Gesehen auf der ORF Seite:
Mit Billigzügen, die die Idee der Billigflieger kopieren, sollen Fahrgäste angelockt werden, die bisher nicht zu den Bahnkunden zählen. Italien und Frankreich sind Vorreiter der neuen Schienenoffensive.
Trenok
Das Ticket für den Zug von Rom nach Mailand kostet sensationelle neun Euro. Die Billigzüge werden in Italien von einer neu gegründeten Tochtergesellschaft der Italienischen Staatsbahnen gemanagt.
Der Billigzug, Trenok genannt, fährt die 580 Kilometer lange Strecke Rom-Mailand jeden Tag einmal hin und retour. Eine Trenok-Fahrt kostet neun Euro. In normalen Eurostar-Zügen kostet dieselbe Verbindung gut das Fünffache, 46 Euro.
Verzicht auf Komfort
Die Trenok-Tickets können nur via Internet oder Call-Center bezogen werden. Der Zug fährt nicht über die Hauptbahnhöfe, sondern benutzt Vorstadt-Stationen, wo die Abfertigung billiger ist.
Im Trenok gibt es nur Waggons zweiter Klasse und keinen Service. So wurde auf alles verzichtet, was zusätzliche Kosten verursacht, die sich auf den Ticketpreis niederschlagen.
Die Mitarbeiter des Schienen-Discounters verdienen 17 Prozent weniger als die Angestellten bei der italienischen Staatsbahn.
Frankreich
Von der französischen Staatsbahn SNCF kommt ein vergleichbares Angebot: Hier fahren Kunden von Paris nach Avignon oder ans Mittelmeer zum Preis ab 19 Euro, die Normalfahrkarte kostet 88 Euro.
Eine neue Tochtergesellschaft betreibt den Billigzug, der wie in Italien die Strecke jeweils einmal täglich befährt. Auch die SNCF setzt auf das Niedrigkosten-Konzept.
Fahrkarten gibt es nur im Internet, die Kontrolle findet elektronisch beim Betreten des Zuges statt - das spart den sonst üblichen Schaffner. Und auch der Lokführer wird eingespart, indem der 19-Euro-TGV einfach an einen ohnehin verkehrenden Zug angehängt wird.
Italien startet Billigzüge
also komfort ala DB-Bm... wobei die auch nicht schlecht warn. und ich als Bahnkunde finde das in ordnung.warum mitm flieger von Friedrichshafen nach london für 19€, und für den zug n vermögen zahlen...9ich hoffe, sowas kommt auch irgendwann in Deutschland. Ich wär dabei. z.B. für 9€ von Ulm nach Hamburg...Vorortbahnhöfe kein problem, da ich eh gerne Zug fahre...
gruß,
stef
http://img161.exs.cx/img161/7538/im0032329wh.jpg
gruß,
stef
http://img161.exs.cx/img161/7538/im0032329wh.jpg
Idee für ÖBB-Billigzüge
Hallo
Ich hätte da eine Idee für ÖBB-Billigzüge, welche mit 4010, 1142, 2143, Schlierenwagen bzw. Z1 it Halbfenstern durch ganz Österreich geführt werden, z. B: Wien - Bregenz um 19 Euro, bei der VorteilsCard gäbe es aber nur 25 % Ermässigung, die ÖsterreichCard wäre dann gültig!
Ich hätte da eine Idee für ÖBB-Billigzüge, welche mit 4010, 1142, 2143, Schlierenwagen bzw. Z1 it Halbfenstern durch ganz Österreich geführt werden, z. B: Wien - Bregenz um 19 Euro, bei der VorteilsCard gäbe es aber nur 25 % Ermässigung, die ÖsterreichCard wäre dann gültig!
Streik
Was nützt das billigste Ticket, wenn sich die D.ppen immer im Streik befinden.Mit Billigzügen, die die Idee der Billigflieger kopieren, sollen Fahrgäste angelockt werden, die bisher nicht zu den Bahnkunden zählen. Italien und Frankreich sind Vorreiter der neuen Schienenoffensive.
Trenok
Das Ticket für den Zug von Rom nach Mailand kostet sensationelle neun Euro. Die Billigzüge werden in Italien von einer neu gegründeten Tochtergesellschaft der Italienischen Staatsbahnen gemanagt.


Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!