Osterreise nach Anamur, wo bereits Banenen wachsen....

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
5046-01

Osterreise nach Anamur, wo bereits Banenen wachsen....

Beitrag von 5046-01 »

Hier ist der 1. Teil von Reisebricht, von meiner tels recht abenteuerlichen
Osterreise nach Anamur in der Türkei per Bahn und Bus, wo bereits
Banenen wachsen

Vorwort:
Nach Istanbul fuhr ich bereits das erste mal im August 1988 als ich nich 19 Jahre alt war, damals war es erst auf den Weg nach Serbien ganz kurzfrstig geplant dass ich nur 1 Tag in Istanbul war und damaals fuhr noch der ÖBB-Kurswagen Wien – Istanbu, damals fuhr ich mit den vierachsigen Spantenwagen 5181 2940 116 (welchen ich vor 2 Jahren mir wegen meinen ersten gröseren Bahnreise kaufen wollte) im „Istanbul-Express“ welcher damals auch Wagen von MAV. BDZ, CFR, TCDD, DB. JZ und SZD mitführte und in Bulgarien war dieser Zug teils noch mit der ÖBB Reihe 2020 entsprechender Nachbau 04 der BDZ, welche von SGP gebaut wurden, damals fuhr,ich in Bulgarien nur durch, damals hatte ich etwas 2000 ÖS (145 Euro) für hin.und Rücjkfahrt bezahlt!“ Aber
im Hochsommer finde ich es dort zu heiss!

Schon damals wollte ich wieder einmal nach Istanbul und asiatische Türkei fahren fahren, es waren verschiedene Gründe, weshalb ich eine neierlihe Reise in die Türkei immer wieder verschoben hatte, bis fast 16 Jahre vergangen sind.....

Aber meine Mutter macht mit ihren Ehemann den Helmut seit 1990 nun fast jedes Jahr ganz billig Urlaub in der Türkei und seir 1998 sind diese immer Anamur in der Südtürkei, das liegt zwischen Antalya und Mersin und ist per Bahn leider nicht erreichnar, mit den Bus, fährt man von Konya 7 Stunden und von Mersin 5 Stunden nach Anamur wo bereits einige kleine Banenen in Gewächshäusern wachsen) , das war der Grund weshalb ich bisher nicht mitfuhr!

Bereits im Vorjahr hatte ich mir den Entschluss gefasst, einmal doch dorthin zu fahren, wo meine Mutter und Helmut immer Urlaub machen, während sie immer von Wien nach Antalya fliegen, wollte ich wie gewohnt mit der Bahn und nur das letze Stück mit den Bus hinfahren, aber dazu braucht man auf der Hinfahrt mindestens 78 Stunden !!!

Bereits die Suche nach Fahrplänen gestaltete sich als recht abenteuerlich, so war im Internet nichts zu finden, kein ÖBB-Bahnhof hatte ein Kursbuch der TCDD, bis ich schliesslich im Verkehrsbüro beim Wiener Karlsplatz ein Kursbuch für Asien, Australien, Amerika und Afrika von Thomas Cook endeckte, welches ich nach einigen bemühugen um 15 Euro erhalten habe (es war das einzige!); das nur in English war und doch um einiges von Kursbuch für Europa von Thomas Cook abweicht, gab es doch ein grosses Missverständniss, nämlich da glaubte ich dass es eine Bahn nach Adana oder Antalya gibt, leider waren es nur Busse !!
Da einerseits im Kursbuch für Asien, Australien, Amerika und Afrika von Thomas, auch Zugsverbindungen nach Syrieb, Jordanien und Iran zu lesen waren und ich anderseits schon Reiseberichite von Eisenbahnfreunden las, erwägte ich eventuell auch dorthin weiter oder zur irakischen Grenze zu fahren, was aber aus zeitlichen, finanziellen und politischen Gründen für dieses Jahr (2004) leider nicht mehr möglich war, möchte es aber irgendwann einmal dennoch nachholen!

