Der 5046.204 der ÖRBG wird aufgearbeitet!!

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
5046-01

Der 5046.204 der ÖRBG wird aufgearbeitet!!

Beitrag von 5046-01 »

Den 5046.204 der ÖRBG soll trotz Narrenhofer und Weltwirtschaftskrise sowie vielen weiteren Problemen, doch noch heuer (zumindest äusserlich) aufgearbeitet werden!!, diesen würde ich für eine „neue“ Nostalgiebahn im Wienerwald brauchen!
Zuletzt geändert von 5046-01 am So Sep 13, 2009 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Na wenn Dir dieses Projekt mal nicht über den Kopf hinaus wächst ... :-|
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
1020.43
Beiträge: 31
Registriert: Do Okt 16, 2008 13:10

Beitrag von 1020.43 »

Um Gottes Himmels Willen.

Sag´, mit welcher Kohle will das finanziert werden?

lg
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Na da bin ich auch gespannt, wie er das finanzieren will..............
Andererseits schauen wir mal! Ankündigungen gab es ja schon viele.....

Wäre aber durchaus schön, wenn mal Taten folgen würden!!!

LG
Markus1099
Abraxxas
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 02, 2008 21:49

Beitrag von Abraxxas »

Frage 1: Gehören dir die 5046 in Strasshof?
Frage 2: was bringt dir ein äußerlich aufgearbeiteter triebwagen bei einer Nostalgiebahn
1020.43
Beiträge: 31
Registriert: Do Okt 16, 2008 13:10

Beitrag von 1020.43 »

ad Frage 2:

Man kann ihn um teures Geld restaurieren und dann herrlich vergammeln lassen! :)
5046-01

Um den 5046.204 der ÖRBG

Beitrag von 5046-01 »

Sybic schrieb

Na wenn Dir dieses Projekt mal nicht über den Kopf hinaus wächst ...
Sicher tut mir dieses Projekt einiges über den Kopf hinaus wachsen lassen aber ich willl mein Lebensziel, nach 25 Kahren nun erreichen und ich täte mich freuen, wenn wer auch aus dem Bahnnews-Austria Forum dabei mithelfen könnte, ihr könntet ja auch euch bei mir anmelden, voraussichtlich ab OKtober fangen wir damit an!
1020.43 schrieb
Um Gottes Himmels Willen. Sag´, mit welcher Kohle will das finanziert werden?
[ Wird noch geklärt, wird schon noch bekanntgegeben, ich habe mehrere Partner zur Auswafl.
Markus1099 schrieb
Na da bin ich auch gespannt, wie er das finanzieren will..............
Andererseits schauen wir mal! Ankündigungen gab es ja schon viele.....

Wäre aber durchaus schön, wenn mal Taten folgen würden!!!
Ja da bin ich auch selbst sehr gespannt, wie ich das finanzieren werde, denn ich muss mit meinen unterschiedlichen Partnern, welche teilweise miteinander verfeindet sind, erst einmal verhandeln und schauen wie das ganze funktiontieren soll, ja schauen wir mal.

Ich weiss dass es ja schon viele Ankündigungen gab.....und es wäre aber durchaus noch schöner, wenn man mir mit Taten beim Herrichten der 5046er auch wirklichen helfen würde!!
Abraxxas schrieb
Frage 1: Gehören dir die 5046 in Strasshof?
Ja derzeit gehören alle drei 5046er in Strasshof noch mir, der 5046.201 bleibt in Strasshof und geht an den 1.ÖSEK über, der 5046.204 bleibt Eigentum von mir bzw. der ORBG und wird irgendwann woanderes hingestellt über den 5046-01 ist wie bei meinen Wagen noch keine Entscheidung getroffen, notfalls dient er nur noch als Esatzteilspender ...

und zum Text von quote]Abraxxas Frage 2: was bringt dir ein äußerlich aufgearbeiteter triebwagen bei einer Nostalgiebahn[/quote]

Ja dass weiss ich eh, es ist wirklich kompliziert, ich muss den 5046.204 zurest n Strasshof äußerlich aufarbeiteten lassen und dann kann dieser irgendwo auch technisch aufarbeitet werden.

