4030.239 in Wien Hütteldorf

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Benutzeravatar
Werner H
Beiträge: 68
Registriert: Do Nov 28, 2002 21:15

4030.239 in Wien Hütteldorf

Beitrag von Werner H »

Seit Mo. 6.9.2004 steht der 4030.239 gemeinsam mit dem 4010-Zwischenwagen 7110.312 in Wien Hütteldorf.

Bild

Ich vermute, dass die Garnitur nach Linz zur Verschrottung überstellt wird.

Der 4030.239 stand seit einigen Wochen am Verschubbahnhof in Penzing gemeinsam mit 4030.237 und 4030.243 abgestellt.
Leider habe ich mir zu lange für ein Foto der drei Garnituren Zeit gelassen, dann hätte man drei unterschiedliche Lackierungsvarianten des 4030 auf einem Bild gehabt.

Bild

lg
Werner
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Lt. meinem Wissensstand wurden die beiden Fahrzeuge nach Deutschland verkauft. Welchen Verwendungszweck sie dort jedoch erfüllen sollen, würde nicht nur mich interessieren...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

ev. Staudenbahn?

Michael
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Beitrag von BNA-Informant »

Heute stand er wieder in Penzing. Jedoch auf einem anderen Gleis als damals!
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
4010.001

Überstellung 4030.239+7110.312

Beitrag von 4010.001 »

Sybic hat geschrieben:Lt. meinem Wissensstand wurden die beiden Fahrzeuge nach Deutschland verkauft. Welchen Verwendungszweck sie dort jedoch erfüllen sollen, würde nicht nur mich interessieren...
4030.239+7110.312 werden gemeinsam mit 6010.019+7310.108+7310.109+7310.112+7310.113+6010.026 nach Augsburg überstellt. Die Fahrt erfolgt über Salzburg.

mfG

4010.001

Die beiden 6010 und die vier 7310 sind am Fbf. Floridsdorf bereitgestellt.
Bild
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Überstellung 4030.239+7110.312

Beitrag von Sybic »

4010.001 hat geschrieben:Die beiden 6010 und die vier 7310 sind am Fbf. Floridsdorf bereitgestellt.
Als ich heute vor Ort war, konnte ich jedenfalls keinen Neulack 6010-er sichten!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
5046-01

FRAGE

Beitrag von 5046-01 »

Warum geht den kein 4010-Triebkopf nach Augsburg?

Schön dass die Fahrzeuge erhalten bleiben!
4010.001

Re: Überstellung 4030.239+7110.312

Beitrag von 4010.001 »

Sybic hat geschrieben:
4010.001 hat geschrieben:Die beiden 6010 und die vier 7310 sind am Fbf. Floridsdorf bereitgestellt.
Als ich heute vor Ort war, konnte ich jedenfalls keinen Neulack 6010-er sichten!
Sind die vier 7310er noch dortgestanden und nur die beiden 6010er fehlten?
Oder war der ganze Zug nicht dort, wo ich ihn fotografiert habe?

mfG

4010.001
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bei den Steuerwagen kann ich mich noch an 2 in Altlack erinnern, 7310-er waren auch da, vermute ich zumindest da ich die Nummern nicht genau beachtet habe. Also von daher...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
4010.001

Falsche Gleisgruppe!

Beitrag von 4010.001 »

Sybic hat geschrieben:Bei den Steuerwagen kann ich mich noch an 2 in Altlack erinnern, 7310-er waren auch da, vermute ich zumindest da ich die Nummern nicht genau beachtet habe. Also von daher...
Na, dann ist alles klar!

Das ist auch die falsche Gleisgruppe!
Was Du meinst, dort stehen 6010.012 und 6010.014 - die haben Altlack. Und eine Menge von 7310ern und dern 7110.308 - auch in Altlack.

Dieser von mir fotografierte Zug wurde aus dieser Gleisgruppe "herausgelöst" und auf jene Gleise überstellt bzw. zusammengestellt, die nächst der Nordbahnstrecke liegen.

mfG

4010.001
Zuletzt geändert von 4010.001 am Do Okt 07, 2004 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Macht nix, durch das Reden kommt man zusammen :)

Mich würde aber ebenso wie Ornette interessieren weshalb bislang noch kein 4010 zum Verkauf vorgesehen ist, Steuer- und Zwischenwagen alleine machen doch wenig Sinn... :?:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
4010.001

Kein Triebkopf?

Beitrag von 4010.001 »

Sybic hat geschrieben:Macht nix, durch das Reden kommt man zusammen :)

Mich würde aber ebenso wie Ornette interessieren weshalb bislang noch kein 4010 zum Verkauf vorgesehen ist, Steuer- und Zwischenwagen alleine machen doch wenig Sinn... :?:
Da ich den endgültigen Verwendungszweck der Fahrzeuge zur Stunde noch nicht kenne (ebensowenig den tatsächlichen Abnehmer), können wir nur spekulieren.

Entweder diese Zugbildung ist künftig für einen vollkommen anderen Zweck vorgesehen als in der Vergangenheit - auch das soll es geben - und wenn nicht, dann wird ein 4010 schon noch nachfolgen. Es gibt ja einige (mindertaugliche oder abgestellte Triebköpfe) zur Auswahl und vielleicht sind darüber auch schon Gespräche mit den ÖBB im Gange...

Aber, wie gesagt: Mehr weiß ich (noch) nicht!

mfG

4010.001
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Na ja, eine Zulassung in Deutschland liegt für den 4010-er doch vor soweit ich mich erinnern kann , oder hat das EBA diese zwischenzeitlich schon aufgehoben?

Das waren halt noch Zeiten wo man mit diesem eleganten Zug bis München fahren konnte :cry:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
4010.001

Zulassung ET 4010 in Deutschland....

Beitrag von 4010.001 »

Sybic hat geschrieben:Na ja, eine Zulassung in Deutschland liegt für den 4010-er doch vor soweit ich mich erinnern kann , oder hat das EBA diese zwischenzeitlich schon aufgehoben?

Das waren halt noch Zeiten wo man mit diesem eleganten Zug bis München fahren konnte :cry:
Daß die Zulassung für den ET 4010 in Deutschland aufgehoben worden wäre, ist mir nicht bekannt - sie müßte noch bestehen....

mfG

4010.001
wwoer

Beitrag von wwoer »

Meines Wissens nach ist bei einer Übernahme der Fahrzeuge durch ein EVU für den kommerziellen Einsatz eine Neuzulassung auf Basis der derzeit gültigen Zulassungsbedingungen erforderlich. Und dies ist für personenbefördernde Züge (Brandschutz) meistens mit nicht unbeträchtlichen Kosten verbunden.

Wolfgang
Antworten