WESTbahn-Züge nur mehr mit 160 km/h! Kein ICE

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
5046-01

WESTbahn-Züge nur mehr mit 160 km/h! Kein ICE

Beitrag von 5046-01 »

Die privaten WESTbahn-Züge auf der Tullnerfeld-Neubaustrecke nur mehr mit vmax. 160 km/h verkehren!
Wie ich soeben aus zuverlässiger Quelle erfahren habe, dürfen die WESTbahn-Tw ab sofort auf der Neubaustrecke durch das Tullnerfeld nur mehr mit maximal 160 km/h verkehren, nachdem es gestern bei einer Begegnung mit einem mit 230 km/h fahrenden Railjet in einem der Tunnel zwei Türen des WESTbahn-Tw aus der Verankerung gerissen hat. Es steht zu befürchten, dass angesichts der knappen Wendezeiten der WESTbahn-Fahrplan ziemlich in Unordnung kommen könnte.

http://kurier.at/chronik/niederoesterre ... cleWrapper

http://noe.orf.at/news/stories/2562945/

Es werden leut Westbahn Gmbh jetzt unabhängige Gutachten erstellt, danach lässt sich mit seriösen Grundlagen über die Ursache der Türenbewegung diskutieren.

Gestern wollte ich auf der Tullnerfeld-Neubaustrecke, oder auch der alten Westbahn genannt, von Wien Westbahnhof bis St. Pölten, auf der Hinfahrt mit einen ICE-Zug von der DB und zurück mit einen ÖBB-IC auf der neuen Westbahn fahren, ich stieg im einen ICE ein aber ich bin gestern bei der Hinfahrt auf der alten Westbahn bis St. Pölten gefahren (+14moin. ab St. Pröll), machts nix, da holte ich meine für die Vorwoche vage geplante aber dann abgesagte persönliche "Abschiedsfahrt" von Fernverkehr auf der alten Westbahn, von Wien Westbahnhof bis St. Pölten nach.... :badgrin:

Aber zurück bin ich dann doch mit einen ÖBB-IC auf der neuen Westbahn gefahren! :)

Die ICE-Züge fuhren gestern noch auf der alten Westbahn fahren,
weil angeblich der ICE noch nicht auf der Tullnerfeld-Neubaustrecke oder der neuen Westbahnstrecke fahren darf!

Ich frage mich echt wieso gerade der KISS, schon die Zulassung für 200 km/h für die WESTbahn-Züge auf der Tullnerfeld-Neubaustrecke bekommen hat und der ICE der DB hingegen noch nicht ...

Das ist typisch für die Bürokratie von ÖBB und DB...

Da ich nicht nur auf der Westbahnstrecke fahre und die Östereichcard habe, kann ich mit den WESTbahn-Zügen nicht fahren!
5046-01

AW aus Ungarn

Beitrag von 5046-01 »

Die ICE T-s haben zum Teil die ERMTS 2 Zugsicherung nicht ausgebaut und die DB sieht sich scheinbar nicht in der Lage, keine zu schicken, wo nur EZB drin ist. Geht es nicht darum
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Re: WESTbahn-Züge nur mehr mit 160 km/h! Kein ICE

Beitrag von 4023 »

5046-01 hat geschrieben: Da ich nicht nur auf der Westbahnstrecke fahre und die Östereichcard habe, kann ich mit den WESTbahn-Zügen nicht fahren!
Das wird noch dein Lieblingszug werden, da kannst zwar nicht die Fenster während der Fahrt öffen, dafür aber die Türen. :badgrin:
5046-01

Antwort eines FAHRGAST-Kolegen

Beitrag von 5046-01 »

Am 12.12 hat ICE90 über die alte Strecke in St. Pölten 11 Minuten und in Linz nur mehr 4 Minuten Verspätung gehabt, bald nach Wels war er wieder recht....also wozu haben wir dann diese Milliarden rausgeschmissen, wenn "dank" irrwitziger Fahrplanreserven so was möglich ist!!! Die IC fahren von St. P. nach Amstetten 28 Mintuen () und damit 5 Minuten langsamer als die WestbahnGesmbH.......alles nur noch ein Aberwitz....
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

Und was willst du uns jetzt damit sagen?
pensionist
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
Wohnort: Mailberg

Re: WESTbahn-Züge nur mehr mit 160 km/h! Kein ICE

Beitrag von pensionist »

4023 hat geschrieben:
5046-01 hat geschrieben: Da ich nicht nur auf der Westbahnstrecke fahre und die Östereichcard habe, kann ich mit den WESTbahn-Zügen nicht fahren!
Das wird noch dein Lieblingszug werden, da kannst zwar nicht die Fenster während der Fahrt öffen, dafür aber die Türen. :badgrin:
Wahrscheinlich wegen Druckausgleich.
pensionist
Benutzeravatar
1014
Beiträge: 47
Registriert: Sa Apr 12, 2008 18:43
Wohnort: Gerasdorf
Kontaktdaten:

Re: Antwort eines FAHRGAST-Kolegen

Beitrag von 1014 »

5046-01 hat geschrieben:Am 12.12 hat ICE90 über die alte Strecke in St. Pölten 11 Minuten und in Linz nur mehr 4 Minuten Verspätung gehabt, bald nach Wels war er wieder recht....also wozu haben wir dann diese Milliarden rausgeschmissen, wenn "dank" irrwitziger Fahrplanreserven so was möglich ist!!! Die IC fahren von St. P. nach Amstetten 28 Mintuen () und damit 5 Minuten langsamer als die WestbahnGesmbH.......alles nur noch ein Aberwitz....
Vielleicht gibt's in Pb und Lz Taktknoten?
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Re: Antwort eines FAHRGAST-Kolegen

Beitrag von Johannes »

1014 hat geschrieben:
5046-01 hat geschrieben:Am 12.12 hat ICE90 über die alte Strecke in St. Pölten 11 Minuten und in Linz nur mehr 4 Minuten Verspätung gehabt, bald nach Wels war er wieder recht....also wozu haben wir dann diese Milliarden rausgeschmissen, wenn "dank" irrwitziger Fahrplanreserven so was möglich ist!!! Die IC fahren von St. P. nach Amstetten 28 Mintuen () und damit 5 Minuten langsamer als die WestbahnGesmbH.......alles nur noch ein Aberwitz....
Vielleicht gibt's in Pb und Lz Taktknoten?
Und in der Schweiz haben sie keine Taktknoten - blöde Ausrede ... :evil:
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
1014
Beiträge: 47
Registriert: Sa Apr 12, 2008 18:43
Wohnort: Gerasdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1014 »

In der schweiz baut man deswegen die Strecken nur so schnell aus, dass die Taktknoten locker erreicht werden können. Anderes würde ja nicht Sinn machen.
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Das Problem wurde behoben, wie ich gehört habe
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
Antworten