Ist der CAT nun doch erfolgreich?

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ist der CAT nun doch erfolgreich?

Beitrag von Sybic »

Darf man diesem Bericht des ORF Glauben schenken, scheint sich der CAT wider aller Erwartungen nun doch als erfolgreiches Projekt zu entpuppen.

Oder wissen hier manche noch nicht, dass es (günstigere) Reisemöglichkeiten Richtung Flughafen und zurück gibt :?:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

Die Frage ist, was "günstiger" ist. Die normale S-Bahn kostet ca. 7€ , dauert aber (etwas) länger und hat keine check in Möglichkeit. Der Bus ist noch billiger, kann aber leicht im Stau steckenbleiben.
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

Beitrag von Max »

Am Anfang ist es Neugierde.
In weiterer Folge muß jedoch die Leistung stimmen.
Wenn CAT auf die Bedürfnisse des Kunden eingeht, dann wird es auch ein Erfolg.
Die Alternativen Privat-PKW sind mit Parkplatzgebühren je nach Standdauer und Airport-Bus mit € 6 auch nicht unbedingt billig. Taxi ist da noch die größte Konkurrenz was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft. Der CAT hat ja nur eine Abfahrtsstelle.

Der Vorteil von CAT ist sicher die Gepäckaufgabe. Damit hat man mehr Komfort als mit der S7.

Ich wünsche jedem Unternehmen, dass Verkehr von der Straße auf die Schiene bringt viel Erfolg.

max
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

Ich kenn da einen, der wettet dagegen :) ist aber bei der Konkurrenz :shock:
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Die normale S-Bahn kostet 7 EUR? Bist Du Dir sicher? Ein Einzelfahrschein kostet doch nur 3 EUR, oder noch weniger?
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Beitrag von 4023 »

@ hcl

nein, sicher bin ich mir nicht.
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Ein Einzelfahrschein kostet €1,5, somit beträgt der Fahrpreis für eine einfache Fahrt zum Flughafen in der S7 €3.

Michael
Dieter WISSEKAL

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

hcl hat geschrieben:Ein Einzelfahrschein kostet doch nur 3 EUR, oder noch weniger?
Die einfach Fahrt kostet inklusive Kernzone € 3,00 und ohne Kernzone € 1,60. Mit VorteilsCARD (und Selbstbucherbonus) beträgt der Preis € 1,50 bzw. € 0,80.
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Na eben, dann kostet also eine Fahrt mit der S7 deutlich weniger.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

Beitrag von Max »

Richtig!

Und jetzt hast du als Kunde die Wahl.
Billig fahren, Gepäck schleppen und S-Bahn Flair oder mehr bezahlen, kein Gepäck schleppen und exklusives Ambiente im CAT.

Kundenpotenzial ist für beide genug da, hoffe sie können es nutzen.

max
Dieter WISSEKAL

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Max hat geschrieben:kein Gepäck schleppen und exklusives Ambiente im CAT.
"Kein Gepäck schleppen" heißt es leider nur bei der Fahrt zum Flughafen. Zurück muss man sich leider selbst mit den Koffern abmühen.
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Naja geht auch nicht anders, außer Wien Mitte bekommt einen eigenen Flughafencode :)
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Also wenn Sie 800 000 im ersten Jahr haben wollen, dann brauchen sie aber mehr als 10000 in der Woche ;) - ok. für die erste Woche ist das sicher gut!
Hoffe auch, dass der CAT sich bewährt, denke nur auch, dass es eigentlich ein muß wäre, dass man das Gepäck auch bei der Rückfahrt nicht tragen muß, sondern in Wien Mitte bekommt! Ich weiß nur am eigenen Code wird es nicht liegen, aber das wäre wirklich ein super Service meint
Markus1099
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Das ist schon klar, daß das ein Super-Service wäre, nur müßte dazu das Gepäck eben durchgecheckt werden und ein erster Schritt dazu, wäre einen eigenen Zielcode für Wien Mitte zu arrangieren, ansonsten wird das nie und nimmer funktionieren, da der Gepäcksdienst des Flughafens die Gepäcksstücke nicht sortieren kann (schon gar nicht automatisch). Für die Gesellschaft CAT selbst, wäre das ganze ohnehin nur ein Minimalaufwand, ob sie nun leer oder voll zurück in die Stadt fahren ist egal, nur einen Abholbereich müßte es dann eben in Wien Mitte geben. Alles recht leicht realisierbar, aber eben nicht ohne Zielcode.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Vielleicht wäre das Projekt CAT noch sinnvoller, würde der Bhf. Wien Mitte so umgebaut werden, wie man es schon seit langer Zeit vor hat!?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass in Kombination mit der neuen Infrastruktur vor Ort der CAT sicherlich ein würdiges Potential hätte und sich dadurch nicht als Flop erweist, oder wie seht Ihr das?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten