Vierschienengleis in Leopoldau

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
5046-01

Vierschienengleis in Leopoldau

Beitrag von 5046-01 »

Beim künftigen U1-Betriebsbahnhof in Leopoldau wurde ein Vierschienengleis (U-Bahn/ÖBB also jeweils Normalspzr) gebaut!

Dieses Vierschienengleis in Leopoldau ist derzeit nur von den ÖBB benützbar, das U-Bahngleis ist noch inBau....

Statt des Vierschienengleises hätte man auf einen geraden Abstellgleis auch eine Weiche mit speziellen Herzstück, wie auf der WLB in Leopoldau, errichten können, womit sowohl U-Bahn.- als auch ÖBB-Fahrzeuge trotz unterschiedlicher Radreifenprofile bei Wiener Linien und ÖBB gefahren könnten, diese Weiche nach Art der WLB wäre sicher billiger gewesen als ein Vierschienengleis und ausserdem wäre ein Gleisanschlus U-Bahn/ÖBB etwas für Bauzüge sicher kein Nachteil gewesen!

Auch in der Zentralwerkstätte der Wiener Linien in Simmering fahren die ÖBB am selben Gleis wie die Wiener Linien und noch dazu auf RIllenschienen!!
NorbertK

Re: Vierschienengleis in Leopoldau

Beitrag von NorbertK »

5046-01 hat geschrieben:Statt des Vierschienengleises hätte man auf einen geraden Abstellgleis auch eine Weiche mit speziellen Herzstück, wie auf der WLB in Leopoldau, errichten können, womit sowohl U-Bahn.- als auch ÖBB-Fahrzeuge trotz unterschiedlicher Radreifenprofile bei Wiener Linien und ÖBB gefahren könnten, diese Weiche nach Art der WLB wäre sicher billiger gewesen als ein Vierschienengleis
Wieso wäre das billiger gewesen? Weichen sind, besonders bei der Wartung, deutlich teuerer als Gleise ohne bewegliche Teile. Für eine "spezielle Weiche" gilt das natürlich erst recht.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

In diesem Zusammenhang ist es nicht uninteressant zu erwähnen, dass die bei Siemens gefertigten neuen V Züge in Leopoldau "zwischengeparkt" werden, weil man gegenwärtig in den sonstigen Remisen noch keinen Platz für sie hat.

Von daher macht der Vollbahnanschluss sicherlich einen Sinn...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Taurusfeind

Beitrag von Taurusfeind »

Von daher macht der Vollbahnanschluss sicherlich einen Sinn...
Auch andere U-Bahn Betriebsbahnhöfe haben Normalspuranschluss.
Erdberg und Wasserleitungswiese(in Heiligenstadt) mit eigener Verladeanlage.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Mag durchaus sein, die Anlage in Leopoldau erspart wohl auch einige Leerfahrten im Netz bzw. über die Verbindungsgleise.

Weshalb man aber bis heute noch keinen Anschluss der Zentralwerkstätte zur Endstation Simmering gebaut hat, bleibt letztendlich schleierhaft...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Taurusfeind

Beitrag von Taurusfeind »

noch keinen Anschluss der Zentralwerkstätte
Ok hab ich vergessen!
Die Zw hat Gleisanschluss an den Bf Klein-Schwechat.
Antworten