Hallo GTO!
nd damit, lieber markus1099, habe ich niemanden persönlich angeschrieben und somit auch niemand beleidigt, so wie du es gemacht hast.
1., Wenn du dem Verein - ohne ihn besser zu kennen - Vereinsmeierei vorwirfst ist das nicht beleidigend?
2., Ich hab dich schon in einem der vorigen Mails aufgefordert, mir zu sagen, wo ich dich beschimpft habe oder in die unterste Schublade gegriffen habe. Es ist KEINE diesbezügliche Aufklärung deinerseits gekommen, daher unterlass bitte mich so hinzustellen, dass ich nur beleidigend und schimpfend schreibe!!!
Trotz deiner Zeilen - als Zeichen des guten Willens - nochmals eine Antwort zu deiner Frage:
Warum soll ein Verein, der weder fachliche Kompetenzen in der Aufarbeitung hat, noch Leute die zur Aufarbeitung Zeit hätten, noch einen geeigneten Lokschuppen (Mistelbach ist ja voll) hat, einen 5046 aufarbeiten. Das kann der Verein schlicht und einfach nicht!!! (das hat überhaupt nichts mit Vereinsmeierei zu tun!)
Einerseits wollen sie den Triebwagen nach Ernstbrunn fahren sehen,
Das hast du auch etwas falsch verstanden. Der Verein fordert nicht, dass der Triebwagen fährt und es geht auch gar nicht so sehr um die Strecke nach Ernstbrunn, soweit ich informiert bin.
Das Angebot des Vereins geht meinen Informationen nach eher dahin: Sollte der Triebwagen aufgearbeitet sein würde sich der Verein bemühen, dass der Triebwagen auch eingesetzt wird. (denn nur wenn er fährt, kommt Geld rein!) Einerseits kann man natürlich die Kontakte zur Erlebnisbahn nützen - ganz klar - andererseits würde der Verein dann einiger seiner Sonderfahrten mit dem 5046 machen.
Aber der Verein fordert nicht, dass der Treibwagen aufgearbeitet wird. Wenn es nicht passiert, werden eben andere Fahrzeuge anderer Vereine oder der ÖBB für die Sonderfahrten bestellt!
Ist es jetzt klarer???
LG
Markus1099