Unfall zwischen dem ICE und der E 63 ( und es war kein Flugkunststück) auch keine Wiederholung aus meiner Jugend, glücklicherweise war aber kein Schaden

Bild

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=4KHFFTCGtL4
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo, es geht noch immer weiter, diesesmal ist es mir gelungen 2 Hauptstrecken und 4 Bonn Bahnhofgleise zu öffnen, die ÖBB Rh 1093 "Vectron" schafft es mit keiner großen Mühe den Erzzug auf der S-Kurve raufziehen und auch die Taurus mit 13 Waggonen macht es ein Kinderspiel.

Muß aber noch fleissig auf der Oberleitung arbeiten im Bereich des Bonn Hauptbahnhof.

hier ist wieder ein Video von diesen Zügen und natürlich der ICE gehört auch dazu

https://www.youtube.com/watch?v=LcmEzyLQq2o
Zuletzt geändert von river6109 am Sa Okt 27, 2018 1:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

es werden schon bald wieder mehrere Videos kommen
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo, wieder ein neues Video diesmal von der Piko ÖBB Rh 1093 "Vectron" mit extra 2 Haftreifen, neuer Pantograph und ein stärkere Kupplungsfeder, die 21 Kontainer Waggone sind mneistens von Mehan und die wurden mit einer Metallplatte versorgt um ein besseres Gewicht zu bekommen. mit dem Zug über die S-Kurve gab es überhaupt keine Problem, die Lok hatte das ohne Mühe geschafft.

hier ist ein klurzes Video davon

https://www.youtube.com/watch?v=31ccFohM9f0
Zuletzt geändert von river6109 am Sa Okt 27, 2018 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Neu Videos werden morgen wieder kommen
Zuletzt geändert von river6109 am Sa Okt 27, 2018 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

hier ist ein Vidoe vom Brawa Trolley Bus

https://www.youtube.com/watch?v=2_6-vl3r4Rc
Zuletzt geändert von river6109 am Sa Nov 03, 2018 4:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo, ja die ÖBB Rh 193 "Vectron ist noch immer unterwegs inzwischen ist aber ein anderer Güterzug vorbei gekommen, diesmal eine BLS
Re 486 "Traxx", beide Loks haben kleine Verbesserungen wie ein neuer Pantograph und mehr Haftreifen, , beide Loks haben keine Mühe die 21 container Waggone oder die 19 Güterwaggone durch die Berge zu schleppen

https://www.youtube.com/watch?v=PHaybYkuu8s
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

neues Video
Zuletzt geändert von river6109 am Sa Nov 03, 2018 5:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo, war fleißig mit der Kamera herum und habe eine ÖBB Rh 1020 erwischt und mit einer Schublok von der Klasse DB BR 194, beide müssen den schweren Güterzug mit 33 Waggonen über Moosburg bringen

https://www.youtube.com/watch?v=w8vXA7JFz8s
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

neues Video
Zuletzt geändert von river6109 am Sa Nov 03, 2018 5:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo,

Heute bin ich ein bisschen näher zur Lok gekommen und habe sie gerade bei der Abfahrt erwischt, und es war auch eine sehr schöne Überraschung der Zug war über 500 Meter lang, sowas habe ich schon lange nicht gesehen, am Ende war auch noch einen Schublok, die DB BR 194. Der Lokfahrer hat mir auch mitgeteilt warum er 2 Stromabnehmer hoch hat: man muß bei einer so großen Ladung sicher sein das wir keinen Strom verlieren und speziell bei allen S-Kurven kein Waggon entgleist.

Ole

https://www.youtube.com/watch?v=oZpmJEdCpb0
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo

Ein Video von verschiedenen Lok Arten die meisten mit ESU Sound und Seuthe Rauchgeneratoren in Loks auch mit Kunststoff Gehäuse.

https://www.youtube.com/watch?v=WIRVnKtnPrQ
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Servus, hier ist ein Video von der Lok mit einigen Güterwaggone



https://www.youtube.com/watch?v=V-7dhEpq4hY
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hi Ho, Hi Ho, heute gibt es 2 DB BR 232, 234 mit Sound und die schleppen beide einen schweren Güterzug

https://www.youtube.com/watch?v=6H6Go1Bwhag
Antworten