Der 5046.204 der ÖRBG würde (zumindest äusserlich) aufgearbeitet werden, diesen würde ich für eine „neue“ Nostalgiebahn im Wienerwald brauchen!
Abraxxas
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 02, 2008 21:49

Beitrag von Abraxxas »

Ah... Dann kann ich dich zuordnen :) mehr per PM
5046-01

Wird der 5046.204 der ÖRBG bald aufgearbeitet??

Beitrag von 5046-01 »

Wird der 5046.204 der ÖRBG bald aufgearbeitet??

Der Dieseltriebwagen 5046.204 der ÖRBG, ex ÖGEG und ex ÖBB könnte, nach Jahrelanger Wartezeit, bald (zumindest äusserlich) aufgearbeitet werden, diesen würde ich für eine „neue“ Nostalgiebahn im Wienerwald brauchen, sollten desen Pläne scheitern, dann würde ich mir etwas anderes damit überlegen!
Sybic (Bahnnews-Ausria) schrieb dazu

Na wenn Dir dieses Projekt mal nicht über den Kopf hinaus wächst ...
Sicher tut mir dieses Projekt einiges über den Kopf hinaus wachsen lassen aber ich will mein Lebensziel, einen (nun auch) betriebsfähigen Dieseltriebwagen zu besitzen; nach 25 Jahren nun erreichen und ich täte mich freuen, wenn wer auch aus dem Bahnnews-Austria Forum dabei mithelfen könntet, ihr könntet ja auch euch bei mir anmelden, Kontaktadresse siehe Unten :

Voraussichtlich ab Oktober werden wir damit in Strasshof anfangen!

[
quote]
Zitat:
1020.43 schrieb
Um Gottes Himmels Willen. Sag´, mit welcher Kohle will das finanziert werden?
[/quote]
Die Finanzierung der Sanierung des Dieseltriebwagen 5046.204 der ÖRBG, wird in den nächsten Wochen und Monaten noch geklärt, wird schon noch bekannt gegeben, ich habe mehrere Partner zur Auswahl.
Markus1099 schrieb
Na da bin ich auch gespannt, wie er das finanzieren will.......
Andererseits schauen wir mal! Ankündigungen gab es ja schon viele.....

Wäre aber durchaus schön, wenn mal Taten folgen würden!!!
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Selbst wenn das Tfz, was mir zu 99,99 % als unwahrscheinlich erscheint, tatsächlich einmal betriebsfähig - von PZB, NBÜ, Zugfunk und den ganzen Schas, den man im ÓBB-Netz braucht, red´ ich gar nicht - sein, stellt sich nur eine Frage:
Wer soll die "Nostalgiebahn im Wienerwald" finanzieren bzw. betreiben ?
OJN und seine Partie alleine ?? :oops:
Weinviertel - Bahnviertel
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo Ironman!

Ist doch immer das gleiche: Es wird was angekündigt, dann interessiert man sich dafür, dann wird zur Mitarbeit eingeladen und dann passiert nichts!
Und schuld, dass nichts passiert ist dann nicht 5046-01 sondern wir, weil wir nicht mitgeholfen haben!!! ;) ;) ;)

Hallo 5046-01!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich da täuschen würde!!!

LG
Markus1099
5046-01

Noch einiiges

Beitrag von 5046-01 »

Ironman! hat geschrieben

Selbst wenn das Tfz, was mir zu 99,99 % als unwahrscheinlich erscheint, tatsächlich einmal betriebsfähig Und schuld, dass nichts passiert ist dann nicht 5046-01 sondern wir, weil wir nicht mitgeholfen haben und den ganzen Schas, den man im ÓBB-Netz braucht, red´ ich gar nicht - sein, stellt sich nur eine Frage:
Wer soll die "Nostalgiebahn im Wienerwald" finanzieren bzw. betreiben ?
OJN und seine Partie alleine ?? Embarassed

Markus1099at geschrieben
Hallo Ironman!

Ist doch immer das gleiche: Es wird was angekündigt, dann interessiert man sich dafür, dann wird zur Mitarbeit eingeladen und dann passiert nichts!
Und schuld, dass nichts passiert ist dann nicht 5046-01 sondern wir, weil wir nicht mitgeholfen haben!!! Wink Wink Wink

Hallo 5046-01!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich da täuschen würde!!!
LG
Markus1099
Liebe (ex)-Kollegen

Ich habe nun ziemlich die Nase voll, von euren Verein Neue Landesbahn, ich hatte schon vor 22 Jahren einen oder mehrere alte/n Triebwagen im Heizhaus Mistelbach hinterstellen wollen, jetzt wäre es möglich gewesen aber es scheitertte an den neuen von euch gewählten Obmann und ferner auch an die beiden Nachfolger vom Herrm Soukup , mir ist es dann im Weinviertel zu Bunt geworden

Und schuld, dass mit den 5046ern bisher nichts passiert ist, wäre dann nicht ich sondern, weil ihr alle nicht mitgeholfen hst, nein ganz im Gegenteil, ihr hattet mich ingar im Extra Bösen Forum, nicht nur geholfen sondern lauch beschimpft und ich weiss auch wegen wem ihr mich zum NAaren gemacht hatte t

Sicher weiss ich von NBÜ, LZB usw. aber ich weiss auch wo und wie das auch ohnv dem teuren und kompilzierten Kram möglich were, höchstens eiinen Zugfunk bnäuchte man auf dieser Strecke, ihr braucht keine Sorge haben, das ich damit auf der Restbahn sellber fahren würde und wer die "Nostalgiebahn im Wienerwald" finanzieren bzw. betreiben ist zwar noch nicht klar aber,ich weiss schon mit wem, wie und wo das ganze Projekt gehen würde..

Es werden auch dank eines anderen neuen Vereine, nun die Weichen neu gestellt und wir hätten.bereits mehrere Partner dafür gefunden, wer ausser mir Vielleicht noch dahinter stecken könnte,verrate ich euch noch nicht1 ..

Den Verein Neue Landesbahn wünsche ich trotzdem alles Gute :-( :badgrin: 1

Das Jahr 2010 (Liberalisierung des Eisenbahnpersonenverkehrs) rückt immer näher....
Formsignal

Beitrag von Formsignal »

Hallo,

auch ich würde mich freuen wenn zumindest ein 5046 wieder betriebsfähig wäre. Dafür wünsche ich Dir/ Euch alles Gute- ist sicher ein weiter Weg, aber der beginnt bekanntlich auch nur mit einem (und dann vielen) Schritt(en).
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

No, No etwas sachte 5046-01!

Soviel ich weiß ist der Schuppen leer gestanden und du hättest ihn ja mieten können!
Soviel ich weiter weiß sollen im Schuppen BETRIEBSFÄHIGE Loks oder Wagen stehen, damit man damit auch fahren kann. Wenn der 5046 betriebsfähig ist, wird sich schon ein Platzerl finden :-)

Was der Verein da jetzt dafür kann, weiß ich nicht!
Der Verein hat ja selbst keine Fahrzeuge und ermöglicht durch sein Lobbing für die Bahn und seine Sonderzüge anderen Vereinen mit ihren betriebsfähigen Fahrzeugen zu fahren!

LG
Markus1099
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Völlig richtig, was Markus1099 schreibt.

Und wie sagte dereinst ein weiterer Kollege zu "5046-01":
"Wenn der 5046er aufgearbeitet ist und eine Zulassung für das ÓBB-Netz besitzt, sind wir dein erster Kunde."

Und was wir versprechen, gilt.
Weinviertel - Bahnviertel
Antworten