Im Bahnhof Rohr-Bad Hall kündigen sich größere Gleisbauarbeiten an. Ein Gleisumbauzug, sämtliche Schwellenwagen, Waggons mit Schienen und einige Bagger sind bereits im Bahnhof abgestellt.
Einen Schienenersatzverkehr auf der Pyhrnbahn (ev. Strecke Nettingsdorf - Kremsmünster) wird es jedoch nicht geben, da die Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs stattfinden.
Gleiserneurungen in Rohr-Bad Hall
-
KarlWimmer
-
Zillerkrokodil
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
- Wohnort: Hall in Tirol
Rohr - Bad Hall
Auf einer Netzkarte von 1991 habe ich die Strecke von Rohr nach Bad Hall gesehen .
In der ÖBB-Fahrplanabfrage funktioniert sie nicht , wird diese Strecke noch befahren ?
Gibt es Bilder von ihr ?
In der ÖBB-Fahrplanabfrage funktioniert sie nicht , wird diese Strecke noch befahren ?
Gibt es Bilder von ihr ?
-
NorbertK
-
NorbertK
Re: Rohr - Bad Hall
Die 4,1 km lange Strecke nach Bad Hall verlor 1989 ihren Personenverkehr (zunächst durch Umstellung auf "Schienenersatzverkehr"). 1992 wurde auch der Güterverkehr eingestellt. 2001 wurde die Strecke europaweit zur Übernahme ausgeschrieben, doch es fand sich kein Interessent für die Strecke.Sheep hat geschrieben:Auf einer Netzkarte von 1991 habe ich die Strecke von Rohr nach Bad Hall gesehen. In der ÖBB-Fahrplanabfrage funktioniert sie nicht , wird diese Strecke noch befahren ?
Der Güterverkehr wurde nicht 1992 eingestellt! Das muss 1995 oder 1996 gewesen sein, da ich damals (im letzten Betriebsjahr) noch mitgefahren bin!
Greez Gigi
PS: Der Bahnübergang in Hehenberg ist schon zuasphaltiert...
Nochwas: Da war schon ein Interessent, für Nostalgiezüge -->Ist das noch aktuell???
Greez Gigi
PS: Der Bahnübergang in Hehenberg ist schon zuasphaltiert...
Nochwas: Da war schon ein Interessent, für Nostalgiezüge -->Ist das noch aktuell???
-
Stefan Aichhorn
Ja, Wessely aus Kremsmünster wollte die Strecke unbedingt haben, die ÖBB gab sie ihm jedoch nicht. Seine Lok, erworben von der Brauerei Zipf, steht seit längerer Zeit im Bahnhof Bad Hall.Da war schon ein Interessent, für Nostalgiezüge -->Ist das noch aktuell???
Falls Wessely die Strecke bekommen hätte, hätte er einen Ausflugsverkehr und den Güterverkehr aufgenommen. Der Bahnhof Rohr hätte der Umschlagbahnhof für seinen Betrieb werden sollen.