ÖBB-Streik: 100.000 Betroffene in Wien

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Dieter WISSEKAL

ÖBB-Streik: 100.000 Betroffene in Wien

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

ORF.at berichtet:
Rund 100.000 Menschen werden am Dienstag vom Streik der ÖBB in Wien betroffen sein. Rund 80.000 davon sind Pendler, die auf das Auto umsteigen oder eine Mitfahrgelegenheit suchen müssen. Der Rest sind Fernreisende.

Kaum Ersatz durch Busse
"Es schmerzt", kommentierte ein ÖBB-Sprecher Anfragen zu den Ausfällen am Streiktag. Ersatz durch angemietete Busse werde es, wenn überhaupt, nur in sehr geringem Ausmaß geben. Um einen Pendlerzug zu ersetzen, seien etwa zehn bis 14 Busse nötig.

Die Erfahrung habe gezeigt, dass die Pendler sehr gut Alternativen zur Bahn organisieren könnten. Für Wien erwartet der Sprecher geringe Probleme. Die Wiener Linien verfügten ja über ein ausreichend dichtes Netz.

"111-Tickets" auf Wiener Linien gültig
Die Wiener Linien anerkennen am Dienstag von Betriebsbeginn bis 12.00 Uhr Tickets der Zone 111. Die Zone 111 umfasst sämtliche ÖBB-Schienenstrecken in Wien sowie den Abschnitt Meidling-Vösendorf-Siebenhirten der Wiener Lokalbahn. Der Betrieb auf den Autobus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Linien wird wegen des Streiks aber nicht verstärkt.
Quelle: http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=291267
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!
Rund 100.000 Menschen werden am Dienstag vom Streik der ÖBB in Wien betroffen sein. Rund 80.000 davon sind Pendler, die auf das Auto umsteigen oder eine Mitfahrgelegenheit suchen müssen.
Warum in Wien so viele aufs Auto umsteigen sollten, wie der ORF hier schreibt, ist mir nicht klar. Da´gibts doch als Alternative die Wiener Linien - und die fahren auch überall hin, wo die Schnellbahn auch fährt (natürlich braucht man etwas länger!)

Markus1099
Dieter WISSEKAL

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Markus1099 hat geschrieben:Warum in Wien so viele aufs Auto umsteigen sollten, wie der ORF hier schreibt, ist mir nicht klar. Da´gibts doch als Alternative die Wiener Linien - und die fahren auch überall hin, wo die Schnellbahn auch fährt (natürlich braucht man etwas länger!)
Ich denke, dass hier die Menschen gemeint sind, die nach Wien einpendeln. Diese haben nämlich außer den ÖBB oft keine weiteren öffentlichen Verkehrsmittel.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!
ch denke, dass hier die Menschen gemeint sind, die nach Wien einpendeln.
Ok so kann ich mir das schon vorstellen. Nur entweder ich bin zu blöd um den Text vom ORF richtig zu verstehen, oder der ORF ist zu blöd es richtig zu schreiben :)

Markus1099
Antworten