ULF auf der UITP!

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Benutzeravatar
Doktor-ULF
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 13, 2004 18:25

ULF auf der UITP!

Beitrag von Doktor-ULF »

Schönen Tag!

Seit Montag Nacht steht der ULF A 50 vor dem Dresdner Kulturpalast anlässlich der UITP die derzeit in Dresten stattfindet. Siemens dürfte sich da eineiges erhoffen, nach dem Combino-Desaster!?

Foto gibts hier zu sehen: http://www.drehscheibe-online.de/forum/r...447&t=23447

MfG

Doktor-ULF
KarlWimmer

Re: ULF auf der UITP!

Beitrag von KarlWimmer »

Hallo lieber Doktor!

Der Link funktioniert leider nicht. :cry:



Karl :shock:
NorbertK

Beitrag von NorbertK »

KarlWimmer

Beitrag von KarlWimmer »

NorbertK hat geschrieben:Hier der funktionierende Link

Danke. ;)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Sind im Zuge der Ausstellung auch etwaige Probefahrten geplant?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Sind nicht... Dresden hat eine Spurweite von 1450 mm, da kann der ULF natürlich nicht darauf fahren.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Benutzeravatar
Doktor-ULF
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 13, 2004 18:25

Beitrag von Doktor-ULF »

Hallo!

Wobei, mit ein bischen Willen und anpassens eines Radsatzes schon ein Einsatz auf Dresdner Gleisen möglich gewessen wäre!

MfG

Doktor-ULF
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Doktor-ULF hat geschrieben:Wobei, mit ein bischen Willen und anpassens eines Radsatzes schon ein Einsatz auf Dresdner Gleisen möglich gewessen wäre!
Ein Radsatz wird wohl doch etwas zu wenig sein...

Michael
Benutzeravatar
Doktor-ULF
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 13, 2004 18:25

Beitrag von Doktor-ULF »

Schönen Abend!

@MichaelK
Wäre nett von Dir wenn du uns alle wissen lassen würdest was noch zu ändern gewesen wäre? Spannungen bis 750 V sind für den ULF kein Problem! Da zeitweise schon in Wien bis zu 1000V in de Oberleitung sind. Alles andere wäre Softwaretechnisch auch machbar, siehe München! Das einzige wirkliche Problem hätten die Gleisanlagen sein können wenn sie S-Kurven ohne Zwischengeraden hätten, und das in ganz Dresden.

MfG

Doktor-ULF
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Ich glaube eher er hatte gemeint, daß man ALLE Radsätze ändern müßte LOL :)
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Benutzeravatar
Doktor-ULF
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 13, 2004 18:25

Beitrag von Doktor-ULF »

Schönen Abend!

Ein ULF hat entweder 8 oder 12 Räder, somit besteht ein Radsatz für einen ULF aus 8 oder 12 Räder. Seit ihr da anderer Meinung? Ich habe das bis so gehandhabt und beim Bestellen der Räder bei einem Radsatz immer nur die Wagentype dazu sagen müssen und habe z.B. beim ULF A od. B entweder 8 oder 12 Räder geliefert bekommen bzw. bestellte ich die Stückzahl die ich brauche um einen z.B. ULF wieder in den Fahrgastbetrieb zu bekommen. Deshalb meine Frage.

MfG

Doktor-ULF
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

hm... ich hatte da wohl eher den "klassischen" Begriff im Auge: Radsatz=2 Räder auf einer Achse, aber nachdem der ULF keine Achsen hat...
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Antworten