Die 4030 fahren nur noch bis Ende 2004 (dann gibt es vom Ministerium keine Genehmigung mehr), und das Thema U6 mit Badner Bahn hat sich wegen der unterschiedlichen Sicherungsanlagen auch schon erledigt.
Aber es kann durchaus noch eine Einigung über den Verkehrsdienstevertrag zwischen Wien und ÖBB geben, was vermutlich auch das Ziel dieser Aussage war.
ÖBB: Übernimmt Stadt Wien die Schnellbahnen?
liniengabelungen bei den wiener linien? niemals! böseböseböse!
was die uralte londoner u-bahn schafft, kriegt die (angeblich) hypermoderne wiener u-bahn nicht auf die reihe. daran scheitern auch einschubzüge auf den abschnitten westbahnhof-erdberg und hietzing-heiligenstadt. speziell in ersterem fall wäre eine dichtere zugsfolge zu den spitzenzeiten dringenst nötig
was die uralte londoner u-bahn schafft, kriegt die (angeblich) hypermoderne wiener u-bahn nicht auf die reihe. daran scheitern auch einschubzüge auf den abschnitten westbahnhof-erdberg und hietzing-heiligenstadt. speziell in ersterem fall wäre eine dichtere zugsfolge zu den spitzenzeiten dringenst nötig
Jaja... was die Londoner mit purer Handarbeitslogistik hinkriegen, schafft der blöde LZB-Rechner der tollen Wiener U-Bahn nicht... Ein altes Kapitel. Angeblich ist das aber ohnehin nur eine Ausrede, weil die Wiener im Testbetrieb ganz böse Briefe an die Stadtwerke geschickt haben die eigene Unfähigkeit Züge der Linie U2 von solchen der Linie U4 zu unterscheiden... Schon schlimm die Demenz des Durchschnittswieners.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.