Bilder aus dem GySEV Betriebsalltag (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Bilder aus dem GySEV Betriebsalltag (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Anbei einige Aufnahmen aus dem Betriebsalltag der GySEV, welche uns von Csaba Prohaszka, einem bekannten ungarischen Eisenbahnfan, zur Verfügung gestellt worden sind und dabei einen interessanten Einblick in die Farbenvielfalt vor den Toren Wiens gewähren:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
bengt
Beiträge: 127
Registriert: Di Aug 17, 2004 21:50

Beitrag von bengt »

http://www.bahnnews-austria.at/user/csa ... ti.jpg[img]

Ist 40-0774-61 ein Rumänische Lok auf Ungarische Gleisen?[/img]http://www.bahnnews-austria.at/user/csa ... /multi.jpg[/img]Bild
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Ja, diese rumänische E-Lok fährt derzeit planmässige Güterzugleistungen. Schau mal hier: http://www.bahnnews-austria.at/forum/vi ... php?t=2233

Mittlerweile sind sogar schon zwei von dieser Sorte unterwegs!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Danke für die sehr netten Fotos!

Lg Johannes
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

In der letzten Zeit sehe ich regelmäßig unter Tags GySEV Wagen in Wien Matzleinsdorf abgestellt. Meistens sind das zwei Halberstädter und zwei IC Wagen.
Weiß einer der GySEV Experten, was die da tun - ausser stehen?
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

99.222 schrieb
--------------------------------------------------------------------------------

In der letzten Zeit sehe ich regelmäßig unter Tags GySEV Wagen in Wien Matzleinsdorf abgestellt. Meistens sind das zwei Halberstädter und zwei IC Wagen.
Weiß einer der GySEV Experten, was die da tun - ausser stehen?


Als grosser GySEV Experte kann ich dazu folgendes sagen, es gibt ein oder zwei ER Zugpaare welche zwischen Wien und Szombathely mit mit GySEV Halberstädter Wagen verkehren, die Kurswagen nach/von Plattensee werden nun mit zwei Halberstädter oder IC Wagen der GySEV gebildet!
martin147

Beitrag von martin147 »

nette bilder:)
Franz F.

Beitrag von Franz F. »

Sind die Deutschkreutzwagen eigentlich Bmz51 - und was is mit denen ab FpWechsel (IC -Einstellung - auch eingestellt?)
Antworten