ich war ein paar Tage in der Bretagne zum Wandern (mehr dazu am Ende) und habe den Urlaub dann bei Freunden in Rennes ausklingen lassen. Passenderweise wurde die neue Métrolinie b (nach mehreren Verschiebungen u.a. wegen Corona und technischen Problemen) kurz vorher eröffnet, sodaß ich sie in Augenschein nehmen konnte.
Métro b
Die Métro in Rennes ist von der Bauart VAL (wie bspw. auch die Métro in Lille). Auf der Linie b kommt der neue Fahrzeugtyp Neoval zum Einsatz. Da wird die ganze Technik weniger monströs - das soll vor allem Kosten sparen. Besonders fällt auf, daß die großen Seitenführungsschienen nicht mehr da sind, dafür gibt es eine Führungsschiene in der Mitte. Bahn beim Wenden an der Station Cesson-Viasilva


Wie bei VAL üblich: Eher kurze Züge, dafür voll automatisch mit hoher Taktfrequenz und Bahnsteigtüren

Ein Blick ins Innere

Gut fand ich die Fahrgastinfobildschirme, die beispielsweise Infos geben, ob es an der nächsten Station noch Mietfahrräder gibt

Die Linie verläuft fast komplett unter der Erde bis drei Stationen am nordwestlichen Ende. Die sind durch Viadukte verbunden

Rund um die Station Beaulieu-Université konnte man schön die Bahn auf dem Viadukt knipsen



Direkt über dem Tunnelportal


Blick in die Gegenrichtung zum Tunnel

Die Station an sich ist ein ziemlicher Brocken

"Dank" Sperren: Ohne Ticket kein Zugang (wobei man die ersten Tage als Werbeaktion die Linie b kostenlos benutzen konnte)

Rennes
Ich persönlich finde Rennes ist keine sonderlich hübsche Stadt, daher halt ich das Sightseeing kurz


In der Altstadt gibt es ganz nettes (windschiefes) Fachwerk

Der Bahnhof Rennes wurde im Zusammenhang mit der LGV Bretagne ordentlich umgebaut. Man kann dieses Röhrendesign schön finden....

Im Inneren erstreckt sich das Gebäude über mehrere Etagen.

Zugang zu den Gleisen erfolgt i.d.R. aus der obersten Etage. Dort sind auch Bahnsteigsperren verbaut um Zutritt nur mit Ticket zu gewähren. Rund um den Bahnhof sind Bürohäuser, Hotels etc. entstanden. Ich mag die TER Pays de la Loire Lackierung

Frisch gelandet: Ein Ouigo.

Dol
Rennes bietet sich an für Ausflüge in die Umgeben. Dol de Bretagne ist ganz nett. Aus Reisendensicht sehr angenehm: Die Wagenstandsanzeiger der SNCF

Sehr hübsch: Der Bahnhof von Dol

Die Kathedrale wirkt ein wenig asymmetrisch

Mal kein Kirchenfenster, dafür das letzte Abendmal in Stein (oder Keramik)

Auch in Dol: Viel Fachwerk

Unter blauem Himmel: Ein TER nach St Malo

Bahnhofsimpression beim Warten auf den Rückzug nach Rennes

Man beachte links die verschiedenen Haltetafeln für "normale" Züge und TGVs

Vitré
Auch sehr sehenswert ist Vitré mit seiner Burg

Und seinem Bahnhof mit einem ähnlichen Design wie in Dol

Wer Burgen mag, dem sei auch noch Fougères ans Herz gelegt.