Vor etwa 30 Jahren wurde mit den ersten Versuchen zur Entwicklung einer zweisystemfähigen und somit auch für 25kV Wechselstrom 50Hz ertüchtigten Drehstromlokomotive begonnen, welche letztendlich auf einem Exemplar der Reihe 1046 beruhen sollte. Als Versuchsträger wurde die 1046 025 auserkoren, wobei jene aus diesem Vorhaben gewonnenen Erkenntnisse zum Bau der aus lediglich zwei Lokomotiven bestehenden Reihe 1146 führten. Zu diesem Zweck wurden 1046 003 und 1046 017 umfassend modernisiert und zur 1146 001 beziehungsweise 1146 002 umgezeichnet. Eine gesteigerte Höchstgeschwindigkeit sowie eine erhöhte Gesamtleistung ermöglichten Grundlagen für den Bau weiterer Triebfahrzeuggenerationen, wie beispielsweise der Reihe 1014.
Zunächst übernahmen 1146 001 und 1146 002 die durchgehende Bespannung der zwischen Wien und Budapest verkehrenden Eurocity Züge, aber auch Einsätze vor diversen Schnell- und Regionalzügen der Nordbahn bis in den tschechischen Grenzbahnhof Breclav standen bis zuletzt an der Tagesordnung sobald durch das Rollout der fabrikneuen Reihe 1014 ihre Abstellung und anschliessende Ausmusterung verfügt wurde. Während die 1146 001 bedauerlicherweise verschrottet wurde, enstand aus der 1146 002 die stationäre Vorheizanlage 011.37, welche sich auch heute noch im Bahnhof Wulkaprodersdorf im Einsatz befindet.
Die von einem unserer Leser zur Verfügung gestellten Belegaufnahmen zeigen 1146 001 und 1146 002 im Frühjahr 1986 an der Nordbahn nächst Hohenau sowie an der Ostbahn nächst dem heutigen TS Werk Simmering:
Es war einmal: Die Reihe 1146 (m.B.)
Es war einmal: Die Reihe 1146 (m.B.)
- Dateianhänge
-
- ©Seinerzeit 026.jpg (72.03 KiB) 23989 mal betrachtet
-
- ©Seinerzeit 025.jpg (72.06 KiB) 23989 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Danke euch beide.1050.01 hat geschrieben:http://mobatgg.com/BILDER5/IMG_0979.JPG%0A%3Cp%20class=
Ole
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mai 16, 2010 16:46
- Kontaktdaten:
Die Fotos sind aber schon älter oder fahren diese alten schönen Modelle noch aktuell?
Nicht das ich wüsste. Sollte ich mich irren, wäre nett wenn du mir einen Ort nennen könntest, wo ich diese Bahnen finden kann. Aber auch eine Homepageanalyse kann ich dir nahelegen.
Gruß
Nicht das ich wüsste. Sollte ich mich irren, wäre nett wenn du mir einen Ort nennen könntest, wo ich diese Bahnen finden kann. Aber auch eine Homepageanalyse kann ich dir nahelegen.
Gruß
Zuletzt geändert von johann_lübke am So Aug 28, 2011 12:38, insgesamt 1-mal geändert.