Triebwagenjubiläum auf der Radkersburger Bahn: 02. Mai 1973

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
Bahnhof-Halbenrain
Beiträge: 199
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:46
Wohnort: Halbenrain

Triebwagenjubiläum auf der Radkersburger Bahn: 02. Mai 1973

Beitrag von Bahnhof-Halbenrain »

Nach der Außerdienststellung der Dampflokomotiven in der Zugförderungsleitung Graz wurde der Personenverkehr auf der Radkersburger Bahn mit 2062 und zwei bis drei Bi durchgeführt. Da die 2043 für die Brücken in Gosdorf und Halbenrain zu schwer waren, kam höchstens einmal eine 2067 anstatt der 2062 zum Einsatz. Erst ab 1981 wurden die Brücken so weit saniert, dass auch 2X43 die Strecke durchgehend befahren konnten. Der langgehegte Wunsch war aber natürlich immer ein Triebwagen. Die Vorteile eines Dieseltriebwagens lagen in der kurzen Wendezeit, sowie in der halbwegs angenehmen Handhabung des Fahrzeuges und so hatten die Radkersburger eine riesen Freude, als es 1973 endlich so weit war. Im Anhang die Nachricht an alle Bahnhöfe zwischen Graz Hbf. und Radkersburg .....

Bild

Ich würde mich freuen, wenn die älteren unter Euch vielleicht ein oder zwei 5081er Bilder von der Radkersburger Bahn einstellen könnten!

Liebe Grüße von der Radkersburger Bahn,

Bahnhof-Halbenrain
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Interessante Information, danke!
Wer nichts weiß, muss alles glauben!

Bild
UZ

Beitrag von UZ »

Wann wurde Bad Radkersburg - Gornija Radgona eingestellt bzw. abgetragen?
Bahnhof-Halbenrain
Beiträge: 199
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:46
Wohnort: Halbenrain

Beitrag von Bahnhof-Halbenrain »

UZ

Beitrag von UZ »

Ich hoffe, glaube aber nicht daran, dass die Verbindung je wiedererrichtet wird.
Antworten