c-h-a-r-l-y
Anmeldungsdatum: 22.01.2013 Beiträge: 91
|
Verfasst am: Do Sep 12, 2019 16:31 Titel: [FR] Nouveau Tramway de Caen (m.v.B.) |
|
|
Bonjour,
nachdem ich mir in 2017 die TVR Gummitram in Caen angeschaut hat, ging es jetzt wieder hin, um die neue, "richtige" Tram in Augenschein zu nehmen. Hier lief der Countdown bis zur Inbetriebnahme im Juli 2019. Wovon das wohl inspiriert war
Im Zentrum von Caen liegt die Festung. Blick von der Feste auf die Tram Trasse
Tram unterhalb der Festung
Die Haltstelle "Chateau-Quatrans" hat zwei Bahnsteige und drei Gleise. Hier endet die Linie T3. Eine Bahn der T3 wartet auf ihren nächsten Einsatz
Eine Bahn der T1 oder T2 fährt biegt zu ihrem Bahnsteig an der Haltestelle "Chateau-Quatrans" ab. Warum man die Linien, die durchfahren, abzweigen läßt und nicht die Linie, die dort endet, verstehe ich nicht ganz. In Caen fiel extrem auf, was ich auch von anderen französischen Trams kenne: In Kurven und Weichen wird extrem langsam gefahren.
Die in Frankreich am weitesten verbreitete Art von Chateau: Ein "Chateau d'eau" . Eine Tram passiert nach dem Verlassen der gleichnamigen Station das "Chateau" im Vorort Hérouville.
Die Haltestellen sind eher spartanisch ausgestattet
Am frühen Samstag Morgen ist der Takt eher dünn
Innenansicht der Tram
Wichtig für die Generation Smartphone: USB Ladebuchsen
Der Infomonitor zeigt die nächste Station
Blick auf eine Brücke auf die Tram mit Oberleitungsgewirr. Wenn ich mich recht erinnere, war die Brücke in der Nähe von Chateau d'Eau
Das ganz geht auch im Doppelpack
Als Bauvorleistung für zukünftige Ausbauten ist in der Stadt schon eine Weiche eingebaut
Statt eine Kirchenfensters diesmal Tram und Kirche: Eine Tram biegt bei der Kirche St. Pierre ab
Zwischen den Stationen "Université" und "CROUS-SUAPS" geht es ordentlich bergauf oder bergab
Kleiner Zommtest auf eine Tram an der Endstation "Hérouville St Clair"
Im Depot nahe der Station warten Bahnen auf ihren nächsten Einsatz
Neben viel Rasengleis auf vom Straßenverkehr abgetrennten Bereichen, gibt es auch ganz "normale" mitten auf der Gasse Betonpisten. So wie hier nahe dem Bahnhof
Immer wieder eine schönen Motiv: Trams und Wasser. Die Tram überquert den Fluß Orne.
Tramway in the night. Die Fahrzeuge sind Citadis aus dem Hause Alstom
Anreise von Paris nach Caen war mit einem Intercité. Die Intercité von Paris St Lazare in Richtung Normandie sind noch in der Hand von Lok bespannten Garnituren. Das Design der Loks gefällt mir einfach richtig gut.
Innenansicht der ersten Klasse. Gegen den Komfort dieser bequemen Sitze können die ganzen Triebzüge nicht anstinken
Der Bahnhof von Caen
Einige Intercité enden in Caen, andere fahren weiter nach Cherbourg. Ich habe die Gelegenheit für einen Abstecher nach Cherbourg genutzt.
Cherbourg
Durch den flachen Bau überseht man den Bahnhof von Cherbourg fast
Hauptsehenswürdigkeit ist der Museum "Cité de la Mer".
Dort findet sich auch jener kleine Kahn: Die Redoutable - das erste französische Atom-U-Boot. Ein ganz schön dickes Ding.
Sollte der Brexit wirklich (irgendwann) kommen, werden die Jungs mehr zu tun bekommen
Boote wohin man schaut
Nachdem ich das gesehen hatte, hatte ich den Rest des Tages eine bestimmte Melodie im Ohr
Und zum Schluß noch einem Eisenbahn: Ein TER in der Anfahrt auf Cherbourg
Soviel in aller Kürze vom jüngstem Tram-Neuzugang in Frankreich. Bald folgt die Straßenbahn in Avignon. Ein Trip dahin ist auch schon in der Planung .
Wie immer gilt: Rückmeldungen aller Art werden gerne genommen.
À bientôt.
Charly
|
|