Vor 10 Jahren meine erste Reise in die ex UdSSR

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
5046-01

Vor 10 Jahren meine erste Reise in die ex UdSSR

Beitrag von 5046-01 »

Im Sommer 2005 wird es 10 Jahre her, als ich meine erste Reise in die ex UdSSR, noch dazu ohne Visa machte!

Ich hatte damals gehört, dass man das Visa für Estland. Lettland und Litauen auch an der Grenue erhalten sol, wollte damals mit den Zug von Polen über Estland. Lettland und Litauen nach Finnland imd zurück über Schweden reisen, ich fuhr mit den normalspurigen "Balti-Express" der PKP bis Sestokai, in litauischen Teil von ehemaöigen Ostpreudsen, zuvor war in Mockawa (nicht zu verwechsel mit Moskau) Passkontrolle, es kam nur ein junger Präzensdiener (kein ausgebildeter Beamter, wie sonnst Üblich), er schaute meinen alten grünen Österr. Reispass komisch an und ich sagte "EU" dazu, Es kam der Einreisesstempel rein und alles war OK!
Denn die heutigen EU-Länder Estland. Lettland und Litauen waren damals visapflichtigt

Ich fuhr mit den breitspurigen "Balti-Express" der EVR und LG weiter bis
bis Jelgava in Lettland nahe der litauischen Grenze, nach Lettland dutfe ich doch nicht ohne Visa reisen und daher auch nicht nach Estland und musste nach Litauen zurück, bei der Ausreise nach Polen in Mockawa kam diesmal kein junger Präzensdiener somndern ein ausgeblideter Beamter, er fragte mich auf Deuisch "Warum nicht Visa?" ich erklärte es ihm mit Mühe, bekam schlieslich den Ausreisesstempel und alles war OK

Ich wollte dann trotzdem nach Schweden und fuhr dann über Warschau nach Stralsund dort schlief ich am Bahnhof ein und verpesste den ersten Zug nach Schweden, es war Mog 6 h Früh ich fuhr mit den nächten Zug nach Schweden weiter, während ich für Schwedeb einen Scanrailpass hatte, bessas ich für die "DDR" bessas ich als Fahrkarte nur das abgelaufene Wochenendtichket um 15 DM, welche der slwowakische Liegewagenschaffner aktzeptierte, ich musste noch etwas 400 Tschechische Jronen für den Liehgeplatz zahlen, ich dann via Sassnitz nach Malmö in Schweden und weiter über Trondheim bis Bodo in Norwegen (Von Trondheim bis Bodo mit NOHAB-Lok der NSB)gefahren!



l
Antworten