Talent auf S45

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

S50

Beitrag von Max »

Die Leistungen über Tullnerbach-Pressbaum hinaus werden nun mit Eilzügen bedient. Diese fahren mit nur drei Zwischenhalten bis Tullnerbach-Pressbaum und bedienen ab dann alle Stationen bis Neulengbach und weiter.
Bis Tullnerbach-Pressbaum hat man vor allem zu den Hauptzeiten eine recht gute Zugdichte, darüber hinaus wird es durch die Verkürzung der S50 leider wieder sehr mühsam. Hier will Politik und ÖBB einfach keinen kürzeren Takt einführen. Hauptargument ist die Baustelle in Hadersdorf.
Ich glaube, dass es nur ums Geld geht.

max

PS: Ja, Neulengbach ist Stadt
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

So kommt es, dass dann einige Personen eine Station zu Fuß zurücklegen müssen !! :) :) ;)
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

zu Fuß

Beitrag von Max »

Sehr richtig, aber da zu Fuß gehen eine sehr gesunde Fortbewegungsart ist, und eine Viertelstunde neben der Bahn zu gehen oft schon herrliche Fotomotive hervorgebracht hat, kann ich damit ganz gut leben.

max
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

@ 4023

Zeig mir bitte wo auf der Strecke bis Scharnitz 80km/h gefahren werden!
Ich bin früher selbst damit bis Reutte gefahren und hatte nie Probleme.
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

Hallo 1110.006

Der 4020 (speziell mit der Motortype WM300) hat dann Probleme,wenn er im Bereich 60 bis 80 km/h mit Überlast betrieben wird, was sich offensichtlich bei einem Einsatz am Rekawinkler Berg oder am Semmering ergibt.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Kann ich mir zwar nicht erklären warum der 4020 am Rekawinkler Berg heißer werden soll als nach Mittenwald, aber bitte.
Ich muß mich jetzt schonen, darf heute mit einem 4030 die Nacht um die Ohren schlagen.
Antworten