TR Graz, Graz Hbf. (30 Bilder, 18.12.2004)

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
4010.001

TR Graz, Graz Hbf. (30 Bilder, 18.12.2004)

Beitrag von 4010.001 »

Liebe Leser(innen)!

Soferne ich das Wochenende in Graz verbringe, komme ich selten dazu, daß ich mich mal umsehe, was sich am Grazer Hbf. bzw. in der Traktion so tut.
Aber diesmal war die Gelegenheit günstig und ich machte mich auf den Weg - zuerst mal in Richtung Graz Frachtenbahnhof, um meinen Streifzug zu beginnen.
Und was dabei herausgekommen ist, seht Ihr im folgenden Bericht:

Zuerst mal gings, wie schon gesagt, durch das Gelände des Frachtenbahnhofes - Samstag nachmittags - die Wochenendruhe war eingekehrt.... Was im Hintergrund zu erkennen ist, weckte mein Interesse - Ihr wißt es schon ;) ;)
Bild

Und was haben wir denn da?
6010.021+7110.311+4010.027....
Bild

Tja, da steht er, der erkrankte 4010.027 (Schmorbrändlein in Kitzbühel :cry: :cry: ), aber er sieht noch gut aus und ich kann Euch beruhigen, er ist noch weitestgehend komplett...
Bild

Lediglich bei der ersten Achse wurde die Achsschmiereinrichtung ausgebaut und auch die Stoßdämpfer wurden entfernt. Aber die Achslager wurden auf beiden Seiten vorsorglich mit einem normalen Lagerdeckel verschlossen. Dadurch ist er zwar nur beschränkt rollfähig (schätze, so mit 5 bis 10 km/h gehts für Verschubbewegungen), aber
immerhin nicht dem Zahn der Zeit überlassen... :) :) :) :)
Bild

Und nun gings weiter in Richtung Hbf. Da stand die Garnitur vom 029er, beschriftet als IC Graz Hbf. - Selzthal - das war offensichtlich eine Verstärkungsgarnitur!!!
Bild

Ein wenig weiter südlich davon stand die Garnitur des 015ers (der Triebkopf wurde ja leider in Knittelfeld zerlegt :cry: :cry: :cry: :cry: ) - zu ihr gehört jetzt der 4010.011, der ja bislang auf der FJB im Einsatz war...
Bild

Unmitelbar daneben (links im Bild) stehen die Zwischenwagen vom 4010.006 (7010.106+7110.106+7710.206) - allerdings ohne Triebkopf und Steuerwagen - sie haben im Oktober erst REV gehabt... Offensichtlich als Reserve....
Bild

Hier noch ein Bild der Garnitur...
Bild

Inzwischen hatte der 4010.011 aufgebügelt und schickte sich an, als IC nach Innsbruck Hbf. bereitgestellt zu werden...
Bild

Ich setzte meinen Weg in Richtung Hbf. fort und verewigte noch den Klimaschneepflug mit einer 2043er...
Bild

Und hier standen mal die Werkshallen der Waagner-Biró AG, wo ich meine Berufskarriere begann...
Nicht mehr viel da...
Bild

Sodann erwischte ich eine 2068er, die den Verschub und die Bereitstellung der Reiszugwagen vornahm...
Bild

Hier beim Kuppeln mit einer Garnitur Schlieren...
Bild

Wer gerne mit den Schlierenwagen fährt, dem sei gesagt: Graz ist noch ein Schlieren-Paradies!! Ein Besuch empfiehlt sich....
Vorbei ging es am Ladegleis des Logistikzentrums Steiermark der Post AG....
Bild

...und da war ein Barwagen der ÖBB Nostalgie abgestellt zu sehen :) :)
Bild

Bevor ich meine Schritte in Richtung Traktion lenkte, war der ÖBB EC "Joseph Ressel" abfahrbereit zu sehen...
Bild

Die TR Graz war gerammelt voll - etliche 1142er und 1x16er, die 1042.013 und die 1044.097 gaben sich ein Stelldichein...
Bild

Desiros gab' es hier genügend... (dahinter steht die 1042.013 aufgebügelt...)
Bild

...wie auch der Blick nach Norden beweist...
Bild

Und inmitten der Traktion eine schön gepflegte Garnitur - es war jene des 4010.013... :) :)
Bild

Und hier eine 2067 :) sowie 1044.097... (im Hintergrund der schöne Wasserturm...)
Bild

Natürlich durften auch die EuroSprinter nicht fehlen...
Bild

...und hier vor dem Verwaltungsgebäude der TR Graz sind Neues und Bewährtes nebeneinander aufgestellt... :) :)
Bild

Nun lenkte ich meine Aufmerksamkeit wieder den Bahnsteigen zu und erblickte einen Ennstal-Sprinter...
Bild

Unmittelbar danach ist ein Regionalzug der GKB eingefahren...
Bild

Nun war die Gelegenheit günstig, auf die Ankunft des IC "Karl Böhm" aus Salzburg Hbf. zu warten...
Und er kam - mit vier Minuten Verfrühung: Die Garnitur vom 005er (mit 4010.019, denn der 4010.005 lebt ja nimmer... :cry: :cry: :cry: :cry: )
Bild

Hektik am Bahnsteig, einige Reisende haben Probleme, ihre Gepäcksstücke zusammenzusuchen - und die Putzkolonne ist auch schon da und stürmt den Zug.. :) :)
Bild

Hier noch eine Ansicht des 4010.019 - mit seinen roten Klebeziffern sieht er richtig photogen aus... :) :)
Bild

Und bevor es noch nachhause ging, ein Bild aus der großen Halle des Hauptbahnhofes - seit Graz 0003 interessant adaptiert...
Bild

Und zu guter Letzt noch die Anzeigetafeln...
Bild

So, das war's wieder.

Wenn Ihr nun glaubt, daß ich ganz bewußt nur auf die ET 4010 losgegangen binn, so irrt Ihr Euch.
Ich war selbst erstaunt, daß hier an einem Samstag nachmittag gleich drei Garnituren anzutreffen waren.

Und es hat in mir das Bewußtsein dafür wieder gestärkt - allen Unkenrufen zum Trotz:
Graz ist die Hochburg der ET 4010, die ja noch immer die Hauptlast des inneralpinen Fernverkehrs tragen!! :) :) :) :)


Graz ist nicht nur mein Geburtsort - sondern auch der Geburtsort der ET 4010 - und diesem seien diese Bilder und dieser Bericht gewidmet.

mfG

4010.001
;) ;) :) :)
Koralm
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 26, 2002 16:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Koralm »

Super Bilder
Bin eigentlich gespannt wie lange die 4010 noch in Graz verbleiben.

mfg Christian aus Graz :)
4010.001

Einsatzzeitraum ET 4010...

Beitrag von 4010.001 »

Koralm hat geschrieben:Super Bilder
Bin eigentlich gespannt wie lange die 4010 noch in Graz verbleiben.

mfg Christian aus Graz :)
Danke!

Du kannst davon ausgehen, daß wir uns noch einige Zeit an den ET 4010 erfreuen werden können. Und Graz (Hbf.) wird solange auch die Hochburg bleiben, gefolgt von Wien FJBf....

mfG

4010.001
;) ;) :) :)
Antworten