[BE] Antwerpen

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
c-h-a-r-l-y
Beiträge: 107
Registriert: Di Jan 22, 2013 19:59

[BE] Antwerpen

Beitrag von c-h-a-r-l-y »

Hallo,

mich hat es beruflich ein paar Tage nach Antwerpen verschlagen. Neben den geschäftlichen Termin fand sich ein wenig Zeit zur bahnlichen (und sonstigen) Erkundung der Stadt.

Antwerpen Centraal
Die Architektur des Bahnhofs Antwerpen Centraal ist ziemlich beeindruckend. Er besteht aus vier Ebenen, wobei auf dreien (-2, -1 und +1) davon Züge verkehren, auf der dritten Ebene liegen Geschäfte (Um dem Ruf als Diamantenstadt gerecht zu finden, finden sich da neben diverses Futterbuden auch Juweliere. Wer kennt das nicht: Man steht im Bahnhof und fragt sich "Habe ich alles dabei?". Ticket? Ja. Lesestoff? Ja. Schmuck und Brillies? Mist, vergessen. Happy shopping ;-)).

Ein Blick von Ebene +1 in die Gleishalle. Die Gleise in der Mitte sind die von Ebene -2. Im Gegensatz zu den Sackgleisen auf den Ebenen +1 und -1, erlaubt die Ebene -2 eine Durchfahrt der Züge.
Bild

Ein paar Meter weiter, ein Blick von Ebene 0. Rechts und links die Gleise der Ebene -1. Wenn man auf der Rolltreppe nach oben kommt, hat man einen tollen Blick auf die Fassade zur Eingangshalle. Der leuchtende weiße Punkt in der Ferne ist die Bahnhofsuhr
Bild

Mir hatte es besonders die Ebene -1 angetan. Mit der blauen Beleuchtung entlang der Wände, hatte die einen ganz eigenen Charme:
Bild
Bild

Der Durchgang zur Eingangshalle aus der Nähe. War ein ziemlich beliebtes Fotomotiv.
Bild

Von der anderen Seite nicht weniger großartige anzuschauen. Mal bei Tag
Bild
und mal abends
Bild

Zurück auf Ebene -2: Ein Blick nach unten von der Überführung:
Bild
Kreuzung der Thalys nach Paris und Amsterdam:
Bild
Orientierungshilfe für Thalyskunden, welcher Wagen wo hält:
Bild

Ein Querblick von der einen Seite der Ebene +1 zur anderen:
Bild
Hallensicht über den Prellbock hinweg:
Bild


Tram (Metro)
In der Stadt war ich viel mit der Tram unterwegs. Den unterirdischen Stationen merkt man die ursprünglichen U-Bahn-Pläne noch an: Die heißen alle "Premetrostation ...". Das die Straßenbahn durch die Tunnel fährt, war eigentlich nur als Provisorium gedacht, aber bekanntlich hält nichts so lange, wie ...

Nutzung war sehr einfach: Der Fahrtenautomat war mehrsprachig und die Beschilderung sehr gut:
Bild
Bild
Einziger Wermutstropfen zu den Automaten: Die fanden sich oft nur auf den Bahnsteigen und nicht in den Eingangsbereichen der Stationen und meist war nur ein Automat pro Bahnsteig aufgestellt. Gab etwa auf den Staionen rund um den Hauptbahnhof ab und zu Schlangen.

Der Fahrzeugpark bilden zwei Bahntypen: Die PCC-Wagen haben doch einen recht rustikalen Charme (einmal in "freier Wildbahn" an der Endhaltestelle "Luchtbal" und einmal unter Tage in "Meir")
Bild
Bild
Im Kontrast dazu ein Niederflurbahn (auch in "Meir":
Bild

Metro von Oben: Ein Blick in die Station "Meir"
Bild

Einfach, aber funktional: Die Anzeige gibt Auskunft, wo sich die nächste Trams der Linien gerade befinden
Bild

Trivia
Un zum Schluß nach was bahnfreies aus dem Sightseeingprogramm: Die Liebfrauenkathedrale (Onze-Lieve-Vrouwekathedraal). In der Kathedrale gab es eine Ausstellung von Bildern, die von verschieden Gilden u.a. für die Kathedrale gestiftet wurden. Darunter auch Werke von Peter Paul Rubens.

Mein erster Eindruck der Kirche: Wow, ist das Hell!. Ein Blick das Kirchenschiff hinab
Bild

Wie es sich für eine Liebfrauenkirche gehört: Der Marienalter strahlt in großer Pracht:
Bild

Ein echter Blickfang: Die Fenster
Bild

Das wars vom Kurztrip nach Belgien. Wer Anmerkungen hat: Immer her damit.

Schönes Wochenende
Charly
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Danke für die schönen Fotos! :-)
Bahnhof (und Kirche) wirken sehr beeindruckend!!!

LG
Markus1099
Koralm
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 26, 2002 16:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Koralm »

Auch von meiner Seite Danke.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Antwerpen, das kann schon was. Hast Du Dich eventuell auch am Bahnhof Antwerpen-Berchem aufgehalten?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
c-h-a-r-l-y
Beiträge: 107
Registriert: Di Jan 22, 2013 19:59

Beitrag von c-h-a-r-l-y »

Nein, in Berchem war ich nicht.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Schade, da hast Du etwas versäumt. Die Privaten sind dort sehr aktiv, bei Bedarf kann ich etwas Bildmaterial zur Verfügung stellen. Belgien ist schon interessant, leider sind die Fyras nie so wirklich zum Fahren gekommen...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
c-h-a-r-l-y
Beiträge: 107
Registriert: Di Jan 22, 2013 19:59

Beitrag von c-h-a-r-l-y »

Auf Berchem habe ich nur einen Blick beim Halten mit dem Zug von/nach Brüssel erhascht. Vielleicht beim nächsten Mal.
Mit ein wenig Glück verschlägt es mich 2014 wieder nacht Antwerpen.

Letztes Jahr hatte ich Antwerpen mal einen Fyra gesehen.Ganz schön häßlich die Dinger.
Antworten