Quelle: http://derstandard.at/1303291128941/OeB ... -FriedbergStrecken-Aus für Oberwart-Friedberg
21. April 2011, 12:23
Land Burgenland soll "Bus-Nachfolgekonzept" einrichten
Eisenstadt - Das "Aus" für den Personenverkehr auf der Bahnlinie Oberwart-Friedberg mit 1. August haben die ÖBB am Donnerstag nun auch offiziell bekanntgegeben. Begründet wird der Schritt laut Aussendung mit dem Ergebnis von Frequenzzählungen: Diese hätten an Werktagen eine durchschnittliche Fahrgastzahl "im einstelligen oder im unteren zweistelligen Bereich" ergeben. Kritik an der Entscheidung kam schon im Vorfeld von der FPÖ und den Grünen. Die SPÖ argumentiert hingegen, die Einstellung werde "durch ein attraktives Busangebot mehr als kompensiert".
"Höherwertige Alternative"
Das Land Burgenland soll laut den ÖBB nun für die Strecke ein Bus-Nachfolgekonzept einrichten. Buslinien sollen "eine höherwertige Alternative" bieten, erklärte SP-Verkehrssprecher LAbg. Günter Kovacs in einer Aussendung. Statt zweier direkter Bahnverbindungen Richtung Wien an Werktagen und fünf retour sollen werktags täglich 20 Busse Firma Dr. Richard/Südburg nach Wien und zurück unterwegs sein. Die Fahrzeit soll sich von 109 Minuten auf 90 reduzieren. Am Sonntag werde zu den bestehenden elf Kurspaaren ein weiterer Buskurs eingefügt.
Bei Fahrgastzählungen habe sich gezeigt, dass im Schnitt maximal 15 Kunden pro Zug fahren. Es gehe um den sinnvollen Einsatz von Steuergeldern. "Mit 'Geisterzügen' ist den Pendlern nicht geholfen", meinte Kovacs. Der Güterverkehr auf der Strecke bleibe erhalten.
Die ÖBB verwiesen auf die im März unterzeichnete "Absichtserklärung über die Weiterentwicklung der Eisenbahninfrastruktur im Burgenland". Sie sieht bis 2016 Investitionen in die Schieneninfrastruktur im Burgenland im Ausmaß von 55 Millionen Euro vor. Mit vier Projekten, darunter der Bau der Schleife Ebenfurth, gehe man in die Planungsphase. Zu den Vorhaben zählt auch die Elektrifizierung der Strecke Wiener Neustadt - Loipersbach - Schattendorf.
Gegen eine Einstellung des Personenverkehrs im Abschnitt Oberwart-Friedberg hatte sich Donnerstagvormittag noch die Gewerkschaft vida ausgesprochen. Eine Schließung hätte "fatale Folgen für die Region Oberwart-Hartberg, aber auch das südliche Niederösterreich", so vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics. Die Gewerkschaft fordert statt der Einstellung eine Attraktivierung der Bahnstrecke Oberwart-Aspang, um "eine wesentliche Fahrzeitverkürzung" sowie die Anbindung an den Wiener Zentralbahnhof zu erzielen. (APA)
Oberwart-Friedberg ab 01.08.11 geschlossen
Oberwart-Friedberg ab 01.08.11 geschlossen
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Blu war schneller - gerade wollte ich es reinstellen ....
Zeigt wieder mal wie sinnvoll in Österreich Verkehrspolitik gemacht wird:
Zuerst wird Oberwart - Großpetersdorf saniert und die Wiedereröffnung für den Personenverkehr in Aussicht gestellt (sogar schon im Kursbuch), jetzt fällt die ganze Strecke. ...
Traurig, traurig!
LG
Markus1099
Zeigt wieder mal wie sinnvoll in Österreich Verkehrspolitik gemacht wird:
Zuerst wird Oberwart - Großpetersdorf saniert und die Wiedereröffnung für den Personenverkehr in Aussicht gestellt (sogar schon im Kursbuch), jetzt fällt die ganze Strecke. ...
Traurig, traurig!
LG
Markus1099
mein Senf dazu
Das kommt davon weil man hier unbdingt mit den sehr teuren und zu grossen Desiros fahren musste, ein Studenka-Schienenbus hätte hier vollkomen ausgereicht
KYOTO-ZIELE !!!!
Ich hätte es ja vielleicht noch verstanden, wenn die Busse nur zwischen Friedberg und Oberwart verkehrt wären, aber dann gleich von Wien
wegfahren - das ist typisch Österreich. Konsequenter Umstieg von der Bahn auf die Straße - BRAVO !!!!
Ich hätte es ja vielleicht noch verstanden, wenn die Busse nur zwischen Friedberg und Oberwart verkehrt wären, aber dann gleich von Wien
wegfahren - das ist typisch Österreich. Konsequenter Umstieg von der Bahn auf die Straße - BRAVO !!!!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Hallo!
Auch wenn es nach wie vor um die Strecke schlecht steht, gibt es zumindest wieder mal eine Zug auf der Strecke
- soviel ich weiß der ERSTE Personenzug nach der Einstellung, aber nicht der letzte Zug in diesem Herbst!:
2) Sdz R 17185 Korneuburg - Pinkafeld am 01.09.2012
Friedberg + 11.03 – 11.05
Pinkafeld 11.30 an Ausstieg, wenden
3) Lp 17366 Pinkafeld - Aspang am 01.09.2012
Pinkafeld ab 11.45
Friedberg 12.10 – 12.12
Aspang 12.35 an Hinterstellung
Gefahren wird mit dem VT 5047.001
LG
Markus 1099
Auch wenn es nach wie vor um die Strecke schlecht steht, gibt es zumindest wieder mal eine Zug auf der Strecke

