Zugzusammenstoss auf der S45

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Zugzusammenstoss auf der S45

Beitrag von Mexx »

Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Am gestrigen Samstag wurde mit dem 4024 101 der erste von beiden Unfalltriebwagen im Rahmen eines Hilfszug Einsatzes ins TS-Werk Jedlersdorf überstellt.

Einer unserer Leser stellt zwei Belegaufnahmen des Geschehens zur Verfügung:
Dateianhänge
2143 040 SGAG 95339 TS (Abz) 26 01 13 (2).jpg
2143 040 SGAG 95339 TS (Abz) 26 01 13 (2).jpg (55.39 KiB) 15114 mal betrachtet
4024 101 Verschubfahrt SGAG 95339 TS (Pz) 26 01 13 (2).jpg
4024 101 Verschubfahrt SGAG 95339 TS (Pz) 26 01 13 (2).jpg (76.63 KiB) 15114 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

Man möchte sich gar nicht vorstellen, wenn da eine "richtige" Lok beteiligt gewesen wäre. Und so etwas hat in Österreich eine Zulassung!

mfg der 53er
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

.
53er hat geschrieben:Man möchte sich gar nicht vorstellen, wenn da eine "richtige" Lok beteiligt gewesen wäre. Und so etwas hat in Österreich eine Zulassung!

mfg der 53er
Stimmt! Wie kann etwas derartiges eine Crashnorm haben?! Unfall vorprogrammiert "made in Austria"
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
5046-01

w

Beitrag von 5046-01 »

Diesen Talent habe ich in Jedlersdorf gesehen!

Bezüglich "Crashnorm", in Deutschland fahren ICEs und Strassenbahnen am selben Gleis, ein derartiger Zussammenstoss hätte noch mehr folgen
Zuletzt geändert von 5046-01 am Mo Jan 28, 2013 0:11, insgesamt 1-mal geändert.
mike
Beiträge: 129
Registriert: Do Nov 15, 2012 19:47

Re: w

Beitrag von mike »

5046-01 hat geschrieben:Bezüglich "Crashnorm", in Deutschland fahren ICEs und Strasenbahnen am selben Gleis, ein derartiger Zusammenstoss hätte noch mehr folen
Natürlich mit selbig hoher Geschwindigkeit...
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Re: w

Beitrag von 53er »

Bezüglich "Crashnorm", in Deutschland fahren ICEs und Strassenbahnen am selben Gleis, ein derartiger Zussammenstoss hätte noch mehr folgen[/quote]


Ein ICE auf Rillenschien - das möcht` ich gerne sehen :D
swk
Beiträge: 8
Registriert: Fr Nov 30, 2012 9:28
Wohnort: Wien 21

Beitrag von swk »

Umgekehrt, sollte eigentlich bekannt sein (Karlsruhe)
Strassenbahnfahrzeuge, die auf Eisenbahngleisen fahren, mit 15kV-Speisung. Waren meines Wissens auch schon einmal in Österreich unterwegs, anlässlich einer Sonderfahrt

http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_Karlsruhe

mfg
swk
5046-01

Re: w

Beitrag von 5046-01 »

"53er"
Ein ICE auf Rillenschien - das möcht` ich gerne sehen
Ich meinte es wie User "swk", dass in Kassel, Saabrücken und in Karlsruhe, Strassenbahnfahrzeuge mit 15kV-Speisung auf Eisenbahngleisen fahren.

Anlässlich einiger Sonderfahrten waren solche Stadtbahnwagen schon in Österreich unterwegs, manche wurden sogar in Wien gebaut...

In Wien gibt es so was ähnliches nur auf der Badnerbahn der WLB.
Antworten