Eigentlich wollte ich bereits am 2. April 2004 losfahren und (erstmals seit 1997) über Serbien reisen und eventuell auch wieder die Schmalspurbahn, von Septempri in Bulgarien bereisen doch da muste ich wegen einer Besprechung über den Kauf von Fahrzeugen kurzfritig nochmals nach Linz fahren, erst am 1. April 2004 hatte ich erfahren, dass die Strecke zwischen Nis in Serbien und Dragoman in Bulgarien wergen Elektriffizierungarbeiten und Austauch einer Brücke, auch das einzige noch verbliebene Nachtzugpaar im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient wird, weshalb ich dann (trotz einer Drohung das einige Eisenbahnfreunde meine Eisenbahnfahrzeuge anzünden wollen) schlieslich am 3. April 2004 über Rumänien endlich in dieTürkei fuhr!

Der Eigentlicher REisebericht folgt demnächst!
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Aber
im Hochsommer finde ich es dort zu heiss!
In der Türkei gibt es wunderschöne Strände. Geh halt baden, wenn es dir zu heiß ist.
während sie immer von Wien nach Antalya fliegen, wollte ich wie gewohnt mit der Bahn und nur das letze Stück mit den Bus hinfahren
Wieso fliegst du nicht? Um EUR 199,00 kannst du schon eine Woche in einem 5-Sterne-Hotel, All-Inclusive, in der Türkei Urlaub machen. Der Flug ist selbstverständlich bereits im Preis inkludiert.
Helmut Uttenthaler
Beiträge: 102
Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
Wohnort: Graz

Re: Osterreise nach Anamur, wo bereits Banenen wachsen....

Beitrag von Helmut Uttenthaler »

5046-01 hat geschrieben: erst am 1. April 2004 hatte ich erfahren, dass die Strecke zwischen Nis in Serbien und Dragoman in Bulgarien wergen Elektriffizierungarbeiten und Austauch einer Brücke, auch das einzige noch verbliebene Nachtzugpaar im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient wird
Der Nachtzug fährt schon; zumindest habe ich am 11.4. den Zug nach Sofia in Belgrad (mit BDZ-Schlafwagen) gesehen.

Der Tageszug Belgrad-Sofia-Dimitrovgrad (mit Kurswagen nach Istanbul) ist hingegen wegen der Bauarbeiten eingestellt, nur zwischen Sofia und Istanbul gibt es als Ersatz eine Kurswagenverbindung in anderen Zügen.


LG

Helmut
Helmut Uttenthaler
Beiträge: 102
Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
Wohnort: Graz

Beitrag von Helmut Uttenthaler »

Stefan Aichhorn hat geschrieben:
während sie immer von Wien nach Antalya fliegen, wollte ich wie gewohnt mit der Bahn und nur das letze Stück mit den Bus hinfahren
Wieso fliegst du nicht? Um EUR 199,00 kannst du schon eine Woche in einem 5-Sterne-Hotel, All-Inclusive, in der Türkei Urlaub machen. Der Flug ist selbstverständlich bereits im Preis inkludiert.

Diese Art von Pauschalurlaub ist doch überhaupt nicht interessant. Zumindest mich locken solche All-Inclusive-Flug-Pauschalreisen überhaupt nicht.
Ich fahre lieber auf eigene Faust individuell durch die Länder, so lernt man Land und Leute besser kennen - aber nicht in einem All-Inclusive-Club, wo man erst wieder zusammen mit lauter Touristen aus Österreich und Deutschland ist - darauf kann ich verzichten.

Ich kann verstehen, dass Cluburlaube für Familien oder zur Erholung praktisch sind, aber nicht wenn man fremde Länder kennenlernen will...

Meine Urlaube dienen immer letzterem Zweck, erholen kann ich mich in Graz auch....

In den Osterferien habe ich übrigens auch den Balkan per Bahn und Bus bereist: Graz - Bukarest - Istanbul - Sofia - Skopje - Belgrad - Bar - Belgrad - Graz.

Ein Reisebericht mit Fotos ist in Planung, wird aber noch etwas dauern.


