Mit der E 18 nach Summerau ...

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Mit der E 18 nach Summerau ...

Beitrag von LVT771 »

... wollte ich eigentlich nicht fahren, aber am 02.09.91 fuhren keine E 18 nach Passau.

Aber mit P 3416 konnte ich In Linz E 1018 007 sichten und der Umlauf sagte aus das die Lok danach nach Pregarten fuhr um danach wieder nach Linz und im Durchlauf als Eilzug nach Schärding zu fahren. Also gewartet was die Lok macht und sie fuhr weg ins Bw, wird der Umlauf doch nicht gefahren. Kurz vor der Abfahrt kommt sie aber doch wieder und setzt einen Zug weiter an die Spitze mit Ziel Pregarten und einsteigen und ab gehts. In Pregarten wird der Zug umfahren und ich komme mit dem Lokführer ins Gespräch, er staunte das ein DDR-ler nach Östereich kommt um 1018 abzulichten und erfahre das es die letzten Wochen mit der 1018 sind.
Und als Krönung fragt er ob ich mit fahren will, aber gerne sagte ich. Doch wir hatten die Rechnung ohne den Zugführer gemacht, der wollte meine Fahrkarte sehen und nachdem ich meine gezeigt hatte war er zufrieden und so fuhr ich mit der 1018 in Richtung Schärding, durch mehre Halte mit Kreuzung konnte ich einige Fotos machen.

Bild

1018 007 in Riedau

Ein weiteres Bild auf meiner HP wo ich aber leider nicht weiss wie der Bahnhof heißt

Gruß Volker
Bild .Klick mich
thalys
Beiträge: 34
Registriert: Mo Aug 16, 2010 3:04

Beitrag von thalys »

hallo volker !
da du unsere 1018 als E18 im themen-titel bezeichnest - hast du zufällig gute fotos der ´´schwesterbaureihe´´, also der E18 DB bzw der E19 DRG (im eleganten weinroten lack),die du hier im forum bitte online stellen kannst ?
vielen dank
herzlichen gruss thalys
eisenbahn ist wie eine manie - aber die angenehmste der welt - modellbahn ist ein virus - unheilbar,aber die symptome lassen sich lindern - mit modellbahn....
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

E 18 047 unterwegs ...

Beitrag von LVT771 »

...an den Rhein, bei Niederwalgern erlegt.

Es ist schon lustig mit Krücke zu fotografieren

Bild

Gruß Volker
Bild .Klick mich
dispatcher
Beiträge: 23
Registriert: Sa Apr 27, 2013 22:40
Wohnort: D-94315 Straubing

Beitrag von dispatcher »

Hallo Volker, :)
es sind schöne(!) Aufnahmen meiner Lieblingslok E18.
Aber als Lokkenner fallen mir beim Betrachten der
Bilder zwei Sachen auf:

1. Die E 18 der DB (Foto E 18047) wurde mit 3 Fenstern
ausgestattet und in kobaltblauer Farbgebung versehen;
was sie letzendlich als LOk für Schnellzüge ausweist.

2. Ihre Schwester, die 1018 der ÖBB bekam nur 2 Fenster.
Zudem bekam sie einen weinroten Farbanstrich der
sie von der DB grundlegend unterscheidet!

Liebe Grüße

Erwin(Nick:Dispatcher)
mike
Beiträge: 129
Registriert: Do Nov 15, 2012 19:47

Beitrag von mike »

Die DB färbten ihre 18er in Grün, Blautönen und in Ozeanblau-Beige.

Unterschiede der E18.2 waren nicht nur farblicher Natur (net Weinrot sondern Tannengrün und in Folge Blutorange) sondern zudem auch noch das österreichische Spitzenlichterl und andere, den ÖBB angepasste, div. elektr. Komponenten. Auch andere Lüftergitter, Fahrmotoren und andere Getriebeübersetzungen sowie eine höhere Anfahrzugkraft, eine gesteigerte Dauerleistung unterschiedliche Anzahl der Dauerfahrstufen waren weitere Unterschiede...
Antworten