4030.239 in Wien Hütteldorf

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
4010.001

Erneute Zulassungsverfahren....

Beitrag von 4010.001 »

wwoer hat geschrieben:Meines Wissens nach ist bei einer Übernahme der Fahrzeuge durch ein EVU für den kommerziellen Einsatz eine Neuzulassung auf Basis der derzeit gültigen Zulassungsbedingungen erforderlich. Und dies ist für personenbefördernde Züge (Brandschutz) meistens mit nicht unbeträchtlichen Kosten verbunden.

Wolfgang
Das dürfte dann im Fall der bisher von der Staudenbahn erworbenen Fahrzeuge absolut problemlos über die Bühne gegangen sein - soferne eine solche Neuzulassung stattgefunden hat, weil notwendig....

mfG

4010.001
wwoer

Beitrag von wwoer »

Da kenne ich mich jetzt zu wenig im deutschen Recht aus, bin mir aber nicht sicher, ob die Staudentalbahn wirklich als EVU des öffentlichen Verkehrs und nicht nach einer Art Sonderverkehr nach Veranstaltungsgesetz o.ä. verkehrt.

Wolfgang
NorbertK

Beitrag von NorbertK »

wwoer hat geschrieben:Da kenne ich mich jetzt zu wenig im deutschen Recht aus, bin mir aber nicht sicher, ob die Staudentalbahn wirklich als EVU des öffentlichen Verkehrs und nicht nach einer Art Sonderverkehr nach Veranstaltungsgesetz o.ä. verkehrt.
Natürlich ist die BBG Stauden GmbH ein vollwertiges EVU. Die Zulassung als EVU für den Personen- und Güterverkehr erfolgte zum 03.09.2002 durch die zuständige Genehmigungsbehörde des Freistaats Bayern.
wwoer

Beitrag von wwoer »

Das habe ich nicht gewusst, hier liegen offenbar unterschiedliche Infos vor. Bei Railfan.de steht nämlich:
Über eine eigene EVU-Zulassung verfügt die BBG Stauden, die zum 01.05.2003 vier feste Mitarbeiter beschäftigte, bis dato nicht, die Fahrzeuge sind bei der ESG eingestellt.
Auch auf der Page der Bahn kann ich nichts anderes finden. Überdies dürften die Fahrzeuge vor der Gültigkeit des derzeitigen Zulassungsverfahrens in Betrieb genommen worden sein.

Wolfgang
NorbertK

Beitrag von NorbertK »

wwoer hat geschrieben:Das habe ich nicht gewusst, hier liegen offenbar unterschiedliche Infos vor.
Das deutsche Eisenbahn-Bundesamt veröffentlicht eine eigene Liste, siehe http://www.eisenbahn-bundesamt.de/Servi ... er_BRD.xls

wwoer hat geschrieben:Überdies dürften die Fahrzeuge vor der Gültigkeit des derzeitigen Zulassungsverfahrens in Betrieb genommen worden sein.
Das EVU-Zulassungsverfahren wurde 2002 abgeschlossen, die von der ÖBB übernommenen Fahrzeuge wurden 2003 in Betrieb gesetzt. Keine Überschneidung.
Antworten