2) Sdz R 17185 Korneuburg - Pinkafeld am 01.09.2012
Friedberg + 11.03 – 11.05
Pinkafeld 11.30 an Ausstieg, wenden
3) Lp 17366 Pinkafeld - Aspang am 01.09.2012
Pinkafeld ab 11.45
Friedberg 12.10 – 12.12
Aspang 12.35 an Hinterstellung
Gefahren wird mit dem VT 5047.001
LG
Markus 1099
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Um wieder zum Thema zurückzukehren: Hier ein paar Bilder der Fahrt am Samstag, 1.9.2012. Das Wetter war eher bescheiden. Fotos dienen nur zur Dokumentation....
LG
Markus 1099
LG
Markus 1099
- Dateianhänge
-
- 20120901 Pinkafeld.jpg (114.05 KiB) 24294 mal betrachtet
-
- 20120901 Pinkafeld2.jpg (112.93 KiB) 24294 mal betrachtet
-
- 20120901 Friedberg 5047.jpg (117.3 KiB) 24294 mal betrachtet
-
- Solche Fernverkehrswagen hätte ich in Friedberg nicht erwartet ..
- 20120901 Friedberg Wagen.jpg (111.04 KiB) 24294 mal betrachtet
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Aktuelle (erwartbare) Entwicklung im Südburgenland. Die RCA will den Güterverkehr mit 31.12.2012 einstellen.
Da zeigt sich wieder wie viel die Aussagen anlässlich der Einstellung des Personenverkehrs "der Güterverkehr bleibt bestehen" wert waren.
Leider habe ich keine besseren Nachrichten ...
LG
Markus1099

Da zeigt sich wieder wie viel die Aussagen anlässlich der Einstellung des Personenverkehrs "der Güterverkehr bleibt bestehen" wert waren.

Leider habe ich keine besseren Nachrichten ...
LG
Markus1099
Vergiss so was.St. Pöltner Straßenbahn hat geschrieben:Es gibt wenigstens eine gute Busverbindung Wien - Oberwart. Mit den ÖBB bis Friedberg und dann mit gibts nen Eilkurs bis Oberwart!!!
Eine echt benutzerfreundliche Verbindung. (Im Bus gilt die Verbundlinie, VST)
Keinen interessiert die Umsteigerei. Scho gar ned in aller Früh - und wenn man von OW nach W will, muss man früh raus.
Und dazu kommt noch: wer Zug gefahren ist, sch... auf den Schienennachfolgeverkehr per Bus.
War absolut klar, daß das passieren wird. Natürlich prominent unterstützt bzw. schweigend zur Kenntnis genommen seitens der Politik.Markus1099 hat geschrieben:Aktuelle (erwartbare) Entwicklung im Südburgenland. Die RCA will den Güterverkehr mit 31.12.2012 einstellen.![]()
Da zeigt sich wieder wie viel die Aussagen anlässlich der Einstellung des Personenverkehrs "der Güterverkehr bleibt bestehen" wert waren.![]()
Fotos von Fussball-Sonderzug Hernals - Oberwart am 3. 11. 12
http://www.flickr.com/photos/stebobi/81 ... 1930237220
http://www.flickr.com/photos/stebobi/81 ... 1930237220
Weil die RCA den Güterverkehr auf der Strecke Friedberg - Oberwart schon mit 8.12.2012 einstellen will, bin ich mitgefahren....
http://www.flickr.com/photos/stebobi/81 ... 1930237220
Weil die RCA den Güterverkehr auf der Strecke Friedberg - Oberwart schon mit 8.12.2012 einstellen will, bin ich mitgefahren....