LG

Helmut
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Ich freue mich schon auf deinen Reisebericht, Uttenthaler!


Eine Frage hätte ich noch an dich:

Weißt du ob die ÖBB eine Direktverbindung Prag - Linz - Graz - Slowenien (Koper, Ljubljana oder Zagreb) plant?
Glaubst du, dass sich diese Verbindung rentieren würde, Uttenthaler?
5046-01

Pauschalurlaub. NEIN danke

Beitrag von 5046-01 »

Diese Art von Pauschalurlaub ist auch fuer mich ueberhaupt nicht interessant. Zumindest mich locken solche All-Inclusive-Flug-Pauschalreisen überhaupt nicht.

Ich fahre als Eisenbahnfreund lieber auf eigene Faust individuell per Bahn durch die Länder, so lernt man Land und Leute besser kennen - aber nicht in einem All-Inclusive-Club, wo man erst wieder zusammen mit lauter Touristen aus Österreich und Deutschland ist - darauf kann ich verzichten.

Ich kann verstehen, dass Cluburlaube für Familien oder zur Erholung praktisch sind, aber nicht wenn man fremde Länder kennenlernen will...

Meine Urlaube dienen immer letzterem Zweck, erholen kann ich mich in Wien und Strasshof auch....

In den Osterferien habe ich übrigens den Balkan per Bahn und Bus bereist: Wien - Gyoer -Bukarest - Istanbul - Konya - Anamur - Mersin -Ankara Istanbul - Bukarest - Gyoer - Wien .

Ein Reisebericht ist ¨noch in Arbeit , wird aber noch etwas dauern.

Schade das wir uns verpast hatten
Helmut Uttenthaler
Beiträge: 102
Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
Wohnort: Graz

Beitrag von Helmut Uttenthaler »

Stefan Aichhorn hat geschrieben:Ich freue mich schon auf deinen Reisebericht, Uttenthaler!

Eine Frage hätte ich noch an dich:

Weißt du ob die ÖBB eine Direktverbindung Prag - Linz - Graz - Slowenien (Koper, Ljubljana oder Zagreb) plant?
Glaubst du, dass sich diese Verbindung rentieren würde, Uttenthaler?

Du kannst ruhig 'Helmut' sagen. Wenn du nicht willst, dann aber bitte Sie-Anrede. Nur die Du-Anrede mit dem Nachnamen - das passt meiner Meinung nach nicht zusammen...


Eine Direktverbindung Prag-Slowenien/Kroatien planen die ÖBB derzeit leider nicht, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass man es mit einer Tagesverbindung (die ja auch Teilstrecken wie Graz-Linz bedienen würde) versuchen sollte.
Versuchsweise könnte man auch einmal eine Nachtverbindung Prag-Zagreb als Kurswagen in bestehenden Zügen über Linz-Salzburg (ab dort im Lisinski) einrichten, wenn sich das bewährt, kann man über einen eigenen Zug nachdenken.


LG

Helmut
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Du kannst ruhig 'Helmut' sagen. Wenn du nicht willst, dann aber bitte Sie-Anrede. Nur die Du-Anrede mit dem Nachnamen - das passt meiner Meinung nach nicht zusammen...
Finde ich schon. Ich sprech dich halt anstatt mit dem Vornamen mit dem Namen an. Ist ja auch völlig egal....

Eine Direktverbindung Prag-Slowenien/Kroatien planen die ÖBB derzeit leider nicht
Schade.
Tagesverbindung (die ja auch Teilstrecken wie Graz-Linz bedienen würde) versuchen sollte.
Wäre sicher gut.

Halte sollten wie folgt sein:

Prag - Tabor - Budejovice - Horni Dvoriste - Summerau - Freistadt - Linz - Rohr - Kirchdorf - Selzthal - Stadt Rottenmann - Leoben - Graz - Leibnitz - Spielfeld - Maribor - und dann weiter nach Ljubljana, Koper oder Zagreb.
KarlWimmer

Beitrag von KarlWimmer »

Prag - Tabor - Budejovice - Horni Dvoriste - Summerau - Freistadt - Linz - Rohr - Kirchdorf - Selzthal - Stadt Rottenmann - Leoben - Graz - Leibnitz - Spielfeld - Maribor - und dann weiter nach Ljubljana, Koper oder Zagreb.

