Fluor-Bombardier gewinnt Auftrag in Florida

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Bluetiger

Fluor-Bombardier gewinnt Auftrag in Florida

Beitrag von Bluetiger »

Weiter Auftrieb für Hochgeschwindigkeits-Bahnen in Amerika: Fluor-Bombardier ist für Design, Bau, Betrieb, Wartung und Finanzierung der ersten Phase der Schnellbahn-Verbindung in Florida verantwortlich, die die Passagiere rasch zwischen den schnell wachsenden Stadtzentren von Tampa und Orlando befördern wird.

Das Fluor-Bombardier-Angebot umfasst JetTrain-Technologie, die erste nichtelektrische, Hoch- Geschwindigkeitsschienen-Lösung, die speziell für den amerikanischen Markt angepasst ist.

Angetrieben durch ein Düsentriebwerk, fährt der JetTrain mit 150 Meilen pro Stunde und entspricht allen amerikanischen Sicherheit-Standards für Hochgeschwindigkeits-Bahnen. Die JetTrain-Lokomotive ist das Resultat einer öffentlich-privaten Entwicklung, die 1998 zwischen Bombardier Transport und der Bundeseisenbahn-Leitung (FRA) in den Vereinigten Staaten begann.

Bombardier Transport stellt 20 unterschiedliche Intercity- und Hochgeschwindigkeits-Systeme einschließlich sieben verschiedener Hochgeschwindigkeits-Lokomotiven her. Das Unternehmen beteiligte sich an der Entwicklung von vielen führenden Hochgeschwindigkeits-Bahnen der Welt, einschließlich vier unterschiedlicher TGVs, der ICE-Züge, die in Deutschland und in den Niederlanden benutzt werden, Italiens ETR 500, Chinas Xinshisu, Spaniens AVE 102 und Amerikas Acela.
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Fotos und beschreibungen des Jet Trains gibt es auf http://www.bombardier.com/

Technische Daten der Lok:
Vmax 240km/h
Antrieb Turbine
Leistung 3750kW
Länge 21219mm
Gewicht 91t

Michael
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Einen Düsentriebzug für lächerliche 240 km/h? Sind die total beknackt... Die Franzosen haben doch schon mit dem TGV vorexerziert,d aß das ein Quatsch ist. Ach so, da hab' ich ja glatt vergessen, daß die Amis jetzt Öl wie Heu haben, seitdem sie den Irak besetzen...
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

Hallo hcl,

bei dem Ding handelt es sich um eine Gasturbine (mit nachgeschaltetem Getriebe und "normalem" Bahnantrieb), und nicht um ein Düsenjäger-Triebwerk. :shock:
Und ca. 3,7 MW sind für einen Triebkopf auch nicht wirklich "fett", denn der TGV braucht für die 350 km/h etwa das doppelte.
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Ja, aber der TGV braucht STROM... und wieviel Strom braucht der TGV bei 240?

Im übrigen war auch der TGV-Proto eine Gasturbine. Und mit gutem Grund ist die SNCF auf Strom umgestiegen!
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Antworten