Mariazell (01.12./02.12.2004, >40 Bilder)

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
4010.001

Mariazell (01.12./02.12.2004, >40 Bilder)

Beitrag von 4010.001 »

Liebe Leser(innen)!

In der Vorweihnachtszeit ist ein Besuch von Mariazell immer recht nett, vor allem, wenn schon Schnee liegt.
Gleich denken die meisten Menschen dabei an den Advent, Lebkuchen, leichten Schneefall und natürlich guten Glühwein.
Nichts von alledem war zu merken, denn:
Ich hab' mich von Mittwoch auf Donnerstag nach Mariazell auf den Weg gemacht - und die ganze Weihnachtsstimmung im Rahmen des Mariazeller Advents gibt's nur zwischen Freitag und Sonntag an den Adventwochenenden.
Ich bin als ganz normaler Reisender mit den ÖBB unterwegs gewesen und habe meine Eindrücke in einem Bildbericht zusammengefaßt, den ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Ihr kennt mich ja schon mittlerweile - ich bin eher selten derjenige Fotograf, der - so wie viele von Euch - irgendwo an der Strecke steht und wunderbare Aufnahmen macht. Ich mache sie aus dem Blickwinkel desjenigen, der selbst im Zug sitzt. Und da ist manchesmal was dabei, was nicht perfekt ist - dafür bitte ich Euch wieder mal um Nachsicht. ;) ;)
Also dann - viel Spaß beim Ansehen und Lesen:

Am Mittwoch nachmittag ging's standesgemäß mit dem IC "ROCO Modellbahnträume" bis St. Pölten Hbf. Gleisbauarbeiten auf der Strecke bei Böheimkirchen, Ankunft in St. Pölten Hbf. leicht verspätet - und so ging's im Laufschritt zum Regionalzug nach Laubenbachmühle, gezogen von der 1099.007.
Bild

Rein beim Türl - und schon ging's los.
Der Zug war ziemlich voll - Schüler, Berufspendler, aber auch ein paar Touristen so wie ich....
In St. Pölten Alpenbf. begegnete uns der 4090/.../6090.001. Eine ÖBB-Bedienstete (sie war auf der Heimfahrt) erzählte, daß dieser unlängst wieder einen "Liegenbleiber" hatte.
Leider kein Bild, da ich dem Gespräch lauschte :shock: :shock:

In Obergrafendorf gab's dann das obligate Treffen der 5090er.

In Hofstetten-Grünau erfolgte wieder eine Zugkreuzung - hier 1099.014 mit ihrem Zug...
Langsam senkte sich die letzte Abendsonne.....
Bild

...und es wurde schnell dunkel.
In
Bild

war es bereits stockfinster. Die weitere Fahrt verlief recht flott, die 1099er arbeitete brav und so erreichte ich Laubenbachmühle. Dort hieß es umsteigen auf den 5090er, der als letzter Zug des Tages über die Bergstrecke nach Mariazell fährt.
Also, raus aus dem Zug - die Beleuchtung wurde rasch abgedreht - und rüber auf den Bahnsteig zum 5090.004, der mich nach Mariazell bringen sollte. Der 5090er wartete noch den talwärts fahrenden Zug, gezogen von der 1099.016 ab und dann ging es weiter.
Nach eineinviertel Stunden erreichte ich Mariazell - zu meiner Verwunderung waren nicht nur Touristen im Zug, sondern auch Pendler, die unterwwgs (Gösing) zustiegen....
Sofort nach der Ankunft wird der Triebwagen betankt, der dann nach als Pendelzug nach Gösing zurückfährt....
Bild

Unmittelbar nach der Ankunft fährt dann auch der PostBus nach Kapfenberg ab...
Sodann lenkte ich meine Schritte zu meinem Quartier, lud mein Gepäck ab und streifte noch durch die Stadt selbst.
Menschenleer, absolute Stille...
Aber irgendwie schön...

Nach einem guten Essen und ein paar Häferln Glühwein ;) ;) ging's in die Nachtruhe....

Am nächsten Morgen - wunderbares Wetter!
Mein erster Weg führte mich in Richtung Gußwerk...
Und mir präsentierte sich die unverrückbare Tatsache:
Da wird nie wieder ein Zug weiterfahren! :cry: :cry:
Gleise weg....
Kleine Gedenkminute bei ungünstigster Sonneneinstrahlung... :cry: :cry: :cry: :cry:
Bild

Das ehem. Personalhaus der "Niederösterreichisch - Steirischen Alpenbahn"....
Bild

Und hier ein Blick von der anderen Seite.....
Die Fahrleitung hängt noch großteils bis Gußwerk... Das Signal signalisiert nix mehr...
Bild

Ein letzter Blick auf die Trasse in Richtung Rasing....
Bild

Nun beschloß ich, einen Spaziergang entlang der Museumstramway zum Erlaufsee zu machen und nahm zuerst die Abkürzung über einen Waldweg....
Die Haltestelle "Waldschenke" mit Schnee....
Bild

Wenigstens ein bißchen winterliche Stimmung kam auf....
Bild

Am Erlaufsee angekommen, präsentierte sich die Endhaltestelle....
Bild

...mit dem ehem. ET 2 der StLB (Peggau - Übelbach). Leider hat er keine Dachaufbauten mehr, aber er wurde frisch angepinselt....
Bild

Und dann wollte ich ein weiteres Bild machen, aber....
... ich bemerkte nicht, daß der Platz vor dem ET 2 mit blankem Eis überzogen war...
Es setzte mich auf den Hintern, daß es eine Freud war :evil: :evil: , die Digitalkamera hat's mir aus der Hand geschleudert, der Batteriedeckel sprang auf und war weg, die Batterien flogen durch die Gegend. Sch....!!! :shock: :shock:
Na gut - aber da war nicht der abendliche Glühwein dran schuld, gell?? :) :) ich sammelte meine Trümmer wieder ein - die Kamera konnte ich wieder zusammenbauen - und sie funktionierte auch noch...

