
Melbourne. ALSTOM hat den Auftrag zur Instandhaltung der Infrastruktur und Flotte des Connex-Melbourne-Netzes seit 1999. Vor der Vergabe der neuen Betreiberlizenz an Connex, die am 18. April 2004 in Kraft tritt, umfasste der von ALSTOM verwaltete Connex-Bestand 240 km Schienen mit der dazugehörigen Infrastruktur und eine Flotte von 74 Sechs-Wagen-Zügen.
Der neue Vertrag verlängert die Instandhaltungsperiode bis April 2009 mit der Option, die Vertragsdauer bis Mai 2010 zu verlängern. Der Bestand, für den ALSTOM im Auftrag von Connex Melbourne verantwortlich ist, wird damit nahezu verdreifacht. Unter dem neuen Vertrag wird ALSTOM für die Instandhaltung verantwortlich sein von:
- 830 km Schienen und Fahrleitungen
- 89 Unterstationen und Kuppelstationen
- 208 Bahnhöfe mit Parkplätzen
- 186 Drei-Wagen-Comeng-Züge
- 69 Drei-Wagen-Hitachi-Züge
- 40 Drei-Wagen-X’TRAPOLIS-Züge
Connex tauscht allmählich ihre älteren Hitachi-Züge gegen neue X’TRAPOLIS-Züge aus, die von ALSTOM gebaut werden. Connex hat insgesamt 58 X’TRAPOLIS-Züge bestellt. Die Lieferung des letzten Zuges dieser Bestellung ist für Ende des Jahres geplant.