Anbei ein amüsanter Auszug aus einer Aussendung der Vertretung öffentlicher Verkehrsbediensteter, was soll man noch dazu sagen:
Es ist ja zum Glück noch nie etwas passiert und so wird es hoffentlich auch in Zukunft sein, doch ist das diesmal geschilderte Problem sicher einer Überlegung wert.
Hst. Westbahnhof (Ausfahrt 52/58 aus Anfangshaltestelle): Zwei parallele Gleise, jedes gesichert durch ein eigenes Hauptsignal, münden in eine Vereinigungsweiche; am Querdraht wird außergewöhnlicher örtlicher Vorrang signalisiert (II, III). Beide Signale schalten synchron auf "Frei", warten nun zwei nebeneinander stehende Züge auf ihre Abfahrt, dürften diese eigentlich gleichzeitig losfahren, was natürlich fatal enden würde. Es kann doch sicherlich die Vorrangregelung an der Oberleitung die Bedeutung der Hauptsignale nicht aufheben, sondern nur bei ausgefallenen Signalen gelten. Sonst dürfte z.B. niemand aus der Schleife fahren, solange sich irgendein Zug am Gürtel befindet (6, 18), dort hängen nämlich römische Einser; und woher soll man wissen, ob dort nicht auch "Frei" angezeigt wird. Außerdem, wieso muss dann überhaupt jemand bei "Gesperrt" anhalten, wenn ein Signal an der Oberleitung ihm doch seinen Vorrang anzeigt? Lichtsignale wären dann ja generell überflüssig, wenn ohnedies nur die Blechtafeln gelten.
Kritikwürdig ist außerdem die Situierung der Signaltafeln. Vom Fahrerplatz eines 52ers oder 58ers aus sind II und III nicht zu sehen, sondern lediglich die Einser liegen verlockend im Blickfeld, welche in Wirklichkeit für die querenden Gleise gelten sollen (gut sichtbar, schön quer zur Fahrtrichtung!).
Ein Vorschlag zur raschen und kostengünstigen Beseitigung aller Ungereimtheiten: Beide genannten Hauptsignale zeigen "Blinken" statt "Frei", dann gilt die Vorrangregelung und es gäbe keine Unklarheiten. Die beiden Schleifengleise sollten I und II haben, die Gürtelgleise III, dann braucht niemand rätseln, ob .....(siehe oben).
Noch eine kleine Anmerkung, ganz ähnlich ist die Situation am Praterstern (Einmündung aus der Schleife 81 ins Gleis der Linie 5 Richtung Westbahnhof), wo, bedingt durch U-Bahnbauarbeiten, das Hauptsignal vor(!) die Vereinigungsweiche verlegt wurde und auch für beide Richtungen gilt.
Ohne Worte...
Wien: Der Sicherheitsfleck des Monats Juni
Wien: Der Sicherheitsfleck des Monats Juni
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!