Hier ein am Stockgleis abgestelltes gedecktes Güterwagerl...
Bild

Und dann kurze Rast am Erlaufsee, die Sonne war wunderbar und die Stimmung toll und daher gibts ein Bild (Blickrichtung Gemeindealpe bzw. Zellerrain). Ich schätze diesen See im Sommer sehr als Badesee....
Bild

Den Rückweg nahm ich zuerst durch den Wald....
Bild

....und dann entlang der Gleise...
Bild

...in Richtung St. Sebastian - hier beginnt die Oberleitung....
Bild

...ein Wasserkran nebst Wartehäuschen...
Bild

Die Einfahrt auf das Betriebsgelände der Museumstramway ziert eine kleine Werkslok....
Bild

Und unmittelbar danach fährt 5090.005 von Gösing kommend ein... Er sollte mich dann wieder Richtung Laubenbachmühle bringen....

Im Bahnhofsbereich gibt's immer wieder Interessantes zu sehen:
"Oberleitungszubehör" - für die heimeigene Modellbahnanlage oder Gartenbahn :) :) :) :)
Bild

Die Schneepflüge für die 1099er sind auch schon bereitgestellt....
Bild

......aber, was is'n das? FUW der Museumstramway?? :) :) :) :)
Bild

Im Bf. Mariazell warten 1099.016 und 1099.014 mit ihren Garnituren auf ihre abendlichen Einsätze....
Bild

Gut geschmiert is' sie, die "Ober Grafendorf" - riecht soooo schön vertraut nach Getriebeöl...
Bild

1099.14 mit altem Flügelrad....
Bild

...und ein altes Beiwagerl der "Localbahn Wien - Baden" - dürft' seine Ursprünge noch in der Dampftramwayzeit haben - sieht nett aus...
Bild

Die Fahrkartenausgabe ist leider geschlossen, wie wir ja wissen....
Bild

...hier ist ein kleiner Gesamtüberblick über die Bahn für Unbedarfte - der leider nicht mehr aktuell ist ... :evil: :evil:
Bild

Liebevoll gepflegtes Detail im Bahnhofsvordach: Die Wappen von Steiermark und Niederösterreich...
Bild

Un nun ging's zurück mit dem 5090.005 in Richtung Laubenbachmühle...
Bild

...hier kurz vor Wienerbruck..
Bild

...dann das Alpenhotel Gösing....
Bild

...und der Blick von Oberpuchberg nach Laubenbachmühle. Hier wird spätestens klar, welche Höhendifferenz die Bahn überwinden muß....
Bild

Vor Laubenbachmühle gab's unerwartet langen Halt - vermutlich war die 1099er mit ihrem Zug von St. Pölten verspätet gekommen und es fand gerade das Lokumsetzmanöver statt....
Bild

Schnelles Umsteigen war angesagt, der 5090er rangiert aufs Nebengleis, um für die letzte Bergfahrt des Tages bereitzustehen....
Bild

...und bei der Ausfahrt erwische ich den Motorturmwagen...
Bild

Schnell wird es wieder dunkel und vorbei is' es auch mit dem wunderbaren Wetter - der Zug taucht ein in die grauslige Hochnebelsuppe mit feinstem Nieselregen....
Impression aus St. Pölten Alpenbf.....
Bild

.....und mit ein paar Minuten Verspätung Ankunft in St. Pölten Hbf - dann hieß es Abschied nehmen von der 1099.02, die den Zug führte....
Und im Laufschritt zum Bahnsteig 1, denn es war schon der IC nach Wien Westbf. angesagt....

So, das wär's also - ich hoffe, es waren ein paar Bilder dabei, die Euch gefallen - ich glaube, zumindest ein Eindruck von der Strecke und dem Alltag ist auf jeden Fall entstanden....
Hoffen wir, daß sie weiterfährt, die Bahn....

mfG

4010.001
;) ;)
modellbahner-michael

Mariazellerbahn

Beitrag von modellbahner-michael »

Hallo 4010.001

Tolle Bilder :shock: - wow!

MFG
Michael ;)
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Danke für die ersten Winter-Impressionen von dieser wunderschönen Strecke.
Wie lange geht man eigentlich von Mariazell bis zum See ??

Lg Johannes
4010.001

Wegzeit Bf. Mariazell - Erlaufsee...

Beitrag von 4010.001 »

Johannes hat geschrieben:Danke für die ersten Winter-Impressionen von dieser wunderschönen Strecke.
Wie lange geht man eigentlich von Mariazell bis zum See ??

Lg Johannes
Hallo!

Vom Bahnhof Mariazell bis zum Erlaufsee gehst Du so ca. 35 bis 45 Minuten, je nach dem, wie flott Du unterwegs bist...

mfG

4010.001
;) ;)
4010.001

Re: Mariazellerbahn....

Beitrag von 4010.001 »

modellbahner-michael hat geschrieben:Hallo 4010.001

Tolle Bilder :shock: - wow!

MFG
Michael ;)
Dankeschön! ;) ;)

mfG

4010.001
;) ;)
Antworten