Urlaub in 2020 erfordert einiges an Flexibiltät und so habe ich relativ kurzfristig die französische Atlantikküste gegen die Schweizer Alpen eingetauscht. Ein paar Eindrücke vom Wandern rund um Rigi, Jungfrau und Gornergrat.
Rigi
Bei strahlendem Septemberwetter ging es mit Bahn von Arth-Goldau zum Wandern rauf auf die Rigi. Je ein Zug der Arth-Rigi- und der Vitznau-Rigi-Bahn an der Endstation Rigi Kulm.

Von da oben hat man eine tolle Aussicht auf die Seen drum herum



Zug der Vitznau-Rigi-Bahn im Schlußanstieg. Das Gleis rechts ist die Strecke der Arth-Rigi-Bahn.

Mächtig was los in Rigi Staffel

Rustikaleres Reisen gefällig?

Und nochmal aus der Ferne vor der Kulisse der Radio- und Fernsehsendeanlage

Beim Wandern ein Verlegenheits-Zoom-Schuß durch den Blätterwald

Wirkt wie eine Modellbahn


Kleiner Zug in großer Landschaft

Jungfrau
Dem 50% Rabatt Angebot für Bahncard Kunden konnte ich nicht wiederstehen und habe einen Abstecher zum Jungfraujoch gemacht. Wetter und damit die Aussicht da oben, war nicht so toll - das tat dem Spaß aber keinen Abbruch

Ein Zug der Jungfraubahn auf dem Weg nach oben

und in der Endhaltstelle

Um dem Weg nach oben gibt es einen Fotohalt am "Eismeer"

Das ganze wird unter der Marke "Top of Europe" vermarktet und ist teilweise ganz schön kitschig

Aber den Eispalast fand ich (im wahrsten Sinne des Wortes) cool:

Die DVD muß ich unbedingt mal wieder aus dem Schrank holen


Ich war von Grindelwald bekommen. Eine andere Möglichkeit wäre von Lauterbrunnen. Von beiden Orten bringt einen die Wengernalpbahn nach "Kleine Scheidegg". Dort wartet ein Zug der Jungfraubahn auf seinen nächsten Einsatz

Wengernalpbahn talwärts nach Lauterbrunnen

Auf dem Weg von/nach Grindelwald macht der Zug in "Grindelwald Grund" Kopf. Dort befindet sich auch ein Depot

Gornergrat
Den größten Teil des Urlaubs habe ich mit Wandern in Zermatt verbracht. Mehrfach ging es per pedes und per Bahn auf den Gornergrat. Bei einer Tour war es extrem neblig: Die Bruder Klaus Kapelle nahe der Station Riffelberg. Bruder Klaus (aka. Niklaus von Flüe) ist der Schutzpatron der Schweiz

Als die Sonne dann Anfing den Dunstschleier zu vertreiben, boten sich tolle Anblicke, vorallem da im Tal noch Wolken hingen. Ohne weiteren Kommentar einfach ein paar Bilder zum genießen






Die Gornergratbahn im Nebel

Und ein paar Tage später im Schnee


Das ist Entspannung: Stundenlang wandern in toller Natur.

Und am Ende eines langen Wandertages (wobei ich Walliser Wein dem Bier vorgezogen habe)

Die Farbe des Sees ist einfach ein Hingucker (und das Matterhorn sowieso)

MGB
Und zum Schluß noch ein paar Bilder von der Matterhorn-Gotthard-Bahn. Eine Glacierexpress-Garnitur in der Abenddämmerung abgestellt

Ein Zug in einer von viele Galerien, die die Strecke vor Geröll und Schnee schützen

Schlängeln in die Ausweiche nahe Täsch

Zoom über die Ausweiche auf die Galerie

Güterzug nach Zermatt

Das müßte ein Täsch-Zermatt-Shuttle gewesen sein

Damit endet meine kleine Rückschau auf meine Schweizer Wandertouren.
Bleibt gesund. Bis bald
Charly