Messfahrten der CD Reihe 380 in Österreich (m.B.)
Messfahrten der CD Reihe 380 in Österreich (m.B.)
Etwas holprig verlief der Beginn zum Messprogramm für die Reihe 380 der Tschechischen Eisenbahnen (CD) in Österreich. Nach grenzüberschreitenden Tests wurde letzte Woche ein Exemplar noch vor dem Beginn von weiteren Versuchen nach der Intervention eines dritten Triebfahrzeugherstellers beschlagnahmt und bei den Wiener Lokalbahnen (WLB) in Wien-Inzersdorf in Verwahrung genommen. Dessen ungeachtet wagte man am gestrigen Donnerstag einen neuerlichen Versuch: Im Schlepp von 1216 234 wurde nunmehr die 380 006 samt Messwagen via Breclav zur Verwiegung in das TS Werk Linz gebracht um in weiterer Folge den vorgesehenen Messfahrten zugeführt werden zu können.
Ein Leser konnte die Überstellung an der Westbahn nächst dem Dürreberg-Tunnel fotografieren:
Ein Leser konnte die Überstellung an der Westbahn nächst dem Dürreberg-Tunnel fotografieren:
- Dateianhänge
-
- Kopie von IMG_1774.jpg (64.78 KiB) 13684 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 70
- Registriert: So Nov 09, 2003 8:39
- Wohnort: Dorfgastein
Hallo!
Es ist nur schade für die Fotografen, dass jetzt lauftechnische Messfahrten gemacht werden. Ursprünlich waren ja Störstrommessfahrten geplant, bei denen die CD 380 als Vsp-Tfz im Einsatz gewesen wäre. Bei den Messfahrten im Westen war die Lok am Zugschluss, also hinter dem Messwagen gereiht, bei den Fahrten im Süden wird die Maschinen dann eingewickelt, denn zu diesen Messfahrten werden am 30.05.11 zwei Loks der Rh 1014 nach Vps zugeführt.
LG
Tauernexpress
Es ist nur schade für die Fotografen, dass jetzt lauftechnische Messfahrten gemacht werden. Ursprünlich waren ja Störstrommessfahrten geplant, bei denen die CD 380 als Vsp-Tfz im Einsatz gewesen wäre. Bei den Messfahrten im Westen war die Lok am Zugschluss, also hinter dem Messwagen gereiht, bei den Fahrten im Süden wird die Maschinen dann eingewickelt, denn zu diesen Messfahrten werden am 30.05.11 zwei Loks der Rh 1014 nach Vps zugeführt.
LG
Tauernexpress
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
Einreise
Am 25.05.2011 lief mir die Einheit 1216,Csd 380 plus Begleitwagen vor die Linse bei Süssenbrunn.
MFG Destiman
MFG Destiman
- Dateianhänge
-
- Die nächste CSD Lok in Österreich
- CSd Lok.jpg (238.73 KiB) 13070 mal betrachtet
Am letzten Samstag waren im Rahmen der landesweiter Messfahrten einige Versuche entlang der Semmeringbahn zwischen den Bahnhöfen Payerbach-Reichenau und Semmering vorgesehen. Dabei wurde die 380 006 in Fahrtrichtung Mürzzuschlag gereiht wobei starke Regenschauer massive Abweichungen zum vorgesehenen Fahrplan verursachten.
Dessen ungeachtet wurde das Gespann am Krauselklauseviadukt sowie im Bahnhof Semmering fotografiert:
Dessen ungeachtet wurde das Gespann am Krauselklauseviadukt sowie im Bahnhof Semmering fotografiert:
- Dateianhänge
-
- 380 006 1014 014 1014 011 Semmering 97733 04_06_2011 (2).jpg (80.14 KiB) 11911 mal betrachtet
-
- 380 006 1014 014 1014 011 Krauselklauseviadukt 97733 04_06_2011 (3).jpg (70.04 KiB) 11911 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa Feb 13, 2010 22:00
- Wohnort: Klagenfurt
Letzten Samstag und Montag war das Wetter sehr labil, vorallem am Semmering und daher brauchten wir zwei Anläufe für ein sonniges Foto mit der 1014 011 bzw der 380 006 an der Zugspitze.
Am Sonntag gelang es uns die 1014 011 an der Zugspitze des Messzuges am Krauselklausen Viadukt zu erlegen.

Dann war's das auch schon wieder mit der Sonne am Zauberberg.
Montag morgen hatten wir mehr Glück bei der bergfahrenden 380 006.
Das Bild zeigt den SLP 97743 auf dem Weg von Gloggnitz nach St. Michael bei Eichberg.

In Wald am Schoberpass spielten wir erneut Wolkenlotto und gewannen.
Wenn man sich das Bild vom SPROB 97735 genau ansieht, merkt man wie knapp es tatsächlich war mit den Sonnenstrahlen. Kurz hinter der 380 006 ist es nämlich schon wieder finster.

Und ein letztes Bild vom letzten Messzug nach Trieben, dem SPROB 97738 in Mötschendorf.

Am Sonntag gelang es uns die 1014 011 an der Zugspitze des Messzuges am Krauselklausen Viadukt zu erlegen.

Dann war's das auch schon wieder mit der Sonne am Zauberberg.
Montag morgen hatten wir mehr Glück bei der bergfahrenden 380 006.
Das Bild zeigt den SLP 97743 auf dem Weg von Gloggnitz nach St. Michael bei Eichberg.

In Wald am Schoberpass spielten wir erneut Wolkenlotto und gewannen.
Wenn man sich das Bild vom SPROB 97735 genau ansieht, merkt man wie knapp es tatsächlich war mit den Sonnenstrahlen. Kurz hinter der 380 006 ist es nämlich schon wieder finster.

Und ein letztes Bild vom letzten Messzug nach Trieben, dem SPROB 97738 in Mötschendorf.

Re: AW
Stimmt irgendwie, coole Definition.5046-01 hat geschrieben:Hässlich würde ich nicht gleich sagen, aber diese Lok schaut so aus, wenn diese eine Ritter -Kleidung aus dem Mittelalter anhätte...Mexx hat geschrieben:Ein so hässliches Teil verschandelt unser schönes Weltkulturerbe

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa Feb 13, 2010 22:00
- Wohnort: Klagenfurt
Sehr schöne Aufnahmen von den Messfahrten. Da braucht man schon eine gewaltige Portion Glück bei der Wolkenlotterie. Ich habe es schon aufgegeben und bleib bei solchen Verhältnissen lieber zu Hause, außer es fährt etwas vor der Türe vorbei. Bei den derzeitigen Spritpreisen überlegt man sich schon solche Fotoausflüge.
LG
LG