Gerichtsberg - 2004 und heute

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Gerichtsberg - 2004 und heute

Beitrag von blu »

Da ich zufällig heut mit Cam in der Gegend war, wollte ich mir ein Bild des Zustands der Strecke zwischen Weissenbach/Neuhaus und Hainfeld machen.

Wie ich so nebenbei festgestellt habe, sind nahezu alle EKs auf dieser Strecke mit Lichtzeichenanlage oder Schranken gesichert, während ansonsten die Strecke zahlreiche Formsignale prägen.


Während der Bhf Gerichtsberg anno 2004 noch so aussah:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Geri ... 7.6.04.jpg,
hat sich mittlerweile teils dichte Vegetation breit gemacht.

Der 160m lange Gerichtsbergtunnel ist gut in Schuss - er wurde damals ja mit Spritzbeton saniert. Das durchgehende Gleis im Bahnhof wurde auf Stahlschwellen verlegt, das abzweigende und das Stumpfgleis auf Holzschwellen, die teils recht bedient sind - sofern man sie durchs Grünzeug überhaupt noch entdeckt.

Auch an die Hst Altenmarkt/Triesting erinnert nur noch ein Zettel mit Hinweis auf die Schließung am 12.12.04.

Vor dem Bhf Weissenbach-Neuhaus hat man wohl vor der Schließung der Strecke noch sämtliche Schwellen getauscht. Die dortigen Betonschwellen schauen nahezu nagelneu aus.
Dateianhänge
vor Weissenbach/Neuhaus, Fahrtrichtung Leobersdorf
vor Weissenbach/Neuhaus, Fahrtrichtung Leobersdorf
DSC_4869.jpg (67.67 KiB) 34294 mal betrachtet
Hst Altenmarkt/Triesting
Hst Altenmarkt/Triesting
DSC_4863.jpg (80.48 KiB) 34294 mal betrachtet
Gerichtsbergtunnel - saniert und eingestellt.
Gerichtsbergtunnel - saniert und eingestellt.
DSC_4825.jpg (60.72 KiB) 34294 mal betrachtet
Einfahrsignal Bhf Gerichtsberg.
<br />HALT.
Einfahrsignal Bhf Gerichtsberg.
HALT.
DSC_4821.jpg (90.82 KiB) 34294 mal betrachtet
Verschubfahrten werden diese Gleise nie mehr tragen.
Verschubfahrten werden diese Gleise nie mehr tragen.
DSC_4815.jpg (81.27 KiB) 34295 mal betrachtet
Links das durchgehende Gleis, rechts ein Schienenstrang des abzweigenden.
Links das durchgehende Gleis, rechts ein Schienenstrang des abzweigenden.
DSC_4784.jpg (90.38 KiB) 34295 mal betrachtet
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Danke für die traurigen Bilder! :cry:
Das ist (nieder-)österreichische Verkehrspolitik! :evil:

LG
Markus1099
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Dass man den Bhf Gerichtsberg geschlossen hat, ist für mich vollkommen nachvollziehbar. Dort gibts weit und breit nix, was einen Bhf rechtfertigen würde.

Die Strecke an sich wäre aber jedenfalls eine Alternative für Fahrten zwischen Süd- und Westbahn.
Leobersdorf - St.Pölten wäre damit ohne weiteres schneller als die damaligen 2 Std möglich gewesen.
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Die neuen Schwellen haben mich überrascht, jetzt gehört die Strecke der NÖVOG und ist "außer Betrieb".
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

und wird in diesem leben a nie wieder von einem zug befahren werden.
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

Eigentlich ein Wahnsinn, wenn man sich den Niedergang der Eisenbahn-Infrastruktur in Österreich anschaut. Aber Hauptsache, jedes Kuhdorf bekommt seine Umfahrung samt dazugehörigem Kreisverkehr :evil:
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Mit dieser Strecke könnte man (nicht die ÖBB) eine Direktverbindung Krems - St. Pölten - Wiener Neustadt herstellen und dass kann mit sanierungsarbeiten nur 45 Minuten dauern!!! :idea:
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
5046-01

45 Minuten, w

Beitrag von 5046-01 »

Ich finde auch dass man auf dieser Strecke könnte (nicht die ÖBB) eine Direktverbindung Krems - St. Pölten - Wiener Neustadt herstellen und eine Fshrt kann nach dem nötigen Sanierungsarbeiten vielleicht eher "nur" 75 Minuten dauern!! 45 Minuten, wären ein Traum!
Innerhalb von 45 Minuten, würde man höchstens Leobersdorf - St. Pölten schaffen
pendler
Beiträge: 19
Registriert: Do Dez 08, 2011 23:36
Kontaktdaten:

Beitrag von pendler »

Wird hier zumindest die Landschaft wieder verschönert? Dadurch, dass die Strecke nicht mehr genutzt wird?

Also eben Gleise und Schienen weg?

Tipp: Hotels Berlin
Zuletzt geändert von pendler am Mo Feb 20, 2012 6:50, insgesamt 1-mal geändert.
52.4984
Beiträge: 189
Registriert: Sa Apr 12, 2008 13:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von 52.4984 »

pendler hat geschrieben:Wird hier zumindest die Landschaft wieder verschönert? Dadurch, dass die Strecke nicht mehr genutzt wird?

Also eben Gleise und Schienen weg?
Was ist der Unterschied zwischen Gleise und Schienen?
Wer sagt, daß eine Landschaft ohne Gleise schöner ist?
lg
52.4984
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Die Landschaft "verschönert" sich dort selbst, wie du siehst.
Oft muss man schon sehr genau schauen, um zu erkennen, wo mal Züge gerollt sind.

Ich bleib dabei: Diese Strecke mittendrin zu kappen war Idiotie!
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Finde ich auch, übrigens OJN, die 45 Minuten waren auch auf Wr. Neustadt - St. Pölten bezogen und nicht weiter bis Krems/Donau!!!!
Das zu Kappen ist ein echter "PRÖLLBOCK" :badgrin:
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Re: 45 Minuten, w

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

[quote="5046-01"]Ich finde auch dass man auf dieser Strecke könnte (nicht die ÖBB) eine Direktverbindung Krems - St. Pölten - Wiener Neustadt herstellen und eine Fshrt kann nach dem nötigen Sanierungsarbeiten vielleicht eher "nur" 75 Minuten dauern!! 45 Minuten, wären ein Traum!
Innerhalb von 45 Minuten, würde man höchstens Leobersdorf - St. Pölten schaffen[/qu

Ornette, die 45 Minuten waren auch auf Wr. Neustadt - St. Pölten bezogen und nicht weiter bis Krems/Donau!!!!
Das zu Kappen ist ein echter "PRÖLLBOCK" :badgrin:
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Nb - Pb in 45min via Gerichtsberg?
Wie genau stellst du dir das vor?!
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

blu hat geschrieben:Nb - Pb in 45min via Gerichtsberg?
Wie genau stellst du dir das vor?!
Die (Tal-) Strecken auf 120 km/h ausbauen und den Bergabschnitt Weissenbach-Neuhaus - Hainfeld auf rund 80 km/h ausbauen und voilá :!:
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Antworten