In den letzten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts strömten Heerscharen von Fotografen ins Salzkammergut, um den damals interessanten Bahnbetrieb zu dokumentieren. Die alten Fahrleitungsanlagen und die Altbaureihen 1089, 1189, 1045, 1145, 1080 luden in Verbindung mit der herrlichen Landschaft zu ausgedehnten Fototouren ein. Danach waren es die Baureihen 1245, 1040 und natürlich die 1141 und 1041er, welche das Fotografieren attraktiv machten.
Heute ist das alles längst Vergangenheit: Betonmasten und moderne Baureihen machen diese Bahnstrecke zu einer von vielen und haben das Flair des „altwertigen“ Betriebes zerstört. Lediglich die Naturschönheiten und fehlende Lärmschutzmaßnahmen reizen weiterhin zum fotografieren.
Bedingt durch den Einsatz der CS Wendezüge und der Tatsache, dass die Triebfahrzeuge ausschließlich in Richtung Linz stehen sind die Fotomöglichkeiten sehr eingeschränkt. Lediglich die „Stoandlzüge“ zwischen Gmunden und Ebensee, sowie die beiden Fahrverschubzüge nach Bad Aussee bringen mit den Reihen 1063 bzw. 1163 ein wenig Abwechslung ins betriebliche Einerlei. Ebenso das REX Zugpaar 3448/3451 als „klassischer“ Reisezug, mit den Kurswagen aus Wien. Seht hier, was die Salzkammergutstrecke dennoch anzubieten hat:
Den Anfang machen wir am 21.06.2011 in Steeg Gosau: Der 4024.025 als R 3444 kreuzt mit dem R 3413, welcher mit der 1142.658 bespannt ist.

Das vormittägliche Verschubzugpaar 76870/76871 nach Bad Aussee wird von salzbuger 1163ern bespannt. Am 21.06.2011 erbrachte die 1163.010 diese Zugleistung. Sie durchfährt soeben den Bahnhof Steeg-Gosau.

Fast jede Stunde findet in Steeg Gosau eine Zugkreuzung statt. Die 1142.685 ist mit dem R 3410 nach Obertraun Dachsteinhöhlen eingetroffen und wartet nun auf den Gegenzug.

Der kommt als REX 3445 aus Stainaich Irdning. Nach kurzem Halt beschleunigt die 1144.103 den Zug für die Weiterfahrt nach Attnang-Puchheim.

Zwischen Obertraun und Hallstatt verläuft die Bahnstrecke an den Abhängen des Großen Sarstein, welche steil in den Hallstättersee abfallen. Eine CS Wendezuggarnitur bildet den R 3410 der in Kürze seinen Endpunkt Obertraun-Dachsteinhöhlen eintreffen wird.

Nach kurzer Wendezeit fährt die Ganritur wieder als R 3417 nach Attnang-Puchheim zurück.

Eine klassische Fotostelle am Hallstättersee befindet sich bei der Haltestelle Obersee. An dieser Stelle konnte ich die 1063.009 mit dem kurzen VG 76874 aufnehmen.

Ein Stück weiter in Richtung Steeg ergibt sich dieser Blick auf Hallstatt und den Krippenstein. Leider ist durch die geographische Lage diese Stelle nur bei schwierigen Lichtverhältnissen zu fotografieren. Die 1142.685 belebt mit dem REX 3449 die Szenerie.

Wenig später passiert die 1142.609 mit dem R 3418 die selbe Stelle, allerdings wieder bei Sonnenschein.

Mit stolzen 90 Minuten Verspätung kam die 1044.114 vor dem REX 3448 nach Stainach-Irdning daher. Sie überraschte mich bei Obersee.

Den Abschluss bildet wieder der Bahnhof Steeg-Gosau: Die 1142.609 wartet mit dem R 3425 auf den Gegenzug REX 3450.

Pünktlich gegen 16:10 Uhr trifft die 1063.009 mit dem VG 76875 in Steeg-Gosau ein.

Nachdem dem Zug vier Tds beigegeben wurden, wartet die 1063.009 auf den Abfahrauftrag nach Ebensee.

Den Abschluss dieses Kurzberichtes bildet die Einfahrt des 4024.065 als R 3422 nach Obertraun-Dachsteinhöhlen. Über der Kathrin braut sich schon das Unwetter zusammen, welches bald drauf die Region heimsuchte. Rechtzeitig vorher trat ich aber die Heimreise an.
