Stellwerkausfall mit Folgen (m.B.)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:12
- Wohnort: Wien
Re: Zu meinen Posting.
Wieso, hast Angst, wenn einmal nicht der FDL Orgasmus eintriit?Zwudi hat geschrieben:Die Weichen der durchgehenden Gleise versperrt und Ersatzsignal, wurde mir erzählt. Ich fahr dort aber nicht, also ohne Garantie.Manfred1953 hat geschrieben:Wie fahren die ÖBB dort, Schlüsselträger, Signalabhängigkeit aufgehoben?
Re: Zu meinen Posting.
Sorry, wenn ich auf der Leitung stehe, aber ich versteh die Frage nicht. Ich fahre dort nicht, weil ich dort keine Streckenkenntnis habe, von meiner Dienststelle wird generell nicht nach Süßenbrunn gefahren.Manfred1953 hat geschrieben:Wieso, hast Angst, wenn einmal nicht der FDL Orgasmus eintriit?Zwudi hat geschrieben:Ich fahr dort aber nicht, also ohne Garantie.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:12
- Wohnort: Wien
Re: Zu meinen Posting.
Den Ausdruck kennst schon, oder?Zwudi hat geschrieben:Sorry, wenn ich auf der Leitung stehe, aber ich versteh die Frage nicht. Ich fahre dort nicht, weil ich dort keine Streckenkenntnis habe, von meiner Dienststelle wird generell nicht nach Süßenbrunn gefahren.Manfred1953 hat geschrieben:Wieso, hast Angst, wenn einmal nicht der FDL Orgasmus eintriit?Zwudi hat geschrieben:Ich fahr dort aber nicht, also ohne Garantie.
Fdl Orgasmus tritt ein, wenn alle Signale auf Grün stehen, dann spritzen die Fdl ab.
Re: Zu meinen Posting.
Nein, nie gehört. Wird vielleicht in unseren Breiten nicht verwendet? Aber man lernt nie aus…Manfred1953 hat geschrieben:Den Ausdruck kennst schon, oder?
Fdl Orgasmus tritt ein, wenn alle Signale auf Grün stehen, dann spritzen die Fdl ab.
Die nun entstehenden Verspätungen führen teils zu recht eigenartigen Betriebsabwicklungen.
So war heute Zug 29627 mit ca. +5 unterwegs - bis Mödling.
Da zwischen Mödling und Gumpoldskirchen heute nur ein Gleis befahrbar und zusätzlich R2345 mit etwa +10 unterwegs war, wurde erstgenannte S9 auf Bahnsteig 4 in Mödling aufgehalten.
Es folgten die Durchfahrt von OIC537 und REX2713, nachdem R2251 mit etwa +5 daherkam und mit gut +15 abfuhr.
Insgesamt hatte die S9 29627 dann bereits ca. 20 Min Verspätung und wartet auch noch R2347 ab - jedoch nur dessen ANKUNFT.
Kurz bevor die Fahrgäste aus R2347 aussteigen konnten und in der Schnellbahn auf R2347 als nächsten Zug nach WN verwiesen wurde, fuhr die S9 ab.
Die, die Umsteigen wollten, kamen nur bis zur Hälfte der Bahnsteigbreite und sahen den Zug abfahren.
Danach musste R2347 hinter der S9 nachfahren.
So war heute Zug 29627 mit ca. +5 unterwegs - bis Mödling.
Da zwischen Mödling und Gumpoldskirchen heute nur ein Gleis befahrbar und zusätzlich R2345 mit etwa +10 unterwegs war, wurde erstgenannte S9 auf Bahnsteig 4 in Mödling aufgehalten.
Es folgten die Durchfahrt von OIC537 und REX2713, nachdem R2251 mit etwa +5 daherkam und mit gut +15 abfuhr.
Insgesamt hatte die S9 29627 dann bereits ca. 20 Min Verspätung und wartet auch noch R2347 ab - jedoch nur dessen ANKUNFT.
Kurz bevor die Fahrgäste aus R2347 aussteigen konnten und in der Schnellbahn auf R2347 als nächsten Zug nach WN verwiesen wurde, fuhr die S9 ab.
Die, die Umsteigen wollten, kamen nur bis zur Hälfte der Bahnsteigbreite und sahen den Zug abfahren.
Danach musste R2347 hinter der S9 nachfahren.
Überlegt bitte einmal logisch:Webbster hat geschrieben:@ blu man darf derzeit einfach nicht nachdenkn. Ich bin heut mit 29215 am praterstern gestanden während 3 (!) kisten an mir vorbeifuhrenü. Trotzdem war ich recht bei der ankunft im zugendbf Md.
Eine Schnellbahn bleibt in jeder Station stehen und somit laufen die Güterzüge auf und werden ebenfalls zum Anhalten gezwungen.
Ich hoffe, dass von Euch ein jeder halbwegs die Topografie der Strecke zwischen Wien Mitte und Matzleinsdorfer Platz kennt - teilweise recht starke Steigungen UND enge Bögen. Ein Signalhalt eines Gz hätte zur Folge, dass dieser nur schwer oder gar nicht mehr anfahren kann!
Da ist es doch gescheiter, wenn eine Schnellbahn angehalten wird und die Gz den kritischen Bereich in einem durchfahren können. Du selbst schreibst ja, dass Dein Zug in Md wieder recht war - also was solls...
Oder ist es Euch lieber, wenn wieder Gz liegen bleiben und damit erst recht das Chaos ausbricht?? Ein wenig DENKEN VOR DEM POSTEN wäre durchaus angebracht!!
Hoffe, dass damit dieser Fragenkomplex nachhaltig abgehandelt ist - Danke fürs Mitdenken!