Bald erste blutorange 1144
Bald erste blutorange 1144
Informationen zu Folge soll die 1044 040 Mitte nächster Woche in die HW einberufen werden und zur 1144 040 umgebaut werden. Sie soll ihre blutorange Farbe beibehalten.
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 09, 2008 12:17
Du weißt schon was der Umbau von 1044 auf 1144 bewirkt? Für die Disposition eines Tfz muss aus der Reihenbezeichnung ersichtlich sein, welche Einrichtungen usw. ein Fzg aufweist. Daher kann man davon ausgehen, dass sie als 1144 nicht nur buchmäßig sondern auch außen angeschrieben verkehren werden.1144 290-2 hat geschrieben:ich habe gehört das die 1044 040 und 1044 120( soll auch blutorange bleiben) trotz des Umbaues als 1044 beschriftet bleiben! Kann jemand sagen ob das stimmt?
Wichtig ist die UIC bzw die TSI-Nummer. Was vorne und hinten draufsteht, ist egal. Typisches Beispiel: 1189.002RCA hat geschrieben:Du weißt schon was der Umbau von 1044 auf 1144 bewirkt? Für die Disposition eines Tfz muss aus der Reihenbezeichnung ersichtlich sein, welche Einrichtungen usw. ein Fzg aufweist. Daher kann man davon ausgehen, dass sie als 1144 nicht nur buchmäßig sondern auch außen angeschrieben verkehren werden.1144 290-2 hat geschrieben:ich habe gehört das die 1044 040 und 1044 120( soll auch blutorange bleiben) trotz des Umbaues als 1044 beschriftet bleiben! Kann jemand sagen ob das stimmt?
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
Die 1044 120 befindet sich seit dem 4. Jänner in Linz, die Beschriftungen wurden alle komplett entfernt und wird ebenso zu einer 1144 umfunktioniert.1144 290-2 hat geschrieben:ich habe gehört das die 1044 040 und 1044 120( soll auch blutorange bleiben) trotz des Umbaues als 1044 beschriftet bleiben! Kann jemand sagen ob das stimmt?
Was den Lack betrifft: die Maschine wird (wie einst die 1044 119) mit dem Valousek-Design als 1144 120-1 aus dem TS Linz austreten.
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 09, 2008 12:17
Ich bin zwar nicht der angesprochene User, aber ich stelle jetzt die Frage, wie man da wirklich unterscheiden soll. Nicht ein jeder steht vor der Lok und die Nummer selbst ist maximal irgendwelchen Bahninteressierten ein Begriff nur dem 08/15 Mitarbeiter der Bahn ist das herzlichst egal. Für den ist eine 1044 eine Maschine OHNE Fernsteuerrechner und eine 1144 eine Lok, die man mit einen Wendezug bzw. im Master/Slave Betrieb mit anderen 1142, 1144 oder Ochsen zusammenhängen kann.1144 290-2 hat geschrieben:da die 1044 040 bald ins TS-werk einberufen wird soll sie trotz des Umbaues laut Auskunft eines Mitarbeiters als 1044 beschriftet bleiben!
@RCA: ich weiß was der Umbau bedeutet, aber da sie das einzige Tfz dieser Baureihe blutorange bleibt wird dei unterscheidung wohl möglich sein...
Mehr nicht - und deswegen wird die neue Nummer sicherlich auch sichtbar am Fahrzeug angeschrieben sein.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 09, 2008 12:17
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
Abwarten...1144 290-2 hat geschrieben:@1670er: es gibt keine 08/15 Mitarbeiter, da alle entsprechend geschult werden. Falls sie nach dem Umbau als 1044 beschriftet bleibt, kann man die Mitarbeter z.B. mit einer Dienstanweisung unterweisen...
Ich gehe eher die Wette ein, dass sie sehr wohl als 1144 angeschrieben Lz verlassen wird.