Prag - Tabor - Budejovice - Horni Dvoriste - Summerau - Freistadt - Linz -Kirchdorf - Leoben - Graz - Leibnitz - Spielfeld - Maribor - und dann weiter nach Ljubljana, Koper oder Zagreb.


Rohr & Rottenmann sind unwürdige Halte!
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Und Selzthal lassen wir gleich aus, oder was? Der Zug muss in Selzthal zwar nicht gestürzt oder an einen anderen Zug angehängt werden, aber Selzthal ist ein wichtiger Umsteigeknoten.

Rohr & Rottenmann sind unwürdige Halte!
Ach so? Der damalige Schnellzug von Hamburg nach Belgrad blieb einige Jahre lang auf der Strecke Linz-Selzthal NUR in Rohr stehen!
Vielleicht sind die Halte ja "unwürdig", aber zumindest Rohr würde sich auf jeden Fall rentieren. Die aufstrebende Kurstadt Bad Hall hat jede Menge Fahrgastpotenzial, denn die Kurgäste bevorzugen die Bahn als Verkehrsmittel zu ihrem Kuraufenthalt. Du müsstest mal sehen, wieviel Kurgäste am Bahnhof Rohr ankommen und abreisen!
KarlWimmer

Beitrag von KarlWimmer »

Stefan Aichhorn hat geschrieben:Und Selzthal lassen wir gleich aus, oder was? Der Zug muss in Selzthal zwar nicht gestürzt oder an einen anderen Zug angehängt werden, aber Selzthal ist ein wichtiger Umsteigeknoten.
Oh, entschuldigung, da hab ich wohl einen Halt zu viel gelöscht. :-(


Aber so fänd ich es ok!

Prag - Tabor - Budejovice - Horni Dvoriste - Summerau - Freistadt - Linz -Kirchdorf - Selzthal - Leoben - Graz - Leibnitz - Spielfeld - Maribor - und dann weiter nach Ljubljana, Koper oder Zagreb.



Der damalige Schnellzug von Hamburg nach Belgrad blieb einige Jahre lang auf der Strecke Linz-Selzthal NUR in Rohr stehen!
Jetzt weiß ich warum der Zug eingestellt wurde. ;)
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Der war immer voll besetzt.
Warum streichst du Kirchdorf nicht? Nenne mir einen Grund warum ein EC oder D Zug in Kirchdorf stehen bleiben sollte? Die IC´s die derzeit in Kirchdorf halten, werden von den Kirchdorfern überhaupt nicht genützt!
KarlWimmer

Beitrag von KarlWimmer »

Stefan Aichhorn hat geschrieben:Der war immer voll besetzt.
Warum streichst du Kirchdorf nicht? Nenne mir einen Grund warum ein EC oder D Zug in Kirchdorf stehen bleiben sollte? Die IC´s die derzeit in Kirchdorf halten, werden von den Kirchdorfern überhaupt nicht genützt!
Kirchdorf ist eine Bezirkshauptstadt, (KI haben die als Autokennzeichen), allein das ist schon ein Argument für einen Schnellzug-Halt.
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Ja, weil es keine größere Stadt in der Umgebung gibt!

Kirchdorf ist erst vor wenigen Jahren zur Stadt erhoben worden, für mich ist Kirchdorf trotzdem ein verschlafenes Alpendorf. Und 5000 EW. sprechen auch nicht wirklich für einen EC Halt, oder?
Stefan Aichhorn

Beitrag von Stefan Aichhorn »

Jetzt fällt dir nichts mehr ein, Wimmer, weil du siehst, dass sich ein Halt in Rohr statt Kirchdorf mehr rentieren würde!!

P.S.: Hab nachgeschaut: Kirchdorf hat genau 5500 Einwohner. Nicht würdig für einen Schnellzughalt